ABS beim P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
njh
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Dez 2014, 20:29

ABS beim P9

Beitrag von njh »

Hallo Zusammen,

bei meinem P9 hatte kurz vor dem TÜV-Termin die ABS Warnleuchte angefangen zu leuchten. Also Fehlerspeicher auslesen... der sagt Sensor VL. Gut, neuen Sensor (für viel Geld) gekauft, eingesetzt (nicht verschraubt wegen evtl. Umtausch), Batterie zum Fehlerspeicher löschen eine Minute abgeklemmt... und die Warnleuchte brennt immer noch.

Hat jemand eine Idee, was noch das Problem sein könnte?

Die Verkabelung wäre sicherlich noch eine Option... ich hab allerding nicht gefunden, wo die beiden Adern hinlaufen. Kann mir das jemand sagen?

Vielen Dank!
njh
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Dez 2014, 20:29

Re: ABS beim P9

Beitrag von njh »

Bin schon ein Stück weiter... der alte Sensor ist definitiv im Eimer... hat inneren Widerstand Unendlich... der neue hat 1.5K Ohm. Gut, dann werd' ich den neuen mal einbauen und sehen, wie sich der Fehler entwickelt.

Ich hab' übrigens eine Anleitung zum Auslesen des ABS Fehlerspeichers gefunden, dass ich gleich mal in das entsprechende Forum stellen werde.
njh
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Dez 2014, 20:29

Re: ABS beim P9

Beitrag von njh »

OK... geschafft...

Leitung war OK... hat 5 Volt... wenn die da sind, kann's da kein Problem geben.

Ich hab' jetzt einfach den neuen Sensor eingebaut... ein wenig gefahren... Motor aus und an... und das ABS Warnlicht war weg!!!

Vielleicht kann sich das ABS die Fehler auch über einen Stromausfall (Batterie ab bzw. STOP Sicherung) merken...

Naja... jetzt muss ich nächste Woche nur noch zur TÜV-Nachprüfung und dann hab' ich wieder 2 Jahre!
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: ABS beim P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Dann ist ja alles wieder gut. Da steht dem TÜV ja wohl nichts mehr im Wege.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
njh
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Dez 2014, 20:29

Re: ABS beim P9

Beitrag von njh »

P.S. Ich hab' den kaputten Sensor auseinander genommen. Es ist augenscheinlich der gleiche wie beim Corolla E11, nur dass die Platte zum Festschrauben anders befestigt ist. Mit ein wenig Bastelerfahrung sollten sich also hier knapp 150 Euro sparen lassen. Da auf die Platte keine große Kraft wirkt, sollte sich der Sensor auch nach dem Umbau gut genug befestigen lassen.

Ist aber nur so ein Gedanke. Ohne Gewähr!
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: ABS beim P9

Beitrag von 23.Dirk »

Bilder bitte :)
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
njh
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Dez 2014, 20:29

Re: ABS beim P9

Beitrag von njh »

Anbei das Bild des kaputten Sensors mit halb entfernter Befestigung. Letztere wird über zwei Reihen kreisförmig angebrachter Vertiefungen mit dem Sensor verkeilt. Weiter unten gibt es aber noch zwei weitere Reihen, über welche der Sensor im Corolla E11 befestigt wird.

Insofern würde ich nächstes Mal einen Corolla E11 Sensor kaufen und den umbauen... spart gut 150 Euro... dafür kann man schon mal 'ne halbe Stunde basteln.
Dateianhänge
ABS_Sensor_P9.jpg
ABS_Sensor_P9.jpg (85.73 KiB) 3746 mal betrachtet
Antworten