Starlet null Grip

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Starlet null Grip

Beitrag von SiB »

Hi!

Hab vorhin mit erschrecken festgestellt wie beschissen mein Starlet auf der Strasse liegt vor allem wenn die Strasse nass is...

Hab vorne und hinten 145er Schlappen drauf, bei Regen läuft mir das Auto in Kurven immer weg, wenn ich bissl schnell unterwegs bin oder stärker einlenke. Das Auto folgt nicht der Kurve sondern fährt mehr oder weniger gerade aus weiter, kann auch bei schnelleren Fahrten das Lenkrad rumreissen und die Vorderräder werden praktisch "geschoben".. hoffe mal ihr versteht was ich mein :)

Liegt das an der 145er Bereifung und lässt sich daraus ein Stossdämpfer Defekt o.ä. schliessen? Wie iss das bei euch? Und was für Schlappen kann ich beim Starlet draufkloppen, is 195 erlaubt?

Gruss
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

145er sind schon rehct schmal damit hast halt nicht unbegrenzt grip bei regen aber gar nichtmal so schlecht da bist mit breiteren oft schlechter dran. 185er finde ich einen guten kompromiss. stossdämpfer musst halt mal gucken ob die ok sind denke aber daran liegt es nicht bei dir. könntest auch mal spur und sturz überpüfen lassen
Benutzeravatar
pingelchen
Starlet-Geselle
Beiträge: 242
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 14:12

Beitrag von pingelchen »

wie alt sind die reifen?

und wie "schnell" bist du in den kurven?

vorsicht, nach den ersten tropfen ist es meistens sowieso für jeden reifen recht schmierig (dünner film von schmutz,wasser,öl, reifenabrieb, russ)
Bild habe ich durchschnittlich :cool:
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

Klingt jezt zwar etwas naja blöd aber iss das profil noch in ordnung? Vielleicht sind se einfach nur abgefahren
H
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Habe auch die 145er Asphalttrennscheiben, allerdings im trockenen recht griffige Winterreifen von Fulda (Kristall)... Die wurden mit steigenden Temperaturen immer besser. ;)

Also die rutschen schon was früh und bieten daher wenig Sicherheitsreserven! Wenn man die Kurven aber kennt und mit grossem, gleichbleibenden Radius fährt und zudem mit 'etwas Zug', also sanftem Beschleunigen im eher hohen Gang fährt rutscht die Karre weniger/ später.

Ganz schlimm stuckerts vorn halt wenn man zu schnell war und einfahc nur vom Gas geht und oder bremst, dann macht der Fronttriebler seinem Namen alle Ehre, hatte letzens in einem sehr engen kreisel das Vergnügen. :D

Da ich aber nicht denke dass du so komisch fährst würde ich auch mal auf das DOT Zeichen der Reifen gucken, vllt. hast du ja noch die Erstbereifung drauf, die jetzt schön hart ist. Und mal Spur vermessen lassen und Sturz...
Antworten