ich hab mal paar fragen bzgl. Fw & Motor...
also zuerst:
1. Baujahrabhängig hat der p8 ja unterschiedliche domlager hinten ?
mein 91ÂÂer hat die "hohen", der 94 ÂÂer hat die flacheren.. frage ist, passt der stossdämpfer von bilstein mit dem hohen domlager auch in den 94er starlet und umgekehrt der orig. in den 91ÂÂer ? oder muss ich die domlager umschrauben. (das is blöd in der garage, da keen druckluftwerkzeug und federspanner ...
2. 2ee 116000km , scheinbar von der vorbesitzerin schlecht gewartet, öl war fast wie schlamm und unter E, vom gefühl her ist es aber so, dass der motor scheinbar nicht unter last ölö nimmt sondern NUR im stand??? was kann da die ursache sein, beim passat gabs nen öldruckschalter der das verursachte, wenn kaputt ...
hab engineflush gemacht, öl+filterwechsel 5w40, kerzen (noch die ersten oder zweiten denso.. aber rehbraun also kaum ölig!) , luffie ...
3. der wagen, fällt wenn man anhält so weit im leerlauf ab (nur wenn man anhält oder kurz nen gasstoss gibt und er sich dann wider einpegelt) , dass er kurz vorm ausgehen ist, fängt sich aber dann wieder.. nur is das bei all meinen anderen starlets ni und nervt

hatte gestern motorwäsche gemacht und da lief er auf 3 zylindern, denke also def. hat irgendein zündkabel nen klatsch (bosch...)
wo bzw. wie wird der leerlauf geregelt, sehe jetz auch bei den unterdruckschläuchen keine fehler soweit .. könnte ja aber nen leerlaufsteller oder sowas vom kaputten, mit ordentlichem leerlauf umbauen (die kleine schwarze box an der DK?)
das wars erstma.. bilder vom auto folgen seperatz wenn er wintergelookt ist

danke erstmal
cheers
