Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Hi
Ich wüsste gerne Mal das Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit beim P8 mit 2E-E bei z.B. 50, 80, 100 und 120km/h mit 165er Standarreifen.
Hat jemand mit dieser Kombination einen zuverlässigen Drehzahlmesser verbaut?
Ich habe ein G6 Getriebe verbaut und wüsste gerne den effektiven Drehzahl Unterschied im je höchsten Gang.
Habs verplant, mir Notizen zu machen, wie es vorher war.
Gruß, Janis
Ich wüsste gerne Mal das Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit beim P8 mit 2E-E bei z.B. 50, 80, 100 und 120km/h mit 165er Standarreifen.
Hat jemand mit dieser Kombination einen zuverlässigen Drehzahlmesser verbaut?
Ich habe ein G6 Getriebe verbaut und wüsste gerne den effektiven Drehzahl Unterschied im je höchsten Gang.
Habs verplant, mir Notizen zu machen, wie es vorher war.
Gruß, Janis
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Jetzt schnell ohne was zu rechnen:
Ist es nicht genauer, wenn man das mit
1. 3,545
2. 1,904
3. 1,310
4. 0,969
5. 0,815
Diff 3,941
und dem dynamischen Reifenhalbmesser berechnet?
Habs mir nicht angeschaut, aber hier steht was halb intelligentes:
https://books.google.de/books?id=Iu_NBg ... el&f=false
Ist es nicht genauer, wenn man das mit
1. 3,545
2. 1,904
3. 1,310
4. 0,969
5. 0,815
Diff 3,941
und dem dynamischen Reifenhalbmesser berechnet?
Habs mir nicht angeschaut, aber hier steht was halb intelligentes:
https://books.google.de/books?id=Iu_NBg ... el&f=false
八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Danke für den Link
Klar kann man rechnen
Werde ich auch machen, aber vielleicht machts mir jemand leichter...
Klar kann man rechnen

Werde ich auch machen, aber vielleicht machts mir jemand leichter...

Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Idee:
Ich arbeite dir eine Exceltabelle auf, wenn du mir eine genau Anleitung darüber gibst, was ich beim Wechsel vom 5 zum 6 Gang Getriebe beachten und ändern muss?!
Ich arbeite dir eine Exceltabelle auf, wenn du mir eine genau Anleitung darüber gibst, was ich beim Wechsel vom 5 zum 6 Gang Getriebe beachten und ändern muss?!

八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Es gibt fertige Exeltabellen da brauch man nur eingeben und ablesen.
Da musst nur noch sagen welches G6 du hast und schon bekommst es genauer wie dir lieb ist.
Der Tausch ist eigentlich leichter wie die Anleitung schreiben oder die Tabelle erstellen.
Da musst nur noch sagen welches G6 du hast und schon bekommst es genauer wie dir lieb ist.
Der Tausch ist eigentlich leichter wie die Anleitung schreiben oder die Tabelle erstellen.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Sorry die frage welches G6 du hast hat sich so eben erledigt. Ich trottel.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
bei 50Km/H benütigst du bei OEM Getriebe folgende Drehzahlen
1.Gang: 6801RPM
2.Gang: 3653RPM
3.Gang: 2513RPM
4.Gang: 1859RPM
5.Gang: 1563RPM
Mit dem G6:
1.Gang: 6980RPM
2.Gang: 4198RPM
3.Gang: 2888RPM
4.Gang: 2136RPM
5.Gang: 1797RPM
6.Gang: 1503RPM
Jetzt alles mit 80Km/H
OEM:
1.Gang: 10882RPM
2.Gang: 5845RPM
3.Gang: 4021RPM
4.Gang: 2974RPM
5.Gang: 2501RPM
G6:
1.Gang: 11169RPM
2.Gang: 6717RPM
3.Gang: 4621RPM
4.Gang: 3418RPM
5.Gang: 2875RPM
6.Gang: 2406RPM
Jetzt noch 100KMH:
OEM:
1.Gang: 13603RPM
2.Gang: 7306RPM
3.Gang: 5027RPM
4.Gang: 3718RPM
5.Gang: 3127RPM
G6:
1.Gang: 13961RPM
2.Gang: 8396RPM
3.Gang: 5777RPM
4.Gang: 4273RPM
5.Gang: 3594RPM
6.Gang: 3007RPM
Jetzt noch mal alles mit 120Km/H
OEM:
1.Gang: 16324RPM
2.Gang: 8767RPM
3.Gang: 6032RPM
4.Gang: 4462RPM
5.Gang: 3752RPM
G6:
1.Gang: 16754RPM
2.Gang: 10075RPM
3.Gang: 6932RPM
4.Gang: 5127RPM
5.Gang: 4312RPM
6.Gang: 3609RPM
1.Gang: 6801RPM
2.Gang: 3653RPM
3.Gang: 2513RPM
4.Gang: 1859RPM
5.Gang: 1563RPM
Mit dem G6:
1.Gang: 6980RPM
2.Gang: 4198RPM
3.Gang: 2888RPM
4.Gang: 2136RPM
5.Gang: 1797RPM
6.Gang: 1503RPM
Jetzt alles mit 80Km/H
OEM:
1.Gang: 10882RPM
2.Gang: 5845RPM
3.Gang: 4021RPM
4.Gang: 2974RPM
5.Gang: 2501RPM
G6:
1.Gang: 11169RPM
2.Gang: 6717RPM
3.Gang: 4621RPM
4.Gang: 3418RPM
5.Gang: 2875RPM
6.Gang: 2406RPM
Jetzt noch 100KMH:
OEM:
1.Gang: 13603RPM
2.Gang: 7306RPM
3.Gang: 5027RPM
4.Gang: 3718RPM
5.Gang: 3127RPM
G6:
1.Gang: 13961RPM
2.Gang: 8396RPM
3.Gang: 5777RPM
4.Gang: 4273RPM
5.Gang: 3594RPM
6.Gang: 3007RPM
Jetzt noch mal alles mit 120Km/H
OEM:
1.Gang: 16324RPM
2.Gang: 8767RPM
3.Gang: 6032RPM
4.Gang: 4462RPM
5.Gang: 3752RPM
G6:
1.Gang: 16754RPM
2.Gang: 10075RPM
3.Gang: 6932RPM
4.Gang: 5127RPM
5.Gang: 4312RPM
6.Gang: 3609RPM
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Na toll, wenn du jetzt noch eine Excel hochlädst, hast du mir meine Anleitung weggenommen



八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Die Tabelle hat mich 3 Stunden meines Lebens gekostet. Der umbau auf G6 geht in 4 wenn man keine Hebebühne hat.
Aber hey einfach machen passt fast alles P&P
erst gegen ende wird es komisch. Was aber auch mit 6 Unterlegscheiben für M8 schrauben erledigt ist. Also nicht demotivieren lassen. Getriebe ab neues ran und fertig.
Bei der Tabelle zu diesem Getriebe brauchte ich eigentlich nichts machen da das G6 von mir kommt. Quasi hatte ich schon alles fertig.
Aber hey einfach machen passt fast alles P&P

Bei der Tabelle zu diesem Getriebe brauchte ich eigentlich nichts machen da das G6 von mir kommt. Quasi hatte ich schon alles fertig.
- motorsport-e9
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 12:12
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Danke an Bastel.
Schön das G6 Getriebe in Verbindung mit 175/50 R13 oder 195/45 R13.
Da hämmerts ne ordentliche Beschleunigung raus.

Schön das G6 Getriebe in Verbindung mit 175/50 R13 oder 195/45 R13.
Da hämmerts ne ordentliche Beschleunigung raus.
Project Daily:
viewtopic.php?f=16&t=11626
viewtopic.php?f=16&t=11626
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Dies war wie gesagt die Rechnung auf mighty8 Getriebe andere Getriebe können etwas abweichen. Die Reifen machen natürlich auch einen unterschied.
- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Perfekt, Bastel
Ja welches Getriebe ich habe weisst du glaube ich besser
Also der Umbau ist easy
Ich brauchte auch keine Umschreiben
Du, Damadin, brauchst halt nur eins vom G6 4E, da passt die Glocke.
Ich musste die 5Gang Kulisse etwas zurechdängeln.
War ne Sache von 10 Min mit anpassen.
Resultat ist echt lohnend.
Richtig guter Anzug, schön kurze Schaltwege und eine gute Reiseeigengeschaft, die gleichzeitig der LPG Anlage zu Gute kommt.
110 laut Tacho bei 3000 Touren.
Ist ein effektiver günstiger Umbau und alle gucken ausn Socken wenn man sagt dass er 6 Gänge hat.
Gruß, Janis
Ja welches Getriebe ich habe weisst du glaube ich besser

Also der Umbau ist easy
Ich brauchte auch keine Umschreiben
Du, Damadin, brauchst halt nur eins vom G6 4E, da passt die Glocke.
Ich musste die 5Gang Kulisse etwas zurechdängeln.
War ne Sache von 10 Min mit anpassen.
Resultat ist echt lohnend.
Richtig guter Anzug, schön kurze Schaltwege und eine gute Reiseeigengeschaft, die gleichzeitig der LPG Anlage zu Gute kommt.
110 laut Tacho bei 3000 Touren.
Ist ein effektiver günstiger Umbau und alle gucken ausn Socken wenn man sagt dass er 6 Gänge hat.
Gruß, Janis
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 23. Sep 2010, 21:17
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Hallo.
Ich möchte nur mal sicher gehen.
Das G6 wurde doch im Corolla E11 verbaut. Oder liege ich jetzt falsch?
Ich habe gerade meinen P8 komplett zerlegt und werde ihn nach und nach wieder neu aufbauen.
Da ich sowieso fast alles neu mache, ist das mit dem Getriebe eine Überlegung wert
Ich möchte nur mal sicher gehen.
Das G6 wurde doch im Corolla E11 verbaut. Oder liege ich jetzt falsch?
Ich habe gerade meinen P8 komplett zerlegt und werde ihn nach und nach wieder neu aufbauen.
Da ich sowieso fast alles neu mache, ist das mit dem Getriebe eine Überlegung wert

- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Nicht ganz richtig.
Vom Corolla E11 gibt es das Sondermodell G6 (seltener G6R, noch seltener G6S)
Alle haben ein 6 Gang Getriebe.
Dies ist nur zum 4E-FE und 2E-E kompatibel, wenn es auch ein G6 mit 4E-FE oder 4ZZ-FE (dann mit der 4E-FE Glocke) war. (Soweit ich weiß, passen die Getriebe der 1.6er nicht)
Den G6 gibt es nämlich auch als 1.6er mit 4A-FE und ab dem Facelift mit dem steuerkettengetriebenen neueren 1.6er 3ZZ-FE und dem 1.4er 4ZZ-FE
So ein Getriebe kostet halt ein wenig Geld und Geduld, bis man eins aus zuverlässigen Quellen gefunden hat.
Vom Corolla E11 gibt es das Sondermodell G6 (seltener G6R, noch seltener G6S)
Alle haben ein 6 Gang Getriebe.
Dies ist nur zum 4E-FE und 2E-E kompatibel, wenn es auch ein G6 mit 4E-FE oder 4ZZ-FE (dann mit der 4E-FE Glocke) war. (Soweit ich weiß, passen die Getriebe der 1.6er nicht)
Den G6 gibt es nämlich auch als 1.6er mit 4A-FE und ab dem Facelift mit dem steuerkettengetriebenen neueren 1.6er 3ZZ-FE und dem 1.4er 4ZZ-FE
So ein Getriebe kostet halt ein wenig Geld und Geduld, bis man eins aus zuverlässigen Quellen gefunden hat.
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Ich muss dich berichtigen. P&P passt nur der G6 welches in einem Corolla E11 mit 4E-FE verbaut war.
Alles andere bedeutet mittelgroße Umbaumaßnahmen. Da die Kupplungsglocke nicht an den Motor passt. Wenn man das umbauen will geht jedes G6 Getriebe welches mit C anfängt als Kennbuchstabe. Aber Achtung: Je nach dem welches genommen wird kann der Umfang der Anpassung deutlich größer werden. Aber Passen tut alles, irgend wie, mit der Zugabe von Toyota Original Teilen.
Ich habe bei mir den Heben auch etwas zurecht gebogen. Die U-Scheiben sind der andere weg
Alles andere bedeutet mittelgroße Umbaumaßnahmen. Da die Kupplungsglocke nicht an den Motor passt. Wenn man das umbauen will geht jedes G6 Getriebe welches mit C anfängt als Kennbuchstabe. Aber Achtung: Je nach dem welches genommen wird kann der Umfang der Anpassung deutlich größer werden. Aber Passen tut alles, irgend wie, mit der Zugabe von Toyota Original Teilen.
Ich habe bei mir den Heben auch etwas zurecht gebogen. Die U-Scheiben sind der andere weg

-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 23. Sep 2010, 21:17
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Erstmal danke.
Das mit dem Sondermodell wusste ich schon.
Nur dass es den 4EFE auch als 1.6er gab und nicht passt, ist ein super Tip.
Ich hab jetzt eins vom 1.4l 4EFE gefunden. Schaut leider schon rostig und mitgenommen aus.
Ich werde mal nachhaken wie lange es ausgebaut war und wie es gelagert wurde.
Das mit dem Sondermodell wusste ich schon.
Nur dass es den 4EFE auch als 1.6er gab und nicht passt, ist ein super Tip.
Ich hab jetzt eins vom 1.4l 4EFE gefunden. Schaut leider schon rostig und mitgenommen aus.
Ich werde mal nachhaken wie lange es ausgebaut war und wie es gelagert wurde.
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Danke, ihr seid super!
八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
4E-FE ist immer ein 1,3L Motor
der E11 wurde auch mit einem 4A-FE (1,6L) Ausgeliefert das sind sehr unterschiedliche Motoren.
der E11 wurde auch mit einem 4A-FE (1,6L) Ausgeliefert das sind sehr unterschiedliche Motoren.
- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Bastel, 1.3 stimmt aber nicht ganz.
Wenn ich für 1.4 zahlen darf, möchte ich es auch 1.4 nennen dürfen, oder?
Bei solchen Basteleien hilft es ungemein, sich mit dem System hinter Toyotas Motorbaureihen zu beschäftigen.
Als Grundsatz gilt, dass der erste Buchstabe, der nach meist einer oder manchmal zwei Zahlen kommt, die Motorengruppe bestimmt.
Innerhalb dieser Gruppen können viele Teile austauschbar sein, wie auch das Getriebe.
Deshalb passt das 4 (A) -FE Getriebe auch nicht an den 4 (E) -FE Block, aber zum Beispiel an den 7 (A) -FE Block
So sind auch die Wikipedia Artikel gegliedert.
Einfach mal E-Engine Toyota googeln
Wenn ich für 1.4 zahlen darf, möchte ich es auch 1.4 nennen dürfen, oder?

Bei solchen Basteleien hilft es ungemein, sich mit dem System hinter Toyotas Motorbaureihen zu beschäftigen.
Als Grundsatz gilt, dass der erste Buchstabe, der nach meist einer oder manchmal zwei Zahlen kommt, die Motorengruppe bestimmt.
Innerhalb dieser Gruppen können viele Teile austauschbar sein, wie auch das Getriebe.
Deshalb passt das 4 (A) -FE Getriebe auch nicht an den 4 (E) -FE Block, aber zum Beispiel an den 7 (A) -FE Block
So sind auch die Wikipedia Artikel gegliedert.
Einfach mal E-Engine Toyota googeln
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Es ist und bleibt ein Möchtegern 1,4L aber wenn es schöner klingt sagen wir halt 1,4L Motor dazu 

- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Ja verarsche ist das so oder so.
Als ob man im Supermarkt ne Banane kauft und der Kassierer erstmal nen Stück abbeisst.
Trick, beim nächsten Kopfdichtungswechsel drei Kopfdichtungen nehmen, dann ists ein wahrer 1,4er
Als ob man im Supermarkt ne Banane kauft und der Kassierer erstmal nen Stück abbeisst.
Trick, beim nächsten Kopfdichtungswechsel drei Kopfdichtungen nehmen, dann ists ein wahrer 1,4er
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Der tipp iss ja geilmighty8 hat geschrieben: Trick, beim nächsten Kopfdichtungswechsel drei Kopfdichtungen nehmen, dann ists ein wahrer 1,4er






So bekomme ich meinen 5E-FE andlich auf 1749ccm

- mighty8
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 157
- Registriert: So 1. Feb 2015, 21:16
Re: Verhältnis Motordrehzahl zu Geschwindigkeit P8
Ab 3 Dichtungen brauchst du aber längere Schrauben.
Im Baumarkt gibts genug, das Feingewinde muss dann nur grob gemacht werden mit Gewindebohrer.
Den Zahnriemen macht man ja eh neu bei so einer Aktion, den alten nimmt man dann zum Verlängern mit Draht
Im Baumarkt gibts genug, das Feingewinde muss dann nur grob gemacht werden mit Gewindebohrer.
Den Zahnriemen macht man ja eh neu bei so einer Aktion, den alten nimmt man dann zum Verlängern mit Draht
Starlet P8 für Immer, Starlet P7 für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer