Zündkerzen wechseln
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Zündkerzen wechseln
Hallo,
seit einer Weile läuft mein P8 unruhig im standgas. Nun wollte ich mal dei Zündkerzen wechseln (bzw. erstmal die alten anschauen) aber ich komm da nicht dran.
Man zieht ja zuerst diese "Gummihüte" ab und dann könnte man theoretisch die Zündkerzen rausdrehen. Aber ich komm da nicht dran mti der Nuss. Gibts da einen Trick? Oder mach ich gänzlich was falsch?
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich bin da eher ein Laie.
seit einer Weile läuft mein P8 unruhig im standgas. Nun wollte ich mal dei Zündkerzen wechseln (bzw. erstmal die alten anschauen) aber ich komm da nicht dran.
Man zieht ja zuerst diese "Gummihüte" ab und dann könnte man theoretisch die Zündkerzen rausdrehen. Aber ich komm da nicht dran mti der Nuss. Gibts da einen Trick? Oder mach ich gänzlich was falsch?
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich bin da eher ein Laie.
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
Entweder Kerzenschlüssel oder eine etwas längere spezielle "Kerzennuss". Gibts im Baumarkt.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
Ah ok, werd ich mich mal umsehen. Wusste nicht dass es extra ne Nuss dafür gibt. Danke für die schnelle Info. Kann man sonst eigentlich was falsch machen beim wechseln?
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
Höchstens die neuen, kalten Kerzen in den heissen Motor schrauben und zu fest anknallen. Dann bekommst Du die später nie mehr raus.
Gib bei eBay Kerzennuss in die Suche ein. Da ist gerade eine drin für € 1,-- , endet morgen.
Gib bei eBay Kerzennuss in die Suche ein. Da ist gerade eine drin für € 1,-- , endet morgen.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Zündkerzen wechseln
ja wie schon gesagt die kerzen auf keinen fall zu fest anziehen
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
Die Nuss wurde nicht verkauft. - Billiger wärst Du da nicht drangekommen. :gähn:mike-gap hat geschrieben: Gib bei eBay Kerzennuss in die Suche ein. Da ist gerade eine drin für € 1,-- , endet morgen.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
Naja mit Versand 3,50€
hab mir heute eine für 2,99 gekauft ^^.
ausserdem steht die auktion wieder drin..
hab mir heute eine für 2,99 gekauft ^^.
ausserdem steht die auktion wieder drin..

- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
Gut! 

It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
So Zündkerzen wechseln hat soweit geklappt. Danke für eure Hilfe.
So sehen übrigens die alten Zündkerzen aus:
http://www.pupu.bplaced.net/IMG_4227.JPG
http://www.pupu.bplaced.net/IMG_4228.JPG
Ist das noch im Bereich des normalen?
Sehen alle so aus, manche schwärzer, manche heller.
So sehen übrigens die alten Zündkerzen aus:
http://www.pupu.bplaced.net/IMG_4227.JPG
http://www.pupu.bplaced.net/IMG_4228.JPG
Ist das noch im Bereich des normalen?
Sehen alle so aus, manche schwärzer, manche heller.
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
Idealerweise sollen die Kerzen "rehbraun" sein.
War wohl Zeit, sie auszutauschen.
War wohl Zeit, sie auszutauschen.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
sehen nicht allzu schlecht aus, ein wenig schwarz, ich tippe mal auf ölverbrauch?
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
ja, der hält sich aber noch in grenzen. vor allem bin ich jetzt mal gespannt ob sich das leerlaufverhalten verbessert. sonst hat er an manchen tagen richtig unruhigen Leerlauf gehabt.
- xXEiseltXx
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 561
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 21:10
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
was hastn für neue kerzen gekauft? bitte keine bosch kerzen! damit tust du deinem toyota (und allgemein japanischen fahrzeugen) nämlich keinen gefallen, die wollen entweder mit denso oder ngk zünden ^^
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
hab mir extra denso kerzen geholt. das war auch der grund warum ich die überhaupt erst gewechselt habe. hatte irgendwo gelesen dass der motor sehr wählerisch ist mit zündkerzen und dass die komische unruhe im Leerlauf evtl darauf zurückzuführen ist. Vorher waren Kerzen der Firma "Beru" drin. Hab die slebst nicht eingebaut, waren schon drin als ich das auto übernommen habe (und müssten so mindestens 7 Jahre alt sein)
- xXEiseltXx
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 561
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 21:10
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
unruhiger leerlauf ist beim starlet standard...was du mal überprüfen kannst ist die zündverteilerkappe. ausserdem kannst du noch ne sprühflasche mit wasser nehmen und mal die zündkabel absprühen und schauen obs schlimmer wird, dann könntens auch die zündkabel seinPupu hat geschrieben:ja, der hält sich aber noch in grenzen. vor allem bin ich jetzt mal gespannt ob sich das leerlaufverhalten verbessert. sonst hat er an manchen tagen richtig unruhigen Leerlauf gehabt.

- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
naja, mach mal eine andere perspektive wo man den elektroden abstand sehen kann! denn eine zündkerze nützt sich einfach ab und wenn dann der abstand der beiden elektroden zu gross wird dann komm kein gscheiter funke oder halt teilweise gar kein funkemehr zu stande!
neue zündkerzen haben glaube ich so was mit 0,8mm abstand! 2mm sind dann schon recht verbauchte kerzen! aber bei diesen daten bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher :gruebel:
neue zündkerzen haben glaube ich so was mit 0,8mm abstand! 2mm sind dann schon recht verbauchte kerzen! aber bei diesen daten bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher :gruebel:
- IceBlitz
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 5. Nov 2011, 21:02
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
Ich frag mal hier kurz zum Thema, obwohl mein Eisblitz ja ein P9 ist. Mein Mann meinte, dass die Zündkerzen auch gemacht werden sollten (75000). Welche sollen wir denn kaufen... wir hätten nämlich zu Bosch tendiert.
Kann mir jemand sagen, welche ich bestellen soll? Mehrpolige Masse oder so? Am Besten genau sagen, was das Beste ist
Danke im Voraus
Dani
Kann mir jemand sagen, welche ich bestellen soll? Mehrpolige Masse oder so? Am Besten genau sagen, was das Beste ist
Danke im Voraus
Dani
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
denso oder ngk zündkerzen, manche starlets mucken bei bosch gerne. zudem ist die bosch ersatzteilqualität fürn a**** 
für den starlet reicht ein pol völlig aus, das sind noch keine high-end motoren

für den starlet reicht ein pol völlig aus, das sind noch keine high-end motoren

- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Zündkerzen wechseln
NGK 2087
- Dateianhänge
-
- 2087-BKR5EYA.jpg (6.41 KiB) 2262 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- IceBlitz
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 5. Nov 2011, 21:02
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
Vielen Dank, Jungs
:-*
:-*
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
von Bosch sachen würde ich generell abraten! das sind die ersten teile, die bei einem europ. Toyota kaputt werden!
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Re: Zündkerzen wechseln
ausser beim Scheibenwischer
- Sam
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 20:25
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Zündkerzen wechseln
Moin Moin,
ich sehe gerade das die Kerzen drei Pins haben...
Hab vor knapp 4 Wochen, auch gewechselt, aber NGK mit einem Pin gewählt.(Mir wurde kein drei Pin System
angeboten)
Selbst mein BMW E36 (323i) hat sogar nur zwei Pins gehabt!
Ist das jetzt besser oder schlechter...
Gruss
ich sehe gerade das die Kerzen drei Pins haben...
Hab vor knapp 4 Wochen, auch gewechselt, aber NGK mit einem Pin gewählt.(Mir wurde kein drei Pin System
angeboten)
Selbst mein BMW E36 (323i) hat sogar nur zwei Pins gehabt!
Ist das jetzt besser oder schlechter...
Gruss
Toyota Starlet "j" -P9- Bj-10/96 in Gr
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen wechseln
beim starlet komplett egal!
is ja kein high end rennsport motor!
is ja kein high end rennsport motor!