Motoreinbau
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 21:08
Motoreinbau
Hi, hab eine Frage, hab halt leider keine Ahnung von Autos:
Kann ich in den P8 einen P9 Motor einbauen lassen?
Kann ich in den P8 einen P9 Motor einbauen lassen?
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Motoreinbau
Wenn überhaupt, dann ohne großen Aufwand wohl nicht. Ich habe noch nicht gehört, daß das Jemand gemacht hat.
Es gibt doch z.Z. so viele P8 + P9 bei Mobile.de, ebay- Klein......!
Es gibt doch z.Z. so viele P8 + P9 bei Mobile.de, ebay- Klein......!
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motoreinbau
Oh das wird nichts. Du müsstet einen ganzen P9 zum umbauen haben.
Also Motor, alle Sensoren, Kabelbaum und Steuergerät. Dann muss du "nur" noch den Innenraumkabelbaum umstricken.
Also quasi nicht machbar.
Also Motor, alle Sensoren, Kabelbaum und Steuergerät. Dann muss du "nur" noch den Innenraumkabelbaum umstricken.
Also quasi nicht machbar.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:22
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Motoreinbau
Warum nicht machbar???
Immer wenn das Thema Saugertuning kommt heist es "nimm lieber den 4efte" also sollte der 4efe mit gleichem bzw. geringerem Aufwand einzubauen sein. Was ich hier im Forum schon gelesen habe war 5efe im P8 was auch mehr Sinn macht als 1.3 gegen 1.3 zu tauschen.
Immer wenn das Thema Saugertuning kommt heist es "nimm lieber den 4efte" also sollte der 4efe mit gleichem bzw. geringerem Aufwand einzubauen sein. Was ich hier im Forum schon gelesen habe war 5efe im P8 was auch mehr Sinn macht als 1.3 gegen 1.3 zu tauschen.
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motoreinbau
Machbar ist alles. Wenn man Zeit, Lust und Liebe invesiert kann man einen 82PS 2ee gegen einen 75PS 4efe tauschen, oder man baut einen 5efe in den P8 oder halt den 4efte ein.Yota hat geschrieben:Hi, hab eine Frage, hab halt leider keine Ahnung von Autos:
Kann ich in den P8 einen P9 Motor einbauen lassen?
Das Problem ist, dass selbst schreibst, dass du das machen lassen würdest.
Ich würde mich aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass dir das keine Firma umbauen will und bezahlbar wäre das denke ich auch nicht.
Wir reden hier von vielen vielen Stunden Kabelbaum stricken usw.
Den Motor einbauen ist in 4 Stunden erledigt. Die Elektrik ist das Problem und du brauchst ein Spenderfahrzeug wo du alles entnehmen, sowie alle originalen Kabelpläne.
Ich selbst habe einen 5efe im P8 mit freiprogrammierbarem Stuergerät, Turbo- und Kompressoraufladung und angestrebten 380 bis 400PS.
Seit 2013 baue ich an dem System. Dieses Jahr sollte es soweit sein, dass alles perfekt läuft.
Der erste Motor war ein 2ee mit Kompressor und der gesamten 4efte Elektronik. Das hat knapp 3 Jahre bis zu perfekten Funktion gebraucht. Der Motor hatte um die 170PS.
Also von "geht nicht" habe ich mich schon lange verabschiedet.
Prinizipiell geht alles, man muss es nur wollen und selber können.
Aber ohne Ahnung von Autos hast du definitiv verloren bei solchen Plänen.
Da wäre einfach der 4efte am "einfachsten" für dich.
Frontcut oder Halfcut P8 in England geholt, alles umgebaut, gestrartet und läuft.
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Motoreinbau
@TripleX: Das haste gut erklärt!
Mich würde allerdings interessieren, was der Herr im Kittel das nächste Mal dazu sagt!?

Mich würde allerdings interessieren, was der Herr im Kittel das nächste Mal dazu sagt!?
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 21:08
Re: Motoreinbau
Danke für die Diskussion.
Ich glaube nicht das mein KFZ Meister da Lust drauf hat, er ist auch kein Toyota Experte und das könnte ich auch sicher nicht bezahlen.
Hatte einen Unfall P9 gesehen für, deshalb die Frage ob man das umbauen kann.
Ich glaube nicht das mein KFZ Meister da Lust drauf hat, er ist auch kein Toyota Experte und das könnte ich auch sicher nicht bezahlen.
Hatte einen Unfall P9 gesehen für, deshalb die Frage ob man das umbauen kann.
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motoreinbau
Danke^^Sterni hat geschrieben:@TripleX: Das haste gut erklärt!![]()
Mich würde allerdings interessieren, was der Herr im Kittel das nächste Mal dazu sagt!?
Also 4efe, 4efe Gen1 (mit 88PS), 4efte und 5efe sind eintragbar und das wurde auch schon mehrmals gemacht.
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Motoreinbau
Wieso miss man den p8 innenraumkabelbaum umstricken? Man muss lediglich die wfs aus dem p9 und das Zündschloss ankorken, oder?
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Motoreinbau
Soweit ich weiß passt die Pinbelegung von P9 zu P8 nicht.
Der P9 hat ABS, Airbags, ggf. Klima. Das muss alles stillgelegt werden, damit nicht der Tannenbaum im Instrument leuchtet.
Der P9 hat ABS, Airbags, ggf. Klima. Das muss alles stillgelegt werden, damit nicht der Tannenbaum im Instrument leuchtet.
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Re: Motoreinbau
Also von 75PS Euro 1 Motor auf 75PS Euro 2 Motor sollte echt easy gehen.
Weil bessere Abgasnorm und selbe Leistung.
Man muss aber erstmal nen TÜV Prüfer finden (oder dekra in den neuen Ländern), der drauf anspringt. Bei sowas hier im Kölner Raum hört man schnell. Dat muss in der TÜV-Zentrale in aufwendigen Versuchen getestet werden, rechnen sie mal nit unter 1000€ bei unklarem Ausgang.
Weil bessere Abgasnorm und selbe Leistung.
Man muss aber erstmal nen TÜV Prüfer finden (oder dekra in den neuen Ländern), der drauf anspringt. Bei sowas hier im Kölner Raum hört man schnell. Dat muss in der TÜV-Zentrale in aufwendigen Versuchen getestet werden, rechnen sie mal nit unter 1000€ bei unklarem Ausgang.

- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: Motoreinbau
Aus meiner Erfahrung raus kann ich sagen, dass der Umbau zu 4EFE gen1 aus dem Corolla mit 88PS so zirka der einfachste Umbau ist, denn man machen kann^^
Du brauchst die Lambdasonde vom Corolla und das Steuergerät dazu. Motor rein, Steuergerät umstecken und fertig die Hütte läuft
Wie es mit dem 4EFE aus dem P9 ist kann ich nicht sagen, weiß nicht ob da dann noch andere Kleinigkeiten sind, die man bearbeiten muss
Du brauchst die Lambdasonde vom Corolla und das Steuergerät dazu. Motor rein, Steuergerät umstecken und fertig die Hütte läuft

Wie es mit dem 4EFE aus dem P9 ist kann ich nicht sagen, weiß nicht ob da dann noch andere Kleinigkeiten sind, die man bearbeiten muss
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Motoreinbau
Ich vergleich bei zeiten mal die kabelbäume beim P9.
Bei den airbags gibts mechanische wie elektrische. Die sind aber seperat vom Motorsteuergerät. Es gibt ein seperates airbagsteuergerät.
Das abs hat auch einen seperaten elektrischen kreis. Der kabelstrang ist da, ist aber bei denen die es nicht haben einfach nicht belegt.
Ich habe eventuell sogar noch einen kompletten strang aus dem armaturenbrett.
Ich weiss definitiv das der umbau von p7 auf p9 aggregat schwieriger ist da der p7 alles mechanische schalter hat. Der p9 hat alles über microschalter und relais
Bei den airbags gibts mechanische wie elektrische. Die sind aber seperat vom Motorsteuergerät. Es gibt ein seperates airbagsteuergerät.
Das abs hat auch einen seperaten elektrischen kreis. Der kabelstrang ist da, ist aber bei denen die es nicht haben einfach nicht belegt.
Ich habe eventuell sogar noch einen kompletten strang aus dem armaturenbrett.
Ich weiss definitiv das der umbau von p7 auf p9 aggregat schwieriger ist da der p7 alles mechanische schalter hat. Der p9 hat alles über microschalter und relais