2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hilfe

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hilfe

Beitrag von sentinel777 »

Moin zusammen,

ich stehe vor einer scheinbar unlösbaren aufgabe.

ich wollte meine bremsscheiben + beläge wechseln. beim abschrauben des bremssattels sind mir beide schrauben gebrochen. dass sie gebrochen waren, habe ich erst hinterher festgestellt, weil sich der bremssattel erst durch rausdrehen der halben schrauben komplett gelöst hat.

das problem:

die obere schraube (führungsbolzen) ist in der mitte gebrochen (in der führungshülse), sodass ein stück rausguckt.

die untere schraube ist tragischerweise bündig im bremssattelträger gebrochen.

ich hab dann angefangen, die untere schraube zu bearbeiten, weil sie das größere übel ist.

habe zuerst ein loch gebohrt, um es mit einem schraubenausdreher/linksausdreher zu versuchen. unglücklicherweise ist auch der ausdreher in der schraube gebrochen.


der ausdreher ist zwar aus gehärtetem stahl, aber ich konnte dennoch mit einem hartmetallbohrer ein neues loch in das schlamassel bohren (3mm). allerdings befindet sich das loch eher am rand, da ist also besondere vorsicht wegen gewinde geboten.


hat jemand eine idee, wie ich die beiden gewinde retten kann? was kann eine werkstatt tun, was ich evtl. selbst nicht tun könnte (z.b. schweißarbeiten)? hilft es, mit einem kleinen mini-brenner das ganze zu erhitzen, damit sich die innereien dehen und durch abkühlen sich lösen können?


oder soll ich das loch vergrößern, um irgendwie eine "hülse" aus der gebrochenen schraube zu machen, die ich dann vllt. irgendwie aufbrechen kann?

ich möchte nur ungerne den kompletten träger wechseln, weil die arbeit wahrscheinlich sehr aufwendig ist, abgesehen von den beschaffungskosten (kein plan, was sowas kostet).


bin für jede hilfreiche antwort dankbar. ich komme aus hannover, wenn jemand ne werkstatt hat, die das machen kann, könnte ich den wagen dorthin transportieren lassen.


gruß

sentinel
Dateianhänge
20140821_151538.jpg
20140821_151538.jpg (468.76 KiB) 6439 mal betrachtet
20140821_151532.jpg
20140821_151532.jpg (469.01 KiB) 6439 mal betrachtet
20140821_151527.jpg
20140821_151527.jpg (649.43 KiB) 6439 mal betrachtet
Timedrift
Ganz Neu hier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 17:19

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Timedrift »

HI, ICH WÜRDE ES WARM MACHEN. DANN MIT DEM HAMMER PRELLEN DAS SICH DAS IRGEND WIE LOCKERT. BEI DER WOR DER BOLZEN RAUS SIEHT, WÜRDE ICH ES SO MACHEN DAS ICH EINS MUTTER DRAUF SCHWEISEN WÜRDE , SO DAS DIE SCHRAUBE AM SATTEL BUNDIG IST. OBEN VERSCHWEISEN . DANN HEISS MACHEN UND NUR KURZE STÖSSE VERSUCHEN ES ZU LÖSEN. KANN ABER DAUERN.

BEI DER BUNDIG ABGERISSENEN WÜRDE ICH VERSUCHEN EIN SAUBERES LOCH DUCHZUBOHREN. IST DAS GELUNGEN EIN GEWINDE REIN SCHNEIDEN UND VON VORNE STOSS WEISE DREHN. HEISS MACHEN NICHT VERGESSEN.

GRUß STEFAN
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

@Timedrift: DAS LÄSST SICH ECHT BESCHEIDEN LESEN!
Also nutze doch bitte Groß- und Kleinschreibung.
Danke!
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Aspasia
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 13:39

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Aspasia »

Hey Sentinel,

Habe aktuell das gleiche problem.
Die untere schraube ist mir auch, so wie bei dir abgerissen. Ich habe es mit einem Linksausdreher versucht. Hatte hier aber leider nur besch....eides baumarktwerkzeug. Mit nem vernünftigen ausdreher, könnte es aber klappen.
Du könntest aber auch versuchen von der anderen seite ein loch (für M5 z.b.) zu bohren, ein gewinde reinschneiden und dann versuchen von dieser seite das teil auszudrehen. warm machen und/oder ordentlich roslöser hilft da bestimmt gut mit.

Bei der anderen Schraube könntest genauso vorgehen, oder versuchen ne mutter drauf zu schweißen.

naja, mein versuch ist leider missglückt. habe aber das glück noch nen zweiten starlet hier stehen zu haben, bei dem ich den träger noch verwenden kann.

LG
Timedrift
Ganz Neu hier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 17:19

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Timedrift »

Hi @ All,

ich habe dn vorherigen Post vom Handy geschrieben. Deswegen so bescheden. Ich wollte nur eine schnelle Hilfe anbieten.
Stefan
MY_P8
Starlet-Lehrling
Beiträge: 174
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von MY_P8 »

Also den oberen bolzen sollte man relatif gut raus bekommen tzr not ne schraube odrentlich dran geschweist. Műsste gehen..

Bei der unteren wird es kompliziert... zur not azs bohren und das nächst grösere metriche Gewinde rein geschnitten.
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von sentinel777 »

danke erstmal für euer feedback.

ich möchte das mit dem erhitzen und ausbohren probieren.

was würdet ihr zum erhitzen empfehlen? geht da ein kleiner gasbrenner wie hier
http://www.ebay.de/itm/Gas-Brenner-Piez ... 51b5b7b646

ich habe leider kein schweißgerät, werde daher wahrscheinlich auch wieder bohren müssen...

@Aspasia: ist das problem bei dir zufällig auf der gleichen seite? falls es bei dir links ist und ich einen ersatzträger bräuchte, wärst du bereit, mir deinen zu verkaufen?
Benutzeravatar
Aspasia
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 13:39

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Aspasia »

Bei mir ist es auf der rechten (Beifahrer) Seite.
Ich müsste mal gucken ob ich die Schrauben auf der linken Seite noch gut rausbekomme...
Kann da aber erst kommendes WE danach gucken.
MY_P8
Starlet-Lehrling
Beiträge: 174
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von MY_P8 »

Nein Bunsen Brenner bringt nichts. Du willst nur punktuell erhitzen. Mim gas Brenner wird alles heiß und du verhinderts den Effekt. Ansonsten gut krönen und ausbohren evtl mim links Bohrer. Aber Vorsicht nicht abreißen ;) arbeiten den Achsschenkel ausbauen und auf der Werkbank machen
-mattschwarz-
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:44
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von -mattschwarz- »

Hey ich hatte letzte Woche genau den selben Mist. Die kurze Schraube auf der Beifahrerseite war der Übeltäter. Ich habe mich dagegen entschieden selber Hand anzulegen weil ohne "Profiwerkzeug" stehen die Chancen schlecht. War dann letztendlich in ner freien Werkstatt. Die haben den ganzen Achsschenkel ausgebaut, die Schraube ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten. Hat mich zwar sehr schmerzliche 70 € gekostet aber ist immernoch um Welten günstiger als nen Ersatzachsschenkel.

Wenn du es wirklich selber machen möchtest wirst du mit reinem Erhitzen kaum weiter kommen. Abgesehen davon brauchst du bei sonem massiven Bauteil schon nen ordentlichen Autogen-Schweißbrenner damit da was vorwärts geht.

Viel Glück!
MY_P8
Starlet-Lehrling
Beiträge: 174
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von MY_P8 »

Naja Achsschenkel bekommst du am 30€
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von sentinel777 »

bei toyota würde der achsschenkel 300€ kosten. werde noch beim verwerter nachfragen.

jedenfalls habe ich die obere schraube schon mal rausbekommen. habe sie vorher mit hitze bearbeitet und dann quer durch die schraube ein 3mm loch gebohrt, nen dübelnagel reingehämmert und damit langsam aber sicher rausdrehen können.

die reste vom ausdreher sind nun auch raus, habe das loch von 3mm auf 5mm vergrößert. allerdings bekomme ich den rest der schraube nicht raus und ich befürchte, dass ich das gewinde bereits angegriffen habe.

hat jemand ne idee, wie ich die reste rausbekomme? ansonsten schau ich mal, wie ich das gewinde schneiden kann...
Dateianhänge
20140903_194914.jpg
20140903_194914.jpg (329.65 KiB) 6126 mal betrachtet
20140903_155731.jpg
20140903_155731.jpg (693.67 KiB) 6126 mal betrachtet
MY_P8
Starlet-Lehrling
Beiträge: 174
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von MY_P8 »

Ja klar kostet der bei Toyota so viel! Ich meinte das die ab 30€ zu haben sind. Frag mal hier im Forum da bekommst du bestimmt ein gutes Angebot!
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von sentinel777 »

ich hab es letztendlich doch geschafft, die zweite schraube bzw. die reste davon rauszuholen.

hab das loch mit dem gasbrenner erhitzt und dann sofort mit nem hss-bohrer (6.8mm) den rest rausgebohrt. hab zwar das gewinde leicht angegriffen, aber das habe ich in kauf genommen, da ich es vermutlich sowieso schneiden muss.

das gewinde für die M8 schraube ließ sich problemlos nachschneiden, mit etwas bohr-/schneidöl kein problem.

die schraube dann reingedreht, passt 1A! das war mal ne erleichterung...

muss nur noch schauen, warum nach dem entlüften der bremsen immernoch das pedal durchfällt.

bin dabei wie folgt vorgegangen:

ausgleichsbehälter ist vorne links, hab also erst hinten recht, hinten link, vorne rechts und zum schluss vorne links entlüftet.

dabei habe ich die gummikappe vom entlüftungsventil abgenommen. dann ca. 20mal folgende aktion:

ventilschraube zu -> bremse treten -> ventischraube auf -> bremse bis geht nicht mehr treten -> ventilschraube zu.

die bremsflüssigkeit kam teilweise mit bläschen raus (durch einen klarsicht schlauch in eine pet flasche), habe den vorgang wiederholt, bis keine bläschen mehr rauskamen, dabei immer wieder bremsflüssigkeit nachgefüllt.

direkt nach dem entlüften wurde das bremspedal erst nach paar mal treten "hart". nach ca. 1h habe ich den motor angemacht und wieder bremse betätigt. druck konnte aufgebaut werden aber dann war er wieder komplett weg, sodass das pedal ohne widerstand durchfiel. es muss also noch luft im system sein.

was hab ich falsch gemacht? muss man etwas bestimmtes beim starlet beachten?
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von 23.Dirk »

Du brauchst ne zweite Person...Pedal pumpen und getreten halten. Der andere macht dann die schraube auf. Dein fuss bleibt auf dem Bodenblech.schraube zu und wieder von vorne. Dann nach 2 mal wiederholen nen Schluck bremsflüssigkeit nachkippen. Ruhig etwas über max.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Takuri
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 19:06

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von Takuri »

Das Problem ist Toyota hatt Feingewinde also bleibt dir nur alte muttern aufschweissen oder ausbohren und das gewinde kaputt machen.
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Re: 2 Gebrochene Schrauben vom Bremssattel mit Bildern - Hil

Beitrag von sentinel777 »

danke, das bremssystem ist bereits entlüftet und der wagen fahrtüchtig. mir ist nur aufgefallen, dass die bremsscheibe rechts, wo ich das gewinde nachgeschnitten hatte, etwas heißer ist, als links. kann es vllt. daran liegen, dass durch das längere gewinde die schraube tiefer eingedreht ist und daher ein leichtes schleifen der bremsbeläge verursacht? oder müssten die führungshülsen für den richtigen abstand sorgen, quasi als abstandhalter?
Antworten