Hallo zusammen.
Gestern fing mein Starlet p9 nach ca. 20 Minuten fahrt an zu ruckeln und lief nicht mehr rund.
Darauf hin hielt ich an und schaute in den Motorraum. Dort tropfte ziemlich heftig Benzin aus diesem schwarzen Kohle-Geruchsfilter-Ding. Als ich den Tankdeckel öffnete entweichte untypisch viel Druck und das Tropfen hörte fast auf. Der Motor lief wieder rund.
Der Tank wurde vor ca. 2 Jahren ausgetauscht und seitdem stand er fast nur in der Garage, am Luftmassenmesser-Kabel war der Marder dran und der Schlauch von der Ansaugbrücke zur Einspritzleiste (nahe der Zahnriemenabdeckung) war mal ab.
Hoffe das kriegt man wieder hin.
Benzintankdruck zu hoch
- Bullshirt
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 20:50
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Benzintankdruck zu hoch
Filter dicht...oderam ende der einspritzleiste ist der druckregler. Da kann der oder der unterdruckschlauch kaputt sein. Nen luftmengen/massen messer hat der p9 nicht. Der motor arbeitet über druckmessung bzw unterdruck und den drosselklappenstellwinkel
- Bullshirt
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 20:50
Re: Benzintankdruck zu hoch
Okay ... danke erstmal.
Wieder was gelernt
Mit Filter meinst Du den Spritfilter oder diesen Geruchsfilter?
Wieder was gelernt

Mit Filter meinst Du den Spritfilter oder diesen Geruchsfilter?
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Benzintankdruck zu hoch
Ja diesen geruchsfilter da ist aktivkohle drinn.. Der soll eigentlich den überdruck im tank ablassen.ein leichter unterdruck ist normal. Bin ich zumindest der meinung.
- Bullshirt
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 20:50
Re: Benzintankdruck zu hoch
Hier die Lösung meines Problems:
Es lag daran das zwei Schläuche vertauscht wurden. Unterm Fahrzeug laufen 5 nebeneinander nach hinten zum Tank. Der eine vom Aktivkohlebehälter (höchster Punkt am Tank) und die Leitung daneben (anscheinend sehr tiefer Punkt im Tank). Was dazu führte das nicht die Dämpfe in den Aktivkohlebehälter geleitet wurden sondern das Benzin. Das wird dem Aktivkohlebehälter sicher nicht gut getan haben, aber er tut noch das was er soll.
Dabei haben wir noch entdeckt das da jemand ein Stück Gartenschlauch als Ersatzleitung genommen hat.
Es lag daran das zwei Schläuche vertauscht wurden. Unterm Fahrzeug laufen 5 nebeneinander nach hinten zum Tank. Der eine vom Aktivkohlebehälter (höchster Punkt am Tank) und die Leitung daneben (anscheinend sehr tiefer Punkt im Tank). Was dazu führte das nicht die Dämpfe in den Aktivkohlebehälter geleitet wurden sondern das Benzin. Das wird dem Aktivkohlebehälter sicher nicht gut getan haben, aber er tut noch das was er soll.
Dabei haben wir noch entdeckt das da jemand ein Stück Gartenschlauch als Ersatzleitung genommen hat.
