Hallo!
Habe zwar grad gesehen dass es einen Thread für P7 gab..
wollte trotzdem mal fragen was dabei genau gemacht wird und wie teuer das ist. Meine Karre braucht in letzter Zeit immer mehr, bin schon bei ca. 7l, hatte vorher imm bissl mehr als 6..
Sollte ich das in ner Toyota Werkstatt machen lassen oder tuts ne freie auch?
Gruss
Ventile Einstellen lassen beim P8
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
- Radioactive
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Atzja
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 20:16
- Kontaktdaten:
- pingelchen
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 14:12
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
Das mit Super probier ich mal aus wenn der tank wieder leer ist. Sollte ich dabei bei 500km nur 2 Liter sparen hab ich ja schon plus gemacht..
War grad in der Werkstatt bei uns im Ort, dort lass ich jetzt Anfang Januar Die Keilriemen + Rollen wechseln und die Ventile einstellen. Beides zusammen macht ca. 100 Euro.
Gruss
War grad in der Werkstatt bei uns im Ort, dort lass ich jetzt Anfang Januar Die Keilriemen + Rollen wechseln und die Ventile einstellen. Beides zusammen macht ca. 100 Euro.
Gruss
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
So habe es gestern machen lassen und bin überrascht wie ruhig und flott er jetzt wieder ist! Das Rasseln ist fast komplett weg, er nimmt besser Gas an als vorher.. und die Keilriemen quietschen nimmer 
Werd im Sommer vielleicht noch den Zahnriemen wechseln lassen, mal schaun halt ob ich durch den TÜV komme (ist aber kein Problem bei nem Starlet oder?)..
Gruss

Werd im Sommer vielleicht noch den Zahnriemen wechseln lassen, mal schaun halt ob ich durch den TÜV komme (ist aber kein Problem bei nem Starlet oder?)..
Gruss