Moin Leute, ich bin momentan auf der Suche nach ein vernünftiges Regal, bin mir aber nicht ganz sich für was ich mich entscheiden soll.
Hier gibt es ein paar gute Schwerlastregale http://www.schwerlastregal-info.de/bestseller/, dieses Grizzly Regal finde ich ganz nett, weils nich so langweilig aussieht und bei bedarf könnte ich es auch noch erweitern.
Sowas ähnliches habe ich auch, nur halt in 2,50m lang.
Schau aber ruhig mal bei ebay Kleinanzeigen in deiner Nähe. Ab und an werden da gute Regale zum kleinen Preis angeboten.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Erfahrungsgemäß überschätzt man die Traglasten der Böden. Die Lastangaben gelten für eine gleichmäßig verteilte Last. Das ist in der Praxis nicht wirklich einhaltbar.
Mit der Zeit hängen die gerne durch, obwohl sie die ersten Monate gut gehalten haben. Irgendwann hängen die dann soweit durch, das sie einknicken.
Daher würde ich auch auf Nummer sicher gehen.
八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Bei Kleinanzeigen was altes (vernünftiges) gebrauchtes günstig kaufen, oder selber dimensionieren und selber bauen.
Zuschnitte der Böden kriegst du im Baumarkt gemacht.
Ich habe mir mein Regal Komplett selber aus 40x60mm Konstruktionsholz selber gebaut, die Böden aus gebrauchter 18mm Spanplatte selber zugeschnitten mit Handkreissäge.
Starlet P8für Immer, Starlet P7für den Spaß, Carina E GTi für den Sommer
Du kannst auch OSB oder Schichtholzplatten nehmen. Die nehmen die Feuchtigkeit nicht so sehr auf und hängen demenstprechend auch nicht so schnell durch.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.