Fragen zum Starlet p9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
stux
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 14:42
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Fragen zum Starlet p9

Beitrag von stux »

Hallo alle zusammen,
ich habe jetzt seit einem jahr einen starlet p9 bj. '99 (135.000 gelaufen) . Bin mit dem wagen sehr zufrieden, bisher nur hinten neue stossdämpfer und das auspuffmittelstück fällig geworden.
Allerdings hab ich noch ein paar fragen die mich interessieren. also ich fang mal an...

1. Kann ich die Zier-/Schutzleisten aussen entfernen, wenn ja wie, und sind dort lackverfärbungen zu erwarten die nicht weg zu polieren sind, bzw. löcher auf grund von schrauben?

2. Ich habe hier schon einen interessanten thread zum thema getränkehalter gefunden. Weiss jemand schon wo man diesen Halter herbekommen kann? (ich habe leider nichts gefunden). ich halte nicht besonders viel von den teilen für die lüftung.

3. Bei Geschwindigkeit ab 130kmh fängt das lenkrad an etwas zu vibrieren, liegt das nur daran das die räder ausgewuchtet werden müssen, oder sind bei dem alter/der fahrleistung auch andere gründe möglich?

4. Hat die Lüftung/Klimaanlage einen Pollenfilter? wenn ja wo finde ich den?

5. Kennt jemand eine passende mittelarmlehne (lagerraum entscheident nicht der komfort :D ) gibt es passende universal-lehnen?

6. Ich habe schon mittlerweile 2 mal einen ölwechsel gemacht und beim 2ten mal festgestellt, das er zu fest war um ihn mit der hand zu lösen. ist mit der hand zumindest wenn man keine hebebühne hat recht umständlich meiner meinung nach. kennt jemand da einen trick oder einen passenden ölfilter-schlüssel um sich das leichter zu machen?

7. die uhr auf dem amaturenbrett fällt interessanterweise öfter mal aus, keine anzeige, oder teilweise angezeige, oder dunklere darstellung. Dies passiert aus unerkennbaren grund, ganz egal ob licht, oder oder andere stromverbraucher angeschlossen sind oder nicht. wo könnte der fehler liegen?

8. Hat der starlet eine reserveleuchte? wenn ja ist meine vermutlich kaputt, da nach 716 gefahrenen kilometern mit einer tankfüllung immer noch nichts zu sehen war.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bei den threads die ich bis jetzt gelesen habe scheinen sich hier ja einige experten zu tummeln, ich bin bei diesen problemen relativ ratlos. (besitze auch leider kein handbuch)

Vielen dank
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von TripleX »

1. unter den Leisten bleiben vorn und hinten je ein Loch übrig

2. kann ich auch net sagen ^^

3.lass mal die räder auswuchten wenn es dann immernoch ist kannst du weitersuchen aber zu 90% sinds immer die Räder

4. der P9 hat keinen Pollenfilter

5. ich denke mal da wirst du nur universelle nehmen können

6. es gibt im werkzeugzubehör universelle ölfilterklemmem die gehen ganz gut, eine grosse zange geht auch, da du den filter eh erneuern musst

7. vlt wackelkontakt in der uhr bzw am stecker

8. ich glaube original hat der P9 keine Reservelampe, die sind einfach sparsam ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Dopamin
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 294
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 15:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Dopamin »

Ahoi zusammen!

Ich muss dem TripleX in einigen Punkten widersprechen oder zumindest korrigierend nachhaken.
TripleX hat geschrieben:1. unter den Leisten bleiben vorn und hinten je ein Loch übrig
Meines Wissens sind die Leisten am P8 geschraubt, die am P9 jedoch komplett geklebt. Mit etwas Schweiss, Zeit und Arbeit sollen die recht gut entfernt werden können. Auf die Schnelle fand ich jetzt nur das Bild:

Bild

Löcher kann ich nicht erkennen. Und dass sich unter dem letzten verbliebenen Plastik-Teil eine Schraube verbirgt, halte ich für recht unwahrscheinlich.
TripleX hat geschrieben:4. der P9 hat keinen Pollenfilter
Das liest man immer wieder; und nein, das stimmt so pauschal formuliert nicht. Festhalten lässt sich: Hast Du eine Klimaanlage im Starlet, hast Du auch einen Innenraumfilter. Angeblich soll es auch welche ohne Klima mit Filter geben.
Ob Du einen Innenraumfilter hast, stux, merkst Du eigentlich recht schnell und einfach uim Frühjahr und Sommer. Fliegen Pflanzenteile, Dreck, Staub und Pollen durch die Lüftungsdüsen in den Innenraum, hast Du folglich keinen Filter. Solltest Du einen haben, findest Du den entsprechenden Pollenfilter hinter dem Handschuhfach. Dort findest Du so einen grauen Kunststoffkasten, der mit drei Nippeln versehen ist. Werden diese entfernt und der Deckel geöffnet, kannst Du die beiden, übereinander angeordneten Filter entnehmen. Ein Filtertausch ist aber teuer, die es einerseits zwei sein müssen und diese – soweit ich weiss – nur über Toyota selbst zu beziehen sein sollen.
TripleX hat geschrieben:8. ich glaube original hat der P9 keine Reservelampe, die sind einfach sparsam ^^
Ja, das stimmt. Die für Deutschland vorgesehenen P9 haben keine funktionstüchtige Reservelampe. Zwar müsste sie da und vorhanden sein, allerdings ist sie nicht angeklemmt.
Wenn ich mich nicht täusche, gibt es in den P30-Kombiinstrumenten, die teilweise in den BeNeLux-Ländern verbaut worden sind, neben einem Drehzahlmesser auch eine Reservetank-Anzeige.


stux, ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen. Sicherlich melden sich noch ein paar andere zu Wort – vielleicht auch, um mich zu korrigieren. :D Denn obwohl der Starlet P9 nur von 1996 bis 1999 produziert wurde und nie ein Facelift erfuhr, sind (ausstattungs-)technisch zahlreiche Unterscheide und Abweichungen feststellbar.


Grüsse
Dopamin
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Die Anzeige für die Reserveleuchte ist vorhanden, die sieht man ja wenn das Sonnenlich draufsteht.
Du kannst dir den Tankgeber aus dem Paseo einbauen. Die Kabel zur Lampe vorne liegen im P9 schon. Du musst dir dann wie gesagt nen Tankgeber aus nem P9 besorgen und dann noch ne Birne vorne einsetzen.

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Spook »

Sgt.Maulwurf hat geschrieben:Du musst dir dann wie gesagt nen Tankgeber aus nem P9 besorgen und dann noch ne Birne vorne einsetzen.

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Man braucht den Tankgeber aus einem Paseo L5! Den von einem P9 zu verwenden macht keinen Sinn.

Der Getränkehalter aus dem Corolla E11 passt mit ein wenig basteln perfekt. Hab ich schon gemacht.

Lachverfärbungen nach abnahme der Zierleisten hatte ich keine. Die Zierleisten sind nur geklebt. Ich hatte die Leisten ein wenig weggezogen und den Kleber anschliessend mit einem Cuttermesser zerschnitten.

Gruss
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Sry vertippt. Natürlich meine ich den Paseo, steht ja auch im Satz davor.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
stux
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 14:42
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von stux »

Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt mir damit sehr weitergeholfen. Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich ein paar der Sachen auftreiben kann.
Ach ja da fällt mir noch eine Frage ein. Ist die Original Felge des p9 5jx13 et 39 lk 4/100 mz 54,00 ?
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

MZ ist 54,1. Sonst passt alles.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
stux
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 14:42
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von stux »

Ah ok, vielen Dank.
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von shArki_p9 »

Zum Thema Getränkehalter, kann man auch perfekt und 1:1 das Plastikteil unterm Aschenbecher mit dem ausm Glanza bzw LHD Modell tauschen. Denn diese haben da meistens werksseitig nen 2fach Cupholder.
Zu finden sind die meistens bei ebay UK ;)
stux
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 14:42
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von stux »

kann auch ein getränkehalter aus einem Toyota Paseo bj.97 passen?
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

shArki_p9 hat geschrieben:Zum Thema Getränkehalter, kann man auch perfekt und 1:1 das Plastikteil unterm Aschenbecher mit dem ausm Glanza bzw LHD Modell tauschen. Denn diese haben da meistens werksseitig nen 2fach Cupholder.
Zu finden sind die meistens bei ebay UK ;)
Du meinst sicherlich den RHD
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von shArki_p9 »

@maulwurf: aaach ... mein ich doch :D
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

:D
Die Halter sind aber doch recht selten oder?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von shArki_p9 »

och von Zeit zu Zeit tauchen immer mal gerne welche bei Ebay UK auf oder du schaust mal im Biete-Bereich vom UK-Starlet Club vorbei, da wird täglich geschlachtet :D
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von starmotion »

warum es sich so schwer machen? spook hat den becherhalter vom E11 verbaut, der passt auch
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Was muss man denn da grossartig basteln? Einfach nur das Plastikteil raus und den Becherhalter rein?
Wie bekommen ich eigentlich die Mittelkonsole ab um an die Lampen zu kommen? Ich glaub meine ist jetzt ganz kaputt, jedenfalls bringt gegenhauen nix mehr :D
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
stux
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 14:42
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von stux »

Achso ich dachte schon man muss den neuen becherhalter modifizieren. :D das nur das plastikteil unter dem aschenbecher raus muss war mir schon klar. :D
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Spook »

hi,
im Moment habe ich wenig Zeit. Wenn ich dazu komme mache ich ein paar Bilder.

Gruss
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Fragen zum Starlet p9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Das wär super!
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Antworten