Lambda-Sonde

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Lambda-Sonde

Beitrag von Radioactive »

Hallo,

wie lange hält eigentlich im Schnitt so eine Lambda-Sonde? Kilometer? Alter?
Meine Karre frisst immer mehr und ruckelt auch gelegentlich im Leerlauf, das kann schon mal ein bisschen nerven. Ausserdem zieht er nicht mehr ganz so gut.
Der Wagen hat jetzt 147.000 km gelaufen, ist ein 11 Jahre alter P8 mit der ERSTEN Lambdasonde.
Fehlerspeicher zeigt bis jetzt nix an, Zündkerzen und Luftfilter sind neu.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

du musst keine neue Kaufen!!!!!! bei Toyota kostet sie 117 Euro :)

baue sie abends aus und leg in Cola (kannst auch mit Benzin zasammenmischen) über Nacht. Am nächsten Tag ausblasen. die Ganzen ablagerungengehen weg und die wird wieder gut funktionieren.
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

haha bastelstunde mit jorgmans geheimtips hehe :haudrauf: :D :D
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Oh, das hört sich gut an - kann ich ja am Wochenende mal ausprobieren. Normale Cola? Wie lange einlegen? Was brauche ich für 'ne Schlüssel-Grösse, um die aus dem Rohr zu schrauben?
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

also ich würde cola light nehmen die iss viel gesünder und hat auch weniger zucker so kan dir ned alles verkleben :angel: :angel: lol
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Nee, musst schon die richtige Coka Cola nehmen! Auf die Phosphorsäure kommts an, und die iss da am meisten drinn. Der Zucker iss egal, mussts doch danach eh abspülen.
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

warum nicht normale phosphor säure? bekommt ma sicher in da apotheke
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Normale Phosphorsäure wäre ja noch besser!!! Und über ganze Nacht!

Muss ich bei meinem weinroten auch mal machen :)
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

cobra hat geschrieben:warum nicht normale phosphor säure? bekommt ma sicher in da apotheke
Sicher, das wär das allerbeste!

Aber:

1. teurer
2. braucht man dafür den kleinen Giftschein, wenn mich nich alles täuscht.
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Sooooo... nachdem ich kürzlich Zündverteilerdeckel und -finger gewechselt habe, sprudelt die Lambda-Sonde gerade emsig in der guten Coca Cola und lässt sich reinigen. Nächste Woche werden die Ventile eingestellt - und wenn die Karre dann immer noch so viel verbraucht, könnt Ihr sie bei eBay ersteigern. ;-)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

was es noch sein könnte, sind die einspritzdüsen. Wenn das auto nur schwer auf touren kommt und viel verbraucht, dann sind die Schuld.
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Nein, es waren wohl die Ventile - jetzt macht die Karre wieder Spass, hab's mir eben auch direkt auf der linken Spur gemütlich gemacht. Verbrauch nach Tankanzeige deutlich gesunken, Karre schnurrt, die Welt ist wieder in Ordnung. :-)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

freue mich :)
Gast

Beitrag von Gast »

hast Du mal die Einstellwerte fürn P8??
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

0,18mm Kalt und 0,20mm Warm fürn 2E-E
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ja, richtig.

normaleweise steht unter der Morothaube (an der Motorhaube)
Antworten