Hinrere Bremse im After !!!! Bitte um Hilfe

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Hinrere Bremse im After !!!! Bitte um Hilfe

Beitrag von Del_soto »

Hallo Leutz !!!!



Hab ein riesiges Problem und zwar hat sich mein rechtes hinteres Radlager mit meiner Trommel verschweisst und nun krieg ich die Trommel nicht mehr runter !!! Drum meine Bitte :



Helft mir doch irgendwie und geizt nicht mit guten Ratschlägen



P.s: Ja ich hab die Bremsbeläge gewechselt und war wohl zu dumm dafür !!!!!!!!!!! :motz:
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

rohe langanhaltende gewalt :D
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

Der Tipp ist gut aber nich sehr evektiv !!!

Ich hab gestern zusammen mitm befreundeten adacler Mit hitze Brechstange und allen hebeln versucht aber ohne erfolg
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

iss die Bremse mit der achse verschraubt oder verschweisst ???
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

jetzt wo er fast fertig ist ( Nur noch die haslbecks anbauen ) passiert mir so ne scheisse !!!!
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Beitrag von tagtraum »

...du hattest nicht zufällig die Handbremse noch angezogen? Ist mir mal passiert und war auch schon der Verzweiflung nahe :haudrauf:
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

nein hatte ich nicht .

Er ist auch einwandfrei gelaufen und nach ca. 3km hat es laut gequitscht und dann war das fressen da
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

Del_soto hat geschrieben:iss die Bremse mit der achse verschraubt oder verschweisst ???
an der achse ist der zapfen sowie eine aufnahme für die bremse dran geschweisst (das metallteil mit den 4 löchern was man sehen kann wenn man von seite der fahrzeugmitte nach aussen guckt) an dem halter ist dann wieder der rest befestigt (naja da und eben an der narbenzentrierrung)

Also ich wüsste nun keinen anderen ratschlag ausser immer weiter probieren mir rad drehen, ruckeln, wieder versuchen zu lösen usw usw.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

wie wäre es mit tnt ? :D

ja sorry ich weiss is off topic :angel:
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Also ich würd erstma VIEL WD40, Caramba Rostlöser und alles was sonst so lösen könnte reinhauen! Dann bissl warten und mit Gewalt UND Gefühl daran gehen! Vielleicht am besten zu zweit oder so...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Aber wie kann sowas eigentlich passieren? Was is denn da nich in Ordnung gewesen?
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

Also ich glaub das ich entweder zu wenig fett rein hab oder die Mutter zu locker angezogen hab !?!?!? :confused:

Ein Kumpel von mir sagte : Richtig vollhaun mit fett und die mutter zuerst auf kontakt und dann wieder a weng ( :nixweis: ein wenig :nixweis: ) öffnen !

dann hat mir noch einer gesagt :kann sein das du die radlager nicht ausgerichtet hast ??? :gruebel:

Aber wie kann mann die denn ausrichten Geht? das überhaupt ? :gruebel:
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

achso, du hast das Radlager gewechselt, und dann ist das passiert... Ich dachte das wär einfach so passiert...
Is doch eh alles Siglos...
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

das radlager zentriert sich doch selbst...
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

das Radlager muss glaub ich mit 186 NM angezogen werden... Nagel mich da aber nich drauf fest, bin mir nich sicher und übernehm natürlich keine haftung!
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

Das mit dem zentrieren denk ich auch mal , und die NM probier aus und guck wie das Dingens dann so sitzt !



Morgen Früh um acht gehts ran an den Speck !!!



Ich schreib euch dann bescheid was alles im ar.... war !!!



Aber trotzdem vielen herrzlichen Dank an euch !!!



Bis Moin denn dann............
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

Pad3 hat geschrieben:das Radlager muss glaub ich mit 186 NM angezogen werden... Nagel mich da aber nich drauf fest, bin mir nich sicher und übernehm natürlich keine haftung!
meinst du das ernst ?
schon mal ausprobiert was bei 186nm passiert?
reifen zieht man mit ca. 110nm fest!

wenn man das hintere radlager so fest zieht dreht sich das rad gar nicht mehr!
d.h. man fährt so nicht weit!

mfg chris
neuestes projekt:
Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Aahh!! Sorry!! Das war für VORNE!! Hinten weiss ich nich!

Ich nehm alles zurück!!!

Hab mich auch schon gewundert weshalb das so hoch ist...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

Es funzt wieder alles !!!!!!!!!!!!!!!


Also dann bericht ich mal:


Das rechte Lager hatte zuerst zu wenig und dann zu viel spiel .
Es hat sich am Zapfen vergriessgnaddelt .
Konnte nur mit brachialer Gewalt (Zugeisen) befreit werden.
Wir haben dann zuzweit das eisen solange gedreht bis wir das lager in der mitte durchgerissen haben !
Der zapfen hats zum glück überlebt .

Ich bin verdammt froh das das gut gegangen ist und nochmal dangge für die Tipps

Werd auf jedenfall Bilder von den Teilen machen

in diesem Sinne

da Del_soto
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

wenn der zapfen eingelaufen ist kannste den aber auch weg schmeissen den dann wird dir wieder und wieder das selbe passieren

und zu dem thema das letzte radlager was ich hatte was fest war da muste ich die bremstrommel mit dem schweissbrenner runter brennen war nen teures vergnügen für den kunden (war aber auch nen Astra):D:D:D

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
Del_soto
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Del_soto »

Ja wir waren auch schon kurz davor die trommel mim schneidbrenner zu bearbeiten aber der gute wille und die wut haben uns dann doch noch zu nem letztendlich erfolgreichen versuch geführt!

Der zapfen ist eigentlich glücklicherweise unversehrt geblieben nur ne viertel millimeter kerbe !!! Die ham ma dann mit achthunderter papier rausgearbeitet
Formi

Beitrag von Formi »

wenn Du das radlager mit 186NM anziehst, macht das gor nix mehr ;)

handfest sollte reichen. zumindest funktioniert das bei meinem seit 10tkm ohne probs ;)

zum vergleich: radmuttern+schrauben werden meist mit ca. 100NM angezogen.

mfg,flo

EDIT: huups, haben ja schon andre geschrieben. na egal ;)
Antworten