
zündkerzen
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
zündkerzen
Hallo bin neu hier und fahre ein Starlet ep91 und jetzt wollte ich die Zündkerzen wechseln aber kann mir bitte einer sagen wo die sitzen 

- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: zündkerzen
Oben am Ventildeckel des Motors sind vier schwarze, quadratische Kappen wo jeweils ein Kabel rangeht. Das sind die Zündkabel an denen die Kerzenstecker hängen. Wenn du die Kerzenstecker abziehst, kannst du von oben in die Löcher gucken und siehst die Zündkerzen.
Da wo die vier Löcher auf dem Bild zu sehen sind, sitzen die Zündkerzen drin.

Gruß
Ralf
Da wo die vier Löcher auf dem Bild zu sehen sind, sitzen die Zündkerzen drin.

Gruß
Ralf
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Vielen Dank für deine Antwort
werde ich glich mal morgen probieren.
Das problem ist das der wagen zündet aber nicht Anspringt irgendwie kommt kein benzin Vorne an , hast du da vielleicht eine idee dachte an die Benzinpumpe

Das problem ist das der wagen zündet aber nicht Anspringt irgendwie kommt kein benzin Vorne an , hast du da vielleicht eine idee dachte an die Benzinpumpe
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Verstehe ich irgendwie nicht.
Woher weißt Du, daß der Motor zündet, ohne zu wissen, wo die Zündkerzen sitzen?
Sollte es an der Benzinförderung liegen, hilft der Austausch der Kerzen nicht weiter.
Man kann natürlich "auf blauen Dunst" Teile tauschen, bis man früher oder später das richtige erwischt hat, aber sinnvoller ist es zu versuchen, den Fehler einzukreisen.
Also z.B. eine Zündkerze rausschrauben. Ist die nass, voll Benzin? Dann ist der Motor abgesoffen, die Benzinpumpe funktioniert aber.
Die herausgedrehte Zündkerze wieder anstecken, und während ein Kollege versucht zu starten, gucken, ob ein Funken an der Kerze kommen.
Dabei die Kerze auf den Motor legen, damit die Masse bekommt und nicht anfassen, sonst bekommst Du gewaltig einen gewischt.
Woher weißt Du, daß der Motor zündet, ohne zu wissen, wo die Zündkerzen sitzen?
Sollte es an der Benzinförderung liegen, hilft der Austausch der Kerzen nicht weiter.
Man kann natürlich "auf blauen Dunst" Teile tauschen, bis man früher oder später das richtige erwischt hat, aber sinnvoller ist es zu versuchen, den Fehler einzukreisen.
Also z.B. eine Zündkerze rausschrauben. Ist die nass, voll Benzin? Dann ist der Motor abgesoffen, die Benzinpumpe funktioniert aber.
Die herausgedrehte Zündkerze wieder anstecken, und während ein Kollege versucht zu starten, gucken, ob ein Funken an der Kerze kommen.

Dabei die Kerze auf den Motor legen, damit die Masse bekommt und nicht anfassen, sonst bekommst Du gewaltig einen gewischt.

It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: zündkerzen
wenn kein, oder zu wenig sprit vorne ankommt, könnte es genauso am spritfilter liegen.
kleiner tipp am rande, wenn du die Zündkerzen tauschst, achte beim einschrauben darauf sie nicht zu fest anzuziehen, sonst kann es dir beim nächsten Zündkerzenwechsel passieren, dass diese abreißen und dann brauchst du einen neuen Kopf
bei den Zündkabeln, vorne den Zündschuh ggf. ein bisschen einölen (WD40 etc.), damit dieser auch wieder leicht heraus flutscht
kleiner tipp am rande, wenn du die Zündkerzen tauschst, achte beim einschrauben darauf sie nicht zu fest anzuziehen, sonst kann es dir beim nächsten Zündkerzenwechsel passieren, dass diese abreißen und dann brauchst du einen neuen Kopf
bei den Zündkabeln, vorne den Zündschuh ggf. ein bisschen einölen (WD40 etc.), damit dieser auch wieder leicht heraus flutscht
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
wir haben vorne im Motor mal den schlauch abgemacht von der benzinpumpe die den sprit nach vorne vördert und da kommt beim orgeln kein sprit raus.
auch wenn man die zündumg anmacht kommt ja normalerweiße von der benzinpumpe das geräusch vorne zum rele und das bleibt auch aus.
Habe mir jetzt mal eine benzinpumpe bestellt und hoffe mal das das der fehler ist .verteilerkappe auch schon gereinigt , aber nichts gebracht , bin echt ratlos
auch wenn man die zündumg anmacht kommt ja normalerweiße von der benzinpumpe das geräusch vorne zum rele und das bleibt auch aus.
Habe mir jetzt mal eine benzinpumpe bestellt und hoffe mal das das der fehler ist .verteilerkappe auch schon gereinigt , aber nichts gebracht , bin echt ratlos
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: zündkerzen
Ich wollte gerade das mit dem Ton der Benzinpumpe schreiben, aber du warst schneller 
Die Sicherungen hast du ja sicherlich schon kontrolliert oder?
Gruß
Ralf

Die Sicherungen hast du ja sicherlich schon kontrolliert oder?
Gruß
Ralf
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Ja klar alle kontrolliert alle funktionieren , also kann es ja nor die pumpe sein oder ?;-)
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Man könnte auch messen, ob Strom an der Benzinpumpe ankommt. Wenn ja, ist die Pumpe defekt, wenn nein, Elektrik ( Sicherung, Relais, Verkabelung ).
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Wir hatten jemanden vom Pannendienst da und der hat alle sicherungen sowie Relais nachgeschaut alle ok , aber wenn ich den schlauch vorne im Motorraum abmache vo der sprit ankommt hört man ein blubbern aber die kraft fehlt das er durch kommt , kann es auch sein das die leitung verstopft sind , sorry die blöde fragen aber bin halt kein mechaniker 

- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: zündkerzen
wenn die Leitung verstopft ist, die pumpe aber intakt, müsstest du sie zumindest hören
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Dumme Frage: Ist denn Sprit im Tank ?
Ansonsten könnte es ein verstopfter Benzinfilter sein.
Ansonsten könnte es ein verstopfter Benzinfilter sein.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Ja klar ist Sprit drin
aber der ton von der benzinpumpe kommt ja auch nicht

- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: zündkerzen
dann check die pumpe!
einfach rausmessen, wie vorher schon beschrieben wurde
einfach rausmessen, wie vorher schon beschrieben wurde
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
So habe mir jetzt ein kompletten neuen zündkabel satz gekauft Dran gemacht jetzt schmeißen die zündkerzen keine Funken mehr ???? hat jemand eine Idee
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Kaputtrepariert?
Sind alle Kabel richtig angeschlossen, z.B. das mittlere Zündkabel auf die Zündspule?
Ansonsten könnten defekt sein: Zündspule, Kondensator, Unterbrecherkontakt ....
Sind alle Kabel richtig angeschlossen, z.B. das mittlere Zündkabel auf die Zündspule?
Ansonsten könnten defekt sein: Zündspule, Kondensator, Unterbrecherkontakt ....
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Dachte schon an die Verteilerkappe weil die pine auch nicht mehr die besten sind......
Aber der Wagen geht Montag zum Kollegen in die Werkstatt kein nerv mehr.....
Aber eins weiß ich mein Baby wird wieder zu leben erwacht er ist von ende 96 hat 180.000 drauf und ich werde noch mal 180.000 schaffen so leicht geht er nicht auf dem friedhof.
Aber trotzdem noch mal ein Ganz Großes Danke an alle ihr seit ein Super Team
Aber der Wagen geht Montag zum Kollegen in die Werkstatt kein nerv mehr.....
Aber eins weiß ich mein Baby wird wieder zu leben erwacht er ist von ende 96 hat 180.000 drauf und ich werde noch mal 180.000 schaffen so leicht geht er nicht auf dem friedhof.
Aber trotzdem noch mal ein Ganz Großes Danke an alle ihr seit ein Super Team

- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Eine gute Entscheidung.schalke0203 hat geschrieben: Aber der Wagen geht Montag zum Kollegen in die Werkstatt
Berichte bitte, was war.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 19:06
Re: zündkerzen
Man nennt es Motor meisst sitzt dieser vorn unter der Motorhaube!
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: zündkerzen
Wie ist es ausgegangen?mike-gap hat geschrieben:Eine gute Entscheidung.schalke0203 hat geschrieben: Aber der Wagen geht Montag zum Kollegen in die Werkstatt
Berichte bitte, was war.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 17:57
Re: zündkerzen
Ach jo sorry war ein relai was direkt die ganze benzinzufuhr so wie zündfunken unterbrochen hatte wußte auch nicht das sowas geht aber getauscht jetzt fährt er wieder 
