Motortuning P9

Alles zum Thema Tuning
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Motortuning P9

Beitrag von Dexter 67 »

Hallo an alle Tüftler und Bastler . :D

Da ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, den P9, Letzter seiner Art, ein wenig umzumodden, stosse ich hierbei auf ein kleines Problem. :gruebel:

Den Bodykit kann man sich selber machen, das Fahrwerk ist auch nicht der Haken, aber was den Motor anbelangt geht irgendwie nicht ville.

Ich habe bei meiner Vertragswerkstatt nachgefragt und 'ne Emil an TTE geschrieben. Bis lang ohne Erfolg auf Leistungssteigerung. :haudrauf:
Ich hätte da schon gerne eine dreistellige Zahl vor den PS. :ausheck:
Kann mir da jemand 'nen Tip geben, wo ich mich informieren kann, oder Hilfe bekommen könnte ?!
Und passt das Performace Kit 57i von N&H in den Kleinen ? :confused:

PS: Würde ein wenig lächerlich aussehen, mit gestylter Karosse und nix gross Power.

MfG & bDiv

Gruss Frank
Zuletzt geändert von Dexter 67 am Di 13. Dez 2005, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Individualit
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

Für ne 3 stellige Ps-Zahl solltest Du ne 4 stellige € Summe bereit halten! :D Ne im ernst da hilft nur konventionelles Tuning oder Turbo,den lampka Turbo Kit gibtÂÂs wohl nicht mehr und nen 4 E-FTE wäre eh besser.
Kanäle weiten und Polieren,Dichtungsmasse anpassen,anderen rohrdurchmesser der Auspuffanlage,Kopf planen,Nockenwellen,Grössere einspritzdüsen+Benzindruckregler und evtl.Spritcomputer,vetiele Polieren,Zylinder hohnen + neue Kolben evtl.Übermass usw. geht alles kostet nur leider richtig!Ach ja und nen 5 E-FE läüft auch gut im P9 frag mal Gunnar dazu :D Nur nen Luftfilter bringt nix ausser viel Lärm um nichts!Zumindest wenn sonst nichts am Motor gemacht ist!
Lieber sch
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Hmhmm,
is das echt so teuer?
Werde ich wohl weiterhin Lotto spielen müssen. :cool:
Ansonsten habe ich da noch'n Fachmann an der Hand, bei dem ich mich in die Garage stellen kann.
Einen Zylinderschleifer gehört auch zu unserem Bekanntenkreis.
Somit kann ich wohl die Kosten auf einiges reduzieren. :angel:

Ne passende Auspuffanlage lässt sich da auch sicher vom Schrottplatz organisieren. Habe da letztens 'nen Honda civic 1,5 V-Tec rumstehen sehen. Die werde ich wohl für'n Obolus bekommen.
Nur beim Kanäle weiten, Kopf, Nockenwellen und Einspritzer + Druckregler wird es Wohl oder Übel ins Geld gehen. :haudrauf:

Najaaa, mal sehen wie sich das ganze entwickelt.
Hab' erst mal vielen Dank für die Infos. Ich schau mal was ich alles kostengünstig zu Stande bringe. :)

MfG Frank
Zuletzt geändert von Dexter 67 am Di 13. Dez 2005, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Individualit
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

was hast Du dann vo dem civic?
Lieber sch
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

die kanäle weiten kannst doch eiegntlich selbst machen, musst halt den kopf runter machen - aber nen kfzler wirst doch bestimmt kennen! und den kopf planen lassen kost auch nicht die welt. musst ma in ne werkstatt und einfach mal fragen - denke nicht das das sooo teuer is!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Bodykit?
Interesse ist da!

Aber mit dem Motortuning wirds schwer!
Bild
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Gunnar hat wohl nen 5E-FE in nem Starlet?
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

Thomas@P9 hat geschrieben:Gunnar hat wohl nen 5E-FE in nem Starlet?
hat er??? oder hat er nicht?

naja von 4e-fe zum 5e-fe ist es ja nicht weit.
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

Äh ne,der ist mal in seinem P8 von nem P9 mit 5E-FE überholt worden hihi.In ca.8 wochen gibtÂÂs nen Bodykit für den P9.Könnte evtl ein paar Prozentchen Rabatt geben :D
Lieber sch
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

stimmt an die geschichte kann ich mich noch erinnern!

der unterschied zwischen 4e-fe und 5e-fe war doch "nur" kurbelwelle, pleul und kolben oder nicht? dadurch wurde doch der hubraum rausgeholt. wäre vielicht für die p9 fahrer noch interesant.
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

Also Kurbelwelle und Pleuel haben nix mit dem Hub zu tuhen der hat 1,5 L Hubraum also nen Grösseren Kolben und Zylinderdurchmesser. ;)
Lieber sch
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

R.A.T. hat geschrieben:Also Kurbelwelle und Pleuel haben nix mit dem Hub zu tuhen der hat 1,5 L Hubraum also nen Grösseren Kolben und Zylinderdurchmesser. ;)
Ich weis zwar echt nich, wies beim 5E gelöst iss, aber man kann auch über ne grössere Kurbelwelle mehr Hubraum rausholen.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

so wie ich es mal gehört habe sind es halt nur die drei sachen. der block soll wohl der gleiche sein. wenn es anders ist belehert mich ruhig!!!

wenn es so ist kann man dann ja "relativ" leicht mehr aus dem 4e-fe rausholen.
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Also 'nen Kfztler und 'n Zylinderschleifer habsch anner Hand. :D

P9Driver, hassu die Fodos von meinem virtuellen Starly gesehen, wie ich mir den Bodykit machen lassen will ?
Weil, der Kollege bei Fibersport würde dann so`ne Formen machen und bräuchte ca. 15-20 Aufträge, ehe er die Negativformen anfertigen würde. :confused:

R.A.T., von dem Civic habe ich noch nichts da. Wenn ich mir aber meinen Motor umbasteln lasse, brauche ich bestimmt 'ne annere Auspuffanlage. Schon alleine des Sounds wegen. :gruebel:
Und, hast du Fotos von dem, in 8 Wochen kommenden Kit da ??? :gruebel: Würd' mich mal interessieren, wie der ausschaut.

Ich bin da flexibel, was die Kosten anbelangt. :geld: :geld: :ausheck:

Da würde ich nur'n paar kleine Änderungen vornehmen, wie da wären:
Masken für'n Schweinwerfer, Dachspoiler und Rücklichter. :ausheck:
Zuletzt geändert von Dexter 67 am Di 13. Dez 2005, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Individualit
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Noch ma `ne blöde Frage. :confused: :confused:

Ich habe mich ja nun bei diversen Autobastlern und Vertragswerkstätten umgehört.

Und alle haben mir gesacht, dass in'nem P9 kein annerer Motor reinpasst.
Selbst die von TTE schrieben mir, dass es Motortechnisch nicht möglich ist, beim P9 einen anderen reinzufriemeln. :gruebel:
Passt also der 5e-fe nu' rein, oder nicht ?!? :confused:
Zuletzt geändert von Dexter 67 am Di 13. Dez 2005, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Individualit
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

nichts ist unmöglich...

die motoren der E-reihe passen da mit "kleineren" anpassungen schon rein. die meinen halt damit das man nicht einfach 'plug & play' nen anderen reinstecken kann. mit anpassen bekommst jeden motor da rein!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

Dexter 67 hat geschrieben:Und alle haben mir gesacht, dass in'nem P9 kein annerer Motor reinpasst.
Selbst die von TTE schrieben mir, dass es Motortechnisch nicht möglich ist, beim P9 einen anderen reinzufriemeln. :gruebel:
Passt also der 5e-fe nu' rein, oder nicht ?!? :confused:
hier hat mal einer selbst geschrieben das er von nen p9 verblasen wurde der nen scharfgemachten 5e-fe drin hat und das es wohl doch tochter von nen tte ingenier war der das auto gehört hat.
gut man wird ihn nicht einfach austauschen können wie kikao schon meinte ein bischen mehr als alten raus und neuen rein ist es definitiv nur unmöglich ist das nicht.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Scheinwerfermasken baue ich gerade, mach einfach mal eine Zeichnung wie du sie haben willst und ich schaue mal ob ich die hinbekomme. Auch beim für das Bodykit kann ich einige Teile bauen, bräuchte entweder genaue zeichnungen oder ein fertiges Teil.
Formi

Beitrag von Formi »

TheDarkOne hat geschrieben:stimmt an die geschichte kann ich mich noch erinnern!

der unterschied zwischen 4e-fe und 5e-fe war doch "nur" kurbelwelle, pleul und kolben oder nicht? dadurch wurde doch der hubraum rausgeholt. wäre vielicht für die p9 fahrer noch interesant.
richtig, die drei dinge sinds. bei kolben dann natürlich auch im durchmesser grössere, sprich zylinder aufbohren.

von irgend nem bmw tuner gabs mal eine hubraumerhöhung mit nem eingesetzten "zwischenstück" zwischen kopf und block.,,,
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

Gunnar war derjenige welche der Verblasen wurde!Von der Tochter eines EX-TTE Ingeneures :D Wenn Du keinen 4E-fte willst ist der %E-fe wohl das einfachste und Interessant dzu.Ansonsten Turbo Kit...
Lieber sch
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Hallo Quitte,
ich mach's mal wieder virtuell, damit du dir 'n Bild von den Masken machen kannst und packe das ins AOL-Tagebuch rein.
:cool:
Gruss Frank
Zuletzt geändert von Dexter 67 am Di 13. Dez 2005, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Individualit
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

R.A.T. hat geschrieben:Gunnar war derjenige welche der Verblasen wurde!Von der Tochter eines EX-TTE Ingeneures :D Wenn Du keinen 4E-fte willst ist der %E-fe wohl das einfachste und Interessant dzu.Ansonsten Turbo Kit...
..ich liebe frauen mit dampf unter der haube :P :ausheck:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
starlet16Vp9
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 20:50

Steuergerät vom corolla 1.3 16v in Starlet

Beitrag von starlet16Vp9 »

Hallo Leute, ich fahre ein P9, und ich frage mich. ob man nicht das steuergerät aus dem corolla 1.3 mit 93 ps nicht in den p9 einbauen kann, müsste doch funktionieren. Es war das dritt letzt model vom coralla, das den selben motor 1.3 nur mit 93 ps hat.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ich denke du meinst den corolla e10 xli mit dem 4e-fe. soweit ich weiss hatte der 88ps und es war wohl auch noch eine ändereung im ansaugtrackt und nicht nur das steuergerät.
catgirl-82
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 18
Registriert: Do 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von catgirl-82 »

Und wie sieht es aus mit Chip-Tuning? Geht das beim Starlet und wieviel Leistung würde es bringen? Und die Kostenfrage?
Jetzt bin ich auch wieder ganz neu hier!!!
Antworten