Leere Batterie!
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
Leere Batterie!
Hab in letzter Zeit das Problem das mein Celi nicht mehr anlaufen will, Batterie chronisch leer. Jedesmal überbrücken wird auf dauer zu stressig. Ich hab die Gelbatterie mit 55Ah ausm Starlet übernommen. Aber da die Anlage im Celi erweitert wurde und er von Grund auf mehr Saft braucht, brauch ich jetzt ne neue Batterie. Kann es allerdings sein das mir meine Pufferkondensatoren wenn das Auto steht die Batterie leersaugen?
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Steht die Celi in Kalten wenn sie nicht anspringt? Temperaturen unter 5° sind gift für Gelbatterie.
Wenn deine Kondensatoren über ne Remoteleitung zugeschaltet werden dürften sie die Batteri nicht über so einen Kurzen Zeitraum leersaugen.
Wenn deine Kondensatoren über ne Remoteleitung zugeschaltet werden dürften sie die Batteri nicht über so einen Kurzen Zeitraum leersaugen.

'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Ja das wird es dann wohl sein.
Lass die Gel doch im Kofferraum direkt neben die Endstufe und die 85Ah in den Motorraum wo sie hin gehört
dann dürftest du keine probleme mehr haben. Es gibt auch so Klebeheizplatte für Batterien anklemmen aufkleben und ie Batterie hat immer Betriebstemperatur.



'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Das ist bei mir auch so!T20Driver hat geschrieben:Dann hab ich sie um -20°C vergiftet!![]()
Hab die Schnauze voll von der. Hol mir wahrscheinlich ne neue weil wenn ich dementsprechen laut gehört hab hats Licht geflackert. Mir schwebt da so eine 85Ah auf 14V vor.
Wenn ich richtig Bum anhab hab ich ne Disko!
Liegt das echt an der Baterie??
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
Ja sicher. Mit der orginal Toyota Batterie kommst nicht weit wenn du mehrere Verbraucher dran hast. Ich haqb eine Endstufe drin die bringt über 1kw. Empfehl dir ne grössere (Gel)Batterie. Oder noch besser eine Zusatzbatterie. Power Caps kannst dann noch zu Showzwecken einbauen, bringen tun die nicht wirklich viel.
Hab heut noch mal mit meim Car-Hifi Händler telefoniert. Der hat gemeint ich soll die Batterie 2 tage lang mit 16V laden dann sei die wieder einwandfrei.
Neue Batterie kostet halt lumpige 170Lappen. Muss ja nicht unbedingt sein.
Hab heut noch mal mit meim Car-Hifi Händler telefoniert. Der hat gemeint ich soll die Batterie 2 tage lang mit 16V laden dann sei die wieder einwandfrei.
Neue Batterie kostet halt lumpige 170Lappen. Muss ja nicht unbedingt sein.
- martinistarlet
- Käferfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
- Kontaktdaten:
Hast auch schon mal ein Amperemeter gefragt wieviel die Endstufe aufnimmt?T20Driver hat geschrieben:Ich haqb eine Endstufe drin die bringt über 1kw.
Bzw. wie ist denn die Endstufe abgesichert (die Sicherungen direkt an bzw. in der Endstufe)?
Würde mich interessieren.
Am besten nimmst eine Amperezange, alles andere wird es nicht ganz
aushalten, so deine Angaben stimmen.
- martinistarlet
- Käferfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
- Kontaktdaten: