Kupplung runter?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Kupplung runter?

Beitrag von BlackEdder »

Ich hab mal ne Frage, hier gibts doch einige, die glückliche Besitzer eines Werkstatthandbuches für einen P8 sind.
Ich hab hier einen zerlegten P8-Motor liegen. Mich würd mal interessieren, woran ich erkenne, ob dire Kupplung runter ist.
Gibt doch bestimmt ein Mindestmass der Beläge, nur wo und wie messe ich das, und wieviel sollte ich mindestens messen :confused: :nixweis:

Schon mal danke für antworten...!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Wenn du die Kupplungsscheibe anguckst, dann sieht man es sofort

Bild

Die ist nicht vom stralet, aber ist egal. Du siehst dort die Vertiefungen. die sollen minimum 0,3 mm tief sein.

Habe vor kurzem die Scheibe gewechselt. die alte war komplett runter, so, dass man die Vertiefungen teilweise nicht mehr gesehen hat.
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Hi!

Aber Vorsicht, auch wenn der Reibbelag noch gut aussieht kann es sein,
dass die Kupplungsfedern, welche in der Druckplatte sind, schon schlaff
sind und die Kupplung dadurch rutschen kann.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen aber es kann sein.
Wenn aber der Motor schon draussen ist, empfiehlt es sich auf jeden Fall
eine neue Kupplung einzusetzen. Und zwar Druckplatte, Lamelle und
Drucklager, also einen kompletten Satz, dann hast von dieser Seite her nix zu befürchten.
LG MartiniStarlet
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

die Druckplatte muss man nicht mittauschen. Sofern die scheibe nicht ganz abgenutzt war. So, dass die Druckplatte verkratzt wurde
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Richtig, man muss nicht. :(
Aber man sollte es tunlichst tun, eben aus oben genannten Grund.
Man kann auch mit rutschender Kupplung fahren wenn es Spass macht.
Die Druckplatte muss ja nicht gleich kaputt sein, aber jede Kette ist so
stark wie ihr schwächstes Glied und das ist dann die Druckplatte,
die die Federspannung verloren hat und irgendwann, wenn nicht gleich, den
Geist aufgibt.

Ausser man schraubt gerne, dann würde ich die Kupplung nur mit
Cola und Mehl beträufeln, das geht auch eine Zeit lang gut. :)
LG MartiniStarlet
Bild
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

jorgmann hat geschrieben:die Druckplatte muss man nicht mittauschen. Sofern die scheibe nicht ganz abgenutzt war. So, dass die Druckplatte verkratzt wurde
Weisst du eigentlich, welche Aufgabe die Druckplatte erfüllt?
Zerkrazte gibt es nicht, nur eingelaufene, das ist aber noch das
kleinere Übel.
LG MartiniStarlet
Bild
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Also erst mal Danke für die Antworten...

Zur Kupplung: Ich hab noch z ~0,6 mm auf der einen Seite und 0,45 - 0,5mm auf der anderen Seite (jeweils der geringste Wert). Kann gut sein, das die Kupplung erst 20.000 km alt ist, kann aber auch sein, das das Teil 120.000 drauf hat. Ich hab halt keine Ahnung, ob die Kupplung schon mal gewechselt wurde. Motor hat angeblich 120.000 drauf... - Wieviel hat denn so ne Kupplung im Neuzustand an "Profiltiefe"?
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Naja, so 1,5-2mm schon, dei würde ich erneuern, aber wie erwähnt auch die Druckplatte, sonst baust in 10.-20.000km wieder die Kupplung aus.
UNd nicht zu vergessen das Drucklager, also einen Rep.-Kit.
Der ist im Verhältnis auch günstiger als die Einzelteile.
LG MartiniStarlet
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Wie tief neue ist weiss ich nicht.

@martinistarlet, ich weiss, dass man die Druckplatte auch mittauschen sollte, weil dadurch wird er weniger ruckeln beim Schalten. Und wenn BlackEdder genug Geld hat, dann sollte er natürlich machen :)
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Kann man genug geld haben? :gruebel:

Übrigens: Heisse Patrick ;)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Gut Patrick :)


Keiner hat genug Geld. Du musst alles selbst entscheiden. Eine Scheibe kriegst du ab ca. 70 Euro und Kupplungsset ab 130Euro.
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Ja, klar kostet das mehr,
Nur ist die Frage (über die Preise weiss ich nicht bescheid)
ob es sinnvoll ist sich eine neue Lamelle um € 70,- mit einem alten
Druckkörper zu ruineren und die ganze Arbeit nocheinmal haben will.
Und dann doch die vollen € 130,- bezahlt, denn dann wieder die
Lamelle weglassen ist ein Teufelskreis, die ist dann so verglast
vom alten Druckkörper, dass man die dann auch wieder neu braucht.
Wenn man wirklich sparen will, dann alles tauschen.
Die Laufzeit einer Kupplung ist eben begrenzt nud da ist nicht die Lamelle
für z.B. 120.000 km ausgelegt und die Druckplatte für 360000 oder
240000, nein das geht ineinander. Die Federspannung der Druckplatte
lässt nun einmal nach. Vor allem wenn man viel mit schleifender Kupplung
gefahren ist, dann erwärmt sich das ganze und die Federn verlieren an Spannung.
Ich habe 178000 drauf und merke, dass meine Kupplung zwar noch geht aber sie ist dem Ende nah.
LG MartiniStarlet
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Meine ist jetzt auch langsam am Ende. Sone Sch...! Die Semesterferien werden jetzt richtig teuer! Kupplung, Bremsen+flüssigkeit, Domlager hinten und Zahnriemen (2x). Den Motor werd ich dann dafür komplett ausbauen. Das wird mal wieder teuer. *grml*
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Blacky hat geschrieben:Meine ist jetzt auch langsam am Ende. Sone Sch...! Die Semesterferien werden jetzt richtig teuer! Kupplung, Bremsen+flüssigkeit, Domlager hinten und Zahnriemen (2x). Den Motor werd ich dann dafür komplett ausbauen. Das wird mal wieder teuer. *grml*
Wenn du bei der Bremsflüssigkeit bist, kannst du entweder an Dreamdancer denken oder ihn einladen :haudrauf: :haudrauf: :haudrauf:
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ich denk mal ich werd ihn einladen, kann er dann gleich beim Getriebe helfen *ggg*.
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Schau mal, hab was in Ebay gefunden:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 63194&rd=1

Ist ja nicht so teuer, denk ich mal, vor allem wenn keiner mehr mitsetigert.
LG MartiniStarlet
Bild
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Hey super...
werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ein gutes Angebot ist es allemal...
-> Danke :wink:
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Büdde, gerne ;)
LG MartiniStarlet
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Der Preis ist gut, aber ist nicht zum Sofortkaufen. Mal sehen wie hoch der kommt
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Ja, leider!
Aber immerhin schon mal was.
Vielleicht steigert ja keiner mit.
Ich auf jeden Fall halte mich raus beim steigern :-)
LG MartiniStarlet
Bild
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Wenn es eine gebrauchte Kuplung sein darf, hätte ich eine anzubieten!
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Danke, ne gebrauchte kupplung hab ich ja ;) Ursprünglich gings mir ja nur drum, ob ich das Teil noch verwenden kann oder nicht. Hab nur leider immernoch nicht herausgefunden, wieviel "Belag" einen neue Starletkupplung hat... Werd mich wohl mal an einen händler wenden... Misst ja nicht jeder seine neue Kupplung nach... :rolleyes:
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Also ich habe eine Kupplungsscheibe bei Bundy gekauft uns sie ist drin und kuppelt gut :)


Danke noch mal ;)
Antworten