Tachofrage Starlet P7 S Facelift/Vorfacelift

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Tachofrage Starlet P7 S Facelift/Vorfacelift

Beitrag von Fox »

An die P7 Freaks - hoffe es gibt hier noch welche... :?

Ich könnte von einem S den Drehzahlmessertacho bekommen + Kabelbaum. Allerdings aus einem Facelift.

Ist das gesamte Amaturenbrett anders oder liegt da beim Facelift der optische Unterschied nur bei der Tachoblende?
Der VF-Tacho ist trapezförmig eingefasst, der des Facelifts ist quasi an den oberen Kanten abgerundet. Dadurch wirkt der VF-Tacho irgendwie kleiner.
Würde der Tacho mit Blende so in mein Amaturenbrett passen, oder brauche ich auch das Amaturenbrett?
Wenn ich bei Toyodiy unter beiden Ausführungen schaue, dann scheint das Amaturenbrett zweiteilig und absolut identisch zu sein (bis auf die Tatsache, dass es das Faceliftmodell nicht mit blauer Innenausstattung gab).

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Re: Tachofrage Starlet P7 S Facelift/Vorfacelift

Beitrag von eyekeyfun »

Hi!
Das Amaturenbrett is immer das gleiche.
Hab eher festgestellt, das die Blauen meisten auch in blauen oder weißen P7 verbaut waren. Allerdings kenne ich auch ganz alte P7 die schon schwarze Amaturenbretter hatten... und da gab es dann noch Beige... :shock: Na egal...

Jedenfalls Ist der Umbau ned ganz so einfach... Die Verkabelung ist in jedem Fall anders.

Vor langer Zeit habe ich es mal so zusammengefasst:
Es gibt eine "S Ausstattung", die auf DX Basierend ist (älter)
und "S Ausstattung" die auf XL Basierend ist (jünger; Facelift)

Bei DX waren die Schalter für Die Heckscheibenheizung sowie Heckwischer, Wasserdüse... links unterhalb vom Lenkrad angeordnet.

Bei XL sind die Schalter um den Tacho herum Angeordnet.
Deshalb ergibt sich nur ein Verkabelungsproblem wenn man DX und XL untereinander tauschen möchte. :-(

Rein Mechanisch passts allerdings auf jedes Amaturenbrett.
Umbedingt auch drauf schauen, das der Tachobeleuchtungs-Dimmer mit dabei ist... :-)
Das ist nämlich echt cool *ggg*

Viel Erfolg beim Umbau! :-)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: Tachofrage Starlet P7 S Facelift/Vorfacelift

Beitrag von Fox »

Juhuuu!
Denn auf Facelift wollte ich eigentlich nicht umbauen - mir gefällt meine Schalteranordnung viel besser.

Die S Ausführung quasi vom DX ist scheinbar total selten. Den Facelift S dagegen gibt es relativ häufig noch - zumindest im Ausland.

Und das der S einen Dimmer hat wusste ich natürlich auch nicht :o . War damals sicher voll die Luxuszusatzfunktion!

Vielen Dank :!: Dann schnappe ich mir die Teile. :D
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Re: Tachofrage Starlet P7 S Facelift/Vorfacelift

Beitrag von eyekeyfun »

Schau mal hier:

http://www.toyota-klassik.de/index.php? ... 4#post7564
"Euphras" hat die Unterschiedlichen 1,3S Tachos abfotografiert.

:-)

Meiner ist wie der Untere auf den Fotos. Bei uns sind die Facelift-1,3S eher die die Selteneren. ;)
Dafür gab es die älteren S wie Sand am Mehr. Jetzt leider nimmer... :-(

Grüße, EyeKeyFun
MfG EyeKeyFun
Bild
Antworten