Problem mit Thermostat und Temp anzeige
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
Problem mit Thermostat und Temp anzeige
So folgendes, wie ihr wisst habe ich ja das Thermostat gewechselt.
Jetzt läuft es folgender massen ab, er braucht ne ewigkeit bis er warm wird, wenn er mal auf temp ist, sprich in der mitte, wo er mit dem alten nicht war, und ich ihn trete oder hoch drehe den motor, fällt die temparatur sofort wieder ab.
Die heizleistung scheint aber halbwegs konstant zu bleiben, bin ich mir nicht sicher, müsste ich noch genau probieren.
Anscheinend ist das Thermostat defekt, falsch einbauen kann man ja sowas nicht oder?! :gruebel:
Jetzt läuft es folgender massen ab, er braucht ne ewigkeit bis er warm wird, wenn er mal auf temp ist, sprich in der mitte, wo er mit dem alten nicht war, und ich ihn trete oder hoch drehe den motor, fällt die temparatur sofort wieder ab.
Die heizleistung scheint aber halbwegs konstant zu bleiben, bin ich mir nicht sicher, müsste ich noch genau probieren.
Anscheinend ist das Thermostat defekt, falsch einbauen kann man ja sowas nicht oder?! :gruebel:
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
Sadale, heute mal die heizleistung getestet.
Ich habe ein Thermostat eingebaut das bei 88 grad öffnet, dass dürfe wohl bedeuten das das wasser bis 88 grad im motorblock bleibt und es sich bei erreichen der temp ganz öffnet und dann plötzlich das eiskalte wasser vom kühler reinkommt, ergo die temp anzeige geht zurück und die heizleistung vermindert sich.
Ist da das Thermostat an sich defekt???

Ich habe ein Thermostat eingebaut das bei 88 grad öffnet, dass dürfe wohl bedeuten das das wasser bis 88 grad im motorblock bleibt und es sich bei erreichen der temp ganz öffnet und dann plötzlich das eiskalte wasser vom kühler reinkommt, ergo die temp anzeige geht zurück und die heizleistung vermindert sich.
Ist da das Thermostat an sich defekt???
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
Hallo!
Das Problem hatte ich auch als ich ein 88° Termostat einbauen wollte. Mir ist es beim Einbau auf den Boden gefallen und dadurch hat sich die Unterseite verbogen und das T. war undicht. Hat auch EWIG gedauert bis er warm war und auf dre Autobahn fiel die temp. auch dauernd ab.
Habe jetzt wieder eins drin was bei 82° aufmacht und habe es diesmal so eingebaut dass es net kaputtgehen kann
Jetzt wird er wieder schön schnell warm.
Bei dir liegt es auf jedne Fall am Termostat.. Bau es doch nochmal aus und guck dir ganz genau an ob es noch gut aussieht, oder tausch es gleich aus.
Das Problem hatte ich auch als ich ein 88° Termostat einbauen wollte. Mir ist es beim Einbau auf den Boden gefallen und dadurch hat sich die Unterseite verbogen und das T. war undicht. Hat auch EWIG gedauert bis er warm war und auf dre Autobahn fiel die temp. auch dauernd ab.
Habe jetzt wieder eins drin was bei 82° aufmacht und habe es diesmal so eingebaut dass es net kaputtgehen kann

Jetzt wird er wieder schön schnell warm.
Bei dir liegt es auf jedne Fall am Termostat.. Bau es doch nochmal aus und guck dir ganz genau an ob es noch gut aussieht, oder tausch es gleich aus.
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
normaleweise muss der Thermostat sich öffnen, wenn er die Temp erreicht hat. und wenn Temperatur wieder sinkt, schliesst er. Der Thermostat öffnet sich (bei mir) wenn der zeiger auf 3/4 steht. und die temp steigt nicht weiter. nur wenn der Motor im Leerlauf läuft steigt die temp und der Kühlventilator geht an.
eine Gute Lösung wäre da eine Matte vor dem Kühler!
eine Gute Lösung wäre da eine Matte vor dem Kühler!
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
- SaarC
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 14:06
- Kontaktdaten:
hallo
die temperaturanzeige meines p7 geht gerade mal 2-3 mm über den anfang der skala. auch wenn ich den wagen ne halbe stunde mit vollgas über die ab heize.
ist ne zu niedrige temperatur tragisch oder geht mir da leistung flöten?
das habe ich seit dem ich meinen kühler gewechelt habe. der alte kühler leckte und die temperatur stieg weit ins rote.
von daher wird mein thermostat wohl auch im a**** sein.
gruss chris
die temperaturanzeige meines p7 geht gerade mal 2-3 mm über den anfang der skala. auch wenn ich den wagen ne halbe stunde mit vollgas über die ab heize.
ist ne zu niedrige temperatur tragisch oder geht mir da leistung flöten?
das habe ich seit dem ich meinen kühler gewechelt habe. der alte kühler leckte und die temperatur stieg weit ins rote.
von daher wird mein thermostat wohl auch im a**** sein.
gruss chris
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
- SaarC
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 14:06
- Kontaktdaten:
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Habe mit einer Isomatte mein Kühler vorne zugemacht. Der zeiger ging hoch fast auf Hälfte (ca. 10km Strecke) auf der Weg zurück (mit 100km/h) stiegt der Zeiger über die Hälfte und kamm immer höher, die Heizleistung war Perfekt
:D:D. Angehalten und eine Ecke vom Kühler freigemacht. Temp.zeiger kamm wieder runter auf 3/4 und kamm nicht mehr hoch 
Einfach nur Sche*sse


Einfach nur Sche*sse
- AshCampbell
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten: