Motor tauschen oder reparieren??
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Motor tauschen oder reparieren??
Habe einen Kopfschaden (auto)
Lässt man den Motor neu planen und dichten, oder nimmt man lieber einen tauschmotor?
Starlet P8 mit 183tkm
Lässt man den Motor neu planen und dichten, oder nimmt man lieber einen tauschmotor?
Starlet P8 mit 183tkm
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Das kommt darauf an in welcher art der Kopfschaden ist. Wenn ich mal annehme das der Zahnriehmen gerissen ist kann man davon ausgehen das Ventile krumm sind und man einen kompletten Kopf braucht. Dabei muss man sich aber auch die Kolben ganz genau ansehen ob die nicht auch Schäden haben.
Der Aus und Einbau dauert bei eienm ganzen Motor nur gering länger als nur Kopf.
Der Aus und Einbau dauert bei eienm ganzen Motor nur gering länger als nur Kopf.
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Hätte noch Kopfdichtungen und Schrauben da wenn du nur den Kopf tauschen willst.
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
zahnriemen wurde vor 2 wochen neu gemacht. frischen tüv vor 3 wochen. da hatte er bissel öl probleme. das kam aber vom simerring, also bei der kupplung-getriebe ecke... egal
mein mechaniker meint, die nockenwollen-entlüftung wäre bei der kälte zugefroren und dann hat der motor so viel druck bekommen, dass er dann aus sämtlichen dichtungen das öl raushaute...
war ganz normal morgens auf arbeit gefahren, ohne hohe drehzahlen.
er will mir also den motor zerlegen und zum planen geben und neu dichten.
ein anderer mechaniker meint lieber ne gebrauchte maschine rein. (wobei da weisste auch net was nächsten winter kommt)
mein mechaniker meint, die nockenwollen-entlüftung wäre bei der kälte zugefroren und dann hat der motor so viel druck bekommen, dass er dann aus sämtlichen dichtungen das öl raushaute...
war ganz normal morgens auf arbeit gefahren, ohne hohe drehzahlen.
er will mir also den motor zerlegen und zum planen geben und neu dichten.
ein anderer mechaniker meint lieber ne gebrauchte maschine rein. (wobei da weisste auch net was nächsten winter kommt)
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Warum bei den Problem den den Kopf planen??? Haut der das Öl in den Wasserkreis oder süfft der in Zylinder bzw. nach aussen aus der Kopfdichtung?
Im beschrieben Fall würde das Öl aus der Ventildeckeldichtung rauskommen.
Bei gebrauchten Motoren weis man zudme eh nie was damit alles war und in welchem zustand der ist.
Im beschrieben Fall würde das Öl aus der Ventildeckeldichtung rauskommen.
Bei gebrauchten Motoren weis man zudme eh nie was damit alles war und in welchem zustand der ist.
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
2 liter öl hat er auf der gasse verteilt. war aber noch halb voll. ein anderes bedenken vom schrauber war, wenn er ohne öl gelaufen ist, könnten lager beschädigt worden sein. aber war ja noch halb voll am peilstab.
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
ventildeckeldichtung wurde auch erst neulich gemacht. ölwechsel immer eingehalten. deswegen ist das ganze ja so ärgerlich.
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Motor tauschen oder reparieren??
wie wärs mit erstmal wieder "auftauen" lassen und gucken was dann wirklich los ist?! für mich hört sich das so an als ob dich da jemand verschachern will...
- PeterToyota
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:45
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motor tauschen oder reparieren??
wie schon VitoCalzone geschrieben hat
Auftauen lassen , öl auffüllen und schaun was passiert (auf eigene gefahr)
Hat wärend dem fahren die ölkontrolllampe geleuchtet?
Und schielder mal den vorfall wiest draufkommen bist
Auftauen lassen , öl auffüllen und schaun was passiert (auf eigene gefahr)
Hat wärend dem fahren die ölkontrolllampe geleuchtet?
Und schielder mal den vorfall wiest draufkommen bist

- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Der Motor wurde von aussen gereinigt neu mit Öl gefüllt und laufen gelassen. Laut Mechaniker kam das Öl aus sämtlichen Dichtungen. 600-700€ hat er kalkuliert incl planen und alle Dichtungen. Eigentlich vertaue ich ihm. Ist mein nachbar und kennen uns schon 15 Jahre ...
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Lampe hat net geleuchtet. Wie ich drauf gekommen bin? Lol, die ganze einfahrt und der stellplatz waren voller Öl...
- PeterToyota
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:45
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Also wenn die lampe nicht geleuchtet hatt
dürfte die mechanik doch keinen schaden genommen haben
Damit sollte es mit neu abdichten erledigt sein oder?
Musst halt abschätzen obs dir wert ist zu rep.
dürfte die mechanik doch keinen schaden genommen haben
Damit sollte es mit neu abdichten erledigt sein oder?
Musst halt abschätzen obs dir wert ist zu rep.

- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Tja. Wenn ich die beste Lösung wüsste, würde ich hier net eure zeit stehlen. Also tauschmotor ist wohl net nötig. Die basis vom auto ist sehr Gut. Kommt aus 1. Hand mit abs
ich danke vorerst allen die sich beteidigt haben
ich danke vorerst allen die sich beteidigt haben

- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Aus sämtlichen Dichtungen halte ich für ein Gerücht, schau dir das lieber noch mal an, den wenns schon aus der Kopfdichtung saut ist da mehr kaput.
- Juse83f
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Ärgerlich eben frisch Tüv. Zahnriemen und Radlager 3 Wochen alt. Und auch sonst immer alles gewartet und gepflegt
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Motor tauschen oder reparieren??
schau dir selber bei laufendem motor an WO das öl rausdrückt! ich würde ja fast eher behaupten dass der ölfilter nen riss hat oder so. ne kopfdichtung macht im stand keine öllachen... erstmal selber schuen wo des herkommt und dann hier den fehler genauer beschreiben und am besten ein foto dazu.
- Fox
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 471
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P6
Re: Motor tauschen oder reparieren??
Hi!
Wenn du eine zweite Diagnose einholen willst, kann ich dich an jemanden verweisen der die Dinger seit seiner Ausbildung bei Toyota vor XX Jahren repariert. Der kann sich das anschauen, in der Regel nimmt er dafür auch nichts.
Wohne nämlich gleich um die Ecke.
Viele Grüsse!
Wenn du eine zweite Diagnose einholen willst, kann ich dich an jemanden verweisen der die Dinger seit seiner Ausbildung bei Toyota vor XX Jahren repariert. Der kann sich das anschauen, in der Regel nimmt er dafür auch nichts.
Wohne nämlich gleich um die Ecke.
Viele Grüsse!