kurze Frage , mein Wasserkühler bei meinem
TOYOTA STARLET (EP91) 1.3 1332 cm3, 75 PS, 55 kW
ist am auseinanderbröckeln , meine Frage da ich mich da net so auskenne kann der ohne große Mühe ausgetauscht werden oder muss da wie bei anderen Autos die Front abmontiert werden ?
und könnte mir bitte jemand sagen was ich alles auser den Kühler kaufen muss das würde mir sehr helfen.
einfach dern Kühler, die zwei halterungen oben abschrauben, schläuche abziehen und dann kannst den easy rausnehmen.
du brauchst sonst noch Kühlflüssigkeit, aber sonst ist das fast ein PnP austausch und fertig.
das hier wäre ein neuer Kühler lt. Link https://www.hit-kfz.at/neuteile-toyota/ ... serkuehler
lg MArcel
Nimm den schrauberkollegen. Is einfacher. Kannst es auch selbst versuchen. Wie gesagt schwer ist das nicht. Brauchst ne wanne oder so was du halt unterstellen kannst um die kühlflüssigkeit abzulassen.
Du baust die unterbodenverkleidung ab. Dann wanne runter, die schelle des unteren schlauches mit ner wasserpumpenzange zusammendrücken und nach hinten ziehen. Danach den schlauch drehen, sodass er sich vom stutzen löst. Abziehen und laufen lassen. Gleiche spiel am oberen stutzen. Dann die beiden halterungen oben am kühler lösen. Ggf. Rostlöser vorher drauf. Dann den stecker vom lüfter suchen und sen abmachen. Lüfter umbauen und alles wieder fest. Zum schluss frostschutz und destilliertes wasser oder eine fertigmischung rein. Dann warmlaufen lassen und zum schluss im ausgleichsbehäter auffüllen.
Rote Kühlflüssigkeit ist die Richtige.
Im Mix 50:50 mit destilliertem Wasser wieder auffüllen wenn alles fertig eingebaut ist.
Wichtig ist: Entlüften.
Erstmal solange auffüllen bis nichts mehr geht.
Fahrzeug anlassen und im Leerlauf lassen + Heizung volle Pulle.
Dann soweit wieder nachffüllen bis der Pegel sich nicht mehr ändert.
Kühlerkappe wieder drauf - fertig.