ich musste meinen Mittelschalldämpfer tauschen, und habe extra ein paar Fotos gemacht um eine Anleitung zu schreiben. Ich habe ein wenig gesucht und so eine Anleitung noch nicht gefunden.
Der Auspuff ist mir direkt von der Verbindung Mittelschalldämpfer - Endschalldämpfer durchgerostet, das Ganze sieht dann so aus:

Der Endschalldämpfer war noch top, also auf zum lokalen Autofuzzi und einen Mittelschalldämpfer gekauft:
Ihr benötigt den Mittelschalldämpfer, eine flache Schelle für die vordere Verbindung (zum Kat) und eine Metalldichtung sowie eine Schelle mit rundem Profil für hinten.

Ich habe für den ganzen Spaß 54,99 bezahlt, also bezahlbar. Ihr könnt die Teile auf im Internet bestellen, da zahlt man aber einen Aufpreis beim Versand wegen der Größe (zumindestens bei kfzteile24.de).
Bevor wir beginnen noch kurz was zur Sicherheit: Benutzt Unterstellböcke, wenn Ihr Euch unter dem Auto befindet und am Auspuff rumdrückt und zieht! Wenn der Karren vom Wagenheber rutscht und Ihr drunter seid: Viel Spass! Außerdem kosten die fast nix.

Nun zum Einbau des neuen Teils: Eigenltich kein Problem, aber das Toyota-Originalteil der Auspuffanlage besteht von Anschluss Auspuffkrümmer im Motorraum bis zum Anschluss an den Endschalldämpfer aus einem Teil. Das bedeutet, man muss das alte Rohr hinter dem Katalysator abtrennen, um dort das bereits aufgeweitet Rohrstück des Ersatzteils einzustecken.
Um den Punkt zu ermitteln, an welchem Ihr das Rohr abtrennt, geht ihr folgendermaßen vor:
Am neuen Teil vom Mittelschalldämpfer nach vorne bis zum Beginn der Aufweitung messen, das waren bei mir ca. 10,5cm:

BEVOR ihr nun mit dem Abtrennen beginnt, haltet das Ersatzteil an das alte Originalteil dran und überprüft, ob die Länge stimmt. Mein Ersatzteil war etwas kürzer als das Originalteil, aber der aufgeweitete Teil ist über 7cm lang, ihr habt also Etwas Spiel.
Mit dem richtigen Werkzeug geht das Abtrennen des alten Abgasrohrs wie von selbst, ich hatte eine Säbelsäge von Ridgid, die hat kurzen Prozess mit dem Röhrchen gemacht


Nun steckt ihr die beiden Schellen und die Dichtung auf das neue Rohr und baut das Ding ein. Bei der Verbindung Mittelschalldämpfer - Enschalldämpfer lohnt es sich, zu Zweit zu sein, denn die Schelle über beiden Wülste zu bekommen kann echt ein Riesensch**** sein. Wer ganz genau sein will, benutzt auf den Verbindungsteilen Abgasanlagen-Dichtmasse. Diese härtet bei Hitze aus und dichtet Alles ab. Ohne gehts aber auch, dann müssen die Schellen eben ordentlich angeknallt werden

Das Ergebnis sieht dann so aus:


Jetzt lasst ihr den Motor an und überprüft ob Alles dicht ist, ansonsten nochmal Etwas nachziehen.
Viel Spaß!