Was zahlt ihr für Sprit?

Sonstige Themen
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

49 Cent pro Liter. Autogas rockt halt. :-)
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Also das habe ich ja auch noch nicht gehört
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

du hast umgerüstet? erzähl?
wo ist denn der tank dafür? was haste denn für das umrüsten bezahlt?
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Ja das würde mich aber auch interessieren
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Also habe gestern Abend getankt für 1,38 Super.

35 Liter 50€ weg es ist zum kotzen aber bin am Sprit sparen!

Hatte diese Woche 630km mit 35,5 Liter geschafft, das waren so um die 5,5 Liter das ist echt super aber da macht das Auto fahren kein spass mehr aber was bleibt uns noch übrig?

Ich denke der Sprit wird noch auf 1,50 Hochgehen!

Was können aber die Pächter dazu wenn der Preis steigt die zahlen ja auch mehr im Einkauf und geben das an uns weiter!

Es hilft nur 1. weniger fahren und Sprit sparend! :D :confused:
Zuletzt geändert von Thomas@P9 am Fr 2. Sep 2005, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Mein P8 läuft seit ziemlich genau einem Jahr mit Gas - seitdem habe ich 40000km zurückgelegt und bin mehr als zufrieden.
Mal abgesehen vom Preis ist Gas für den Motor eh viel besser, weil es wesentlich mehr Oktan hat und besser bzw. sauberer verbrennt.
Kosten für die Umrüstung: ca. 2300 Euro. Wobei Starlet ja ewig hält und Vielfahrer (wie ich) die Kosten in kürzester Zeit wieder drin haben.
Der Benzintank bleibt ganz normal drin, zusätzlich habe ich mir hinten in den Kofferraum einen 90-Liter-Zylinder-Tank einbauen lassen. Der hat den Vorteil, dass er mich deutlich weiter bringt, als ein kleiner Radmuldentank... und den Kofferraum brauche ich auch kaum - der ist ja eh nicht besonders geräumig. :-)
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

hi

kann man auch den normalen tank austauschen lassen? in den kofferraum würde ich so einen tank nicht mit reinkriegen.

TheDarkOne
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

wäre natürlich mal eine überlegung wert das zu machen

nur jetzt mal auf die schnelle 2 300,00€ her nehmen das ist schon schlechter
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

das ist auch das einzige was mich davon abhält. sonst ist es ne geile sache!!!
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

genau so ist es aber würde es sofort machen besonders weil es dann günstig ist

mal sehen erst wird bei mir noch der Auspuff gemacht
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Hallo,

der Gas-Tank kommt eigentlich immer zusätzlich rein und ich kann mir nicht vorstellen, dass die den exakt an die Stelle des Benzintanks basteln können. Diese Plastik-Tanks sind ja bei jedem Hersteller entsprechend angepasst, die Gas-Tanks dagegen sind aus Metall und werden nicht massgefertigt.
Ausserdem hast Du nicht immer direkt ne Gastanke zur Stelle, wenn der Tank leer wird - dann bist Du sehr froh, wenn Du flott auf Benzin umschalten und weiterfahren kannst.
Ich fahre halt sehr viel und will nicht ständig tanken, daher der grosse 90-Liter-Tank im Kofferraum - wenn Du mit ein bisschen weniger Reichweite auskommst, dann schmeiss das Reserverad raus und lass Dir einen Radmuldentank einbauen.
Je schneller, desto besser - RUNTER gehen die Benzinpreise garantiert nicht mehr.
Benutzeravatar
pingelchen
Starlet-Geselle
Beiträge: 242
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 14:12

Beitrag von pingelchen »

www.autogas-forum.de

der gastank kommt normalerweise in die ersatzradmulde, oder man baut einen zylindertank in den kofferraum oder ganz grosse auf die rücksitzbank wie bei meinem onkel ;)

www.amortisationsrechner.de --> wird sich wohl nur für die wenigsten hier rechnen ;)

da fahr ich lieber spritsparend :ausheck:
Bild habe ich durchschnittlich :cool:
DaGentleman
Starlet-Lehrling
Beiträge: 151
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 08:31
Kontaktdaten:

Beitrag von DaGentleman »

Was ich für den sprit zahle??? :confused:





Definitiv zu viel!!!! ;) aber normalbenz. 1.109
Die Welt braucht mehr P7!!!
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Hallo zusammen,

wir haben uns vor vier Wochen auch eine Gasanlage in unseren Yaris einbauen lassen. Einen Radmuldentank mit 40 Liter Fassungsvermögen.
Wir sind bis jetzt sehr zufrieden, besonders wenn man sich die derzeitigen Spritpreise anschaut :haudrauf: . Aber man spart ja nicht nur an der Tankstelle. Dadurch, dass das Gas sauberer verbrennt, entstehen keine Russrückstände im Motor. Das hat zur Folge, dass man z. B. nicht mehr so oft das Öl und den Filter wechseln muss und der Auspuff hält auch viel länger, da keine Emissionen. Und man schont die Umwelt :) .

Also, ich habe mich mal in unserer Werkstatt erkundigt, was der Umbau für den P8 bzw. P9 kostet: ca. 1.400 bis 1.500 € . Ich überlege noch, ob ich das auch bei meinem P9 machen lassen. Je nach dem, wieviel man fährt, hat man das Geld für den Umbau schnell wieder raus. Das kann ja jeder für sich selbst ausrechnen.

Schöne Grüsse
carat
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Samsag 3.9 Herrenberg ARAL: Liter Super 1,46E

Ich punp jetzt mein Fahrrad auf und such mir ne Ölquelle........
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Also bei uns kostet nun das Normal Benzin an der STAR Tankstelle in Niederkassel 1,42€
BildBild
Ende September l
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

hm... also ich hab neulich für nen Liter Super so knapp 1,09 € gezahlt...(war meine erste Tankerfahrung... *g*)
Formi

Beitrag von Formi »

normal sprit: 1,429€


man brauch den benzintank noch, das der motor erst mit sprit warmlaufen muss ,bevor das lpg gas verwendet werden kann. sprich: 5km mit benzin, danach kann man mit lpg fahren.
kumpel hat sich im märz des jahres nen neuen 2,5er legacy mit lpg geholt. is genial. 28€ vollgetankt und 450km reichweite bei 160ps. kann man mit leben :D
Claudia'P9

Beitrag von Claudia'P9 »

gestern in siegen super getankt: 1,459 €
heute im sauerland super getankt: 1,449 €

aber es ist trotzdem komisch: an den tankstellen ist es definitiv leerer seit dem preianstieg. aber wenn ich nach draussen gucke, fahren immer noch so viele leute mal eben dahin oder dorthin, und kurzstrecken und so weiter, wie eh und je... die strassen werden nicht leerer. das ist mein eindruck...
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

ich habe heut 1,469 für Super Plus getankt in Leipzig
Am freitag habe ich für Super Plus 1,459 bezahlt bei Jet
Mfg
GT-i

Bild
Benutzeravatar
DerOlli
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 10:19

Beitrag von DerOlli »

VPower 1,58....gute Nacht...
Bild
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

VPower 1,619!
Super 1,469 AGIP
Super 1,429 bei Privat Tankstelle (bekommen selben Sprit wie AGIP)

Heute sollen laut einem Pächter von der ELF die Preise nochmal steigen!

Bis zu 5 cent
Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

mal ne doofe frage, wie siehts mit der leistung aus. also falls du wirklich mit dem gas mal auf die tube drücken willst...geht der genau so gut wie mit benzin? und wie is der verbrauch beim gas?!

ach, und weisst du wieviel die anlage alleine (ohne einbau u. arbeitsstunden) kostet?!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

@KIKAO > Also der Einbau kann die Benno machen dauert aber gut 3 Tage denn er hat nun eine Arbeit wo die das auch machen musst ihn mal fragen.

Gruss Jenny
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
hägar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: Di 19. Okt 2004, 14:07

Beitrag von hägar »

An die Leute die V-Power tanken

Ich hab da noch ein Spezialöl, High Tech Rezeptur, senkt den Kraftstoffverbrauch um 110% und erhöht die Motorleistung um mindestens 200PS;
kostet auch nur 150€ den Lieter.
Bei Interesse PN.
Dont worry about people stealing your ideas- if your ideas are any good you have to ram them down peoples throats.

Howard Atkin
Antworten