Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Damadin »

Ich habe schon bei einigen 90er Jahren Fords (mit Tachowelle) Tachos gewechselt, dabei war es eigentlich immer so, dass nach dem Umbau (auch von Tachos eines selben Modells) die Werte nie gepasst haben und via "Nadel richtig aufstecken" geändert werden mussten.
Die Gründe dafür kann ich teilw. nur erraten. Klar die Sprialfedern der Tachonadel Geschwindigkeit hat immer eine relativ große Toleranz. Das ist fertigungstechnisch garnicht zu ändern. Aber auch die elektrischen Singale waren immer anders (anderer Kabelbaum, andere Innenwiderstände, andere Sensoren?).

Ich habe jedoch immer mal gelesen, dass das beim Starlet (Voraussetzung: Tacho ist auch für das Modell gebaut) wohl nicht so sein soll.

Irre ich mich da oder ist das tatsächlich so? Was sagen eure Erfahrungen?
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Damadin »

Wasn los, hat noch niemand mal nen Tacho gewechselt? :mrgreen:
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Keuli »

Also die Tachowerte haben sich bei mir nicht geändert. Wüsste jetzt auch nicht wie das geschehen soll... bei 50 Fahr ich 50 und bei 0 fahr ich null :-P

Also nein nichts anpassen (zumindest bei mir--> Wechsel von Starlet auf Paseo Tacho!)
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Damadin »

aahhh, cool. Danke dir!

Wenn es noch weitere Erfahrungen gibt, natürlich immer her damit. :)

@Keuli: Wie sieht dein Starlet aus? Ich bin praktisch auch Dresdener. Wenn dir also mal wer vors Auto springt, kann es sein, dass ich das war, den du überfahren hast. :mrgreen:
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Dopamin
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 294
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 15:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Dopamin »

Kombiinstrument habe ich auch getauscht. Von Standard P28 auf den P30-Tacho aus den BeNeLux-Ländern. Unterschiede bei Drehzahl oder Tempo habe ich nicht festgestellt. Scheint alles ohne weitere Anpassung zu stimmen.
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Tachotoleranzen, Abweichungen, Tachowelle, Stecker

Beitrag von Keuli »

meiner ist Blau ich werde mal nach einem Weißen P8 gucken ;D
Antworten