der Nervewicht ist mal wider da.

Ich find es Klasse, dass man hier überall brockenweise was über die Kompatibilität der (Frontantrieb-) Starletfahrwerke untereinander findet. Schade jedoch, dass es keine komplette Auflistung gibt.
Kann einer mal -im Interesse des gesamten Forums und der Nachwelt- auflisten, was wo passt und was dennoch anders ist?
Um mal das aufzulisten, was mir in Erinnerung ist (bitte um Änderung der falschen Angaben!):
-insgesamt kann man viel untereinander austauschen
-D2/K-Sport Fahrwerke passen anscheinend bei allen 3 Modellgruppen
-die Turbo, Glanza haben serienmäßig härtere Dämpfer und Domlager, sowie etwas "tiefere" Federn
-die Turbo, Glanza-Federbeine passen auch bei ihren jeweiligen NA-Brüdern
-es gibt an der Vorderachse bei allen 3n seriennahe Federbeinausführungen mit austauschbarer Patrone oder als komplettes Federbein(???)
-obwohl sich die Achsschenkel unterscheiden, kann man die Dämper(-patronen) von ein auf das andere Modell übernehmen (???)
-der P8 hat hinten 2 Ausführungen an Domlagern
-die Teilenummern sind jedoch bei gleichem Bauteil in jeder Modellgruppe anders (Bsp.: Domlager P8 hat eine andere Teilenummer als Domlager P9)
PS: Ich suche nämlich vordere Domlager und Stoßdämpfer, habe neue KYB-Dämpfer vom P7 liegen, bin aber der Meinung, dass bei meinem P8 die Patrone integiert und nicht wechselbar ist (so habe ich es von meinem Federwechsel in Erinnerung).