P8 grosse Raeder
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:15
P8 grosse Raeder
Servus,
welches sind die grössten Räder, die man eurer Erfahrung nach noch auf nen P8 bekommt, ohne an der Karosserie gross was zu machen?
Gehen da 15er oder sogar 16er drauf?
Habt ihr Erfahrung mit Felgen, die eigentlich für Opel mit LK 4/100 gedacht sind? Die haben ja eigentlich wohl nen etwas grösseren Mittellochdurchmesser, braucht man da schon Zentrierringe?
welches sind die grössten Räder, die man eurer Erfahrung nach noch auf nen P8 bekommt, ohne an der Karosserie gross was zu machen?
Gehen da 15er oder sogar 16er drauf?
Habt ihr Erfahrung mit Felgen, die eigentlich für Opel mit LK 4/100 gedacht sind? Die haben ja eigentlich wohl nen etwas grösseren Mittellochdurchmesser, braucht man da schon Zentrierringe?
Gru
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 349
- Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
- Kontaktdaten:
Je nach Einpresstiefe der Felge sind Karosseriearbeiten notwendig.
Die meisten hier im Forum fahren 15 Zoll mit 195/50 15. Diese sind meist günstig zu haben.
Opelfelgen kannst du auch montiereh, jedoch benötigst du Zentrierringe suf 54,1 mm Nabendurchmesser.
16 Zoll Felgen hatte ich zu Versuchszwecken auf meinem drauf. Die Räder gingen auch drunter, allerdings sind bei mir auch alle Radläufe bearbeitet. Bei dieser Grösse werden auch die Reifen sehr teuer, da vom Abrollumfang her nur 195/ 40 16 und 215/35 16 möglich sind.
Ich selbst fahre 14 Zoll vorne 7 Zoll und hinten 8 Zoll Breite. VA ET 30 mit 195/45 14 und hinten ET 20 mit 195/45 14. Diese Kombi geht aber nur mit grösseren Arbeiten an den Radläufen!
Die meisten hier im Forum fahren 15 Zoll mit 195/50 15. Diese sind meist günstig zu haben.
Opelfelgen kannst du auch montiereh, jedoch benötigst du Zentrierringe suf 54,1 mm Nabendurchmesser.
16 Zoll Felgen hatte ich zu Versuchszwecken auf meinem drauf. Die Räder gingen auch drunter, allerdings sind bei mir auch alle Radläufe bearbeitet. Bei dieser Grösse werden auch die Reifen sehr teuer, da vom Abrollumfang her nur 195/ 40 16 und 215/35 16 möglich sind.
Ich selbst fahre 14 Zoll vorne 7 Zoll und hinten 8 Zoll Breite. VA ET 30 mit 195/45 14 und hinten ET 20 mit 195/45 14. Diese Kombi geht aber nur mit grösseren Arbeiten an den Radläufen!
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Also ohne Tieferlegung sollten auch noch 15"er je nach ET ohne Karosseriearbeiten drunterpassen. Ab 40er Tieferlegung musst dann allerdings schon die Kanten umlegen lassen. ICh hab 14"er drunter und bin damit schon ganz zufrieden - aber dennoch werden sie irgendwann den 15"er Grandtourismo von OZ weichen.
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 349
- Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
- Kontaktdaten:
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:15
Wo gibts so was eigentlich? Gibts auch welche von Renault-Felgen? Mittelloch 60,1 mm? Vielleicht direkt mit ner leichten Spurverbreiterung?bundymen hat geschrieben: Opelfelgen kannst du auch montiereh, jedoch benötigst du Zentrierringe suf 54,1 mm Nabendurchmesser.
Hintergrund: Ich steht eh nicht unbedingt auf Breitreifen... es gibt aber originale Alus von Renault mit passendem LK, ohne Logo, 16x6,5, ET vermutlich 38 oder grösser.
Für was ist denn in dem Moment der Abrollumfang interessant? Oder meintest Du, dass der Durchmesser dann zu gross wird?bundymen hat geschrieben: 16 Zoll Felgen
Bei dieser Grösse werden auch die Reifen sehr teuer, da vom Abrollumfang her nur 195/ 40 16 und 215/35 16 möglich sind.
Gru
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Wegen Zentrierringen: Borbet hat ne SUPER Kundenbetreuung... Ein kumpel hat die mal angeschrieben wegen nem Gutachten... Die ham zwar nich auf die Mail geantwortet, aber 2 Tage später war ein ein Brief da mit dem Gutachten und, ohne das er gefragt hat, passenden Zentrierringen! Alles völlig kostenlos! Also wenns ne Borbet Felge ist, einfach da hinmailen...
Is doch eh alles Siglos...
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:41
- Kontaktdaten:
- Beppo1308
- Mister Kabelbinder
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
- Kontaktdaten:
- Duracell
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 20:31
Hallo!
Mein Freund hat die auf seinem Almera:

Die hat der bei Loony Tuns gekauft. Da bekommt man auch Sondermasse. Für den Almera gibt es die Schmidt nämlich nicht in 8,5x17". Oder bei Schmidt direkt. Dann bei Schmidt das Festigkeitsgutachten anfordern (geht ohne Probleme). Damit ist dann eine Eintragung möglich. Bei ihm hats knapp 90€ gekostet.
Mein Freund hat die auf seinem Almera:
Die hat der bei Loony Tuns gekauft. Da bekommt man auch Sondermasse. Für den Almera gibt es die Schmidt nämlich nicht in 8,5x17". Oder bei Schmidt direkt. Dann bei Schmidt das Festigkeitsgutachten anfordern (geht ohne Probleme). Damit ist dann eine Eintragung möglich. Bei ihm hats knapp 90€ gekostet.
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- Beppo1308
- Mister Kabelbinder
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
- Kontaktdaten:
- Duracell
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 20:31
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 349
- Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
- Kontaktdaten:
- Beppo1308
- Mister Kabelbinder
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
- Kontaktdaten: