Frostschutzmittel (P8); Bremsleitung hinten angerostet

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Frostschutzmittel (P8); Bremsleitung hinten angerostet

Beitrag von Matzee »

Hallo,

nachdem mein Kühler aus irgendeinem Grund leer ist (den es herauszufidnen gilt, vielleciht hab ich auch nie nachgeschaut..) muss da wieder was rein. Im Handbuch steht wat von destilliertem Wasser und ethylenglykolhaltiges Korrosionsschutzmittel.. gibt es da noch etwas zum Korrosionsschutzmittel zu beachten? Was kostet das i d R etwa (nicht dass ich vom Baumarkt oder Toy.-Händler übers Ohr gehauen werde..)?

Und was könnte der Grund sein, warum der Kühler leer ist? Ist es üblich beim P8 dass da nach 16j. irgendein Anschluss leckt? Oder kann da was durchrosten?

Was ist zu tun, wenn die hintere Bremsleitung derbe Rost angesetzt hat (Streusalz)?

Edit: Ach ja, und was kosten neue Bremsscheiben vorn + Beläge üblicherweise etwa?

Vielen Dank!
Gast

Beitrag von Gast »

ich glaube nicht das dich jemand beim kühlwasser versucht übers ohr zu hauen.
in dem zeug ist schon ein korrosionsschutz enthalten,
es gibt grünes und rotes am besten einfach bei toyota kaufen und gut.
ansonsten steht die genaue bezeichnung der kühlflüssigkeit in der bedienungsanleitung.
bremsbeläge va. 35 € die scheiben lagen so um die 60 € das stück.
auf die verschraubungen der bremsleitungn rostlöser drauf, einwirken lassen,
mit einem lappen den losen rost abwischen,
schleifpapier um nen schraubendreher wickeln und vorsichtig die anschlüsse säubern
besser geht es mit einer metallbürste im zahnbürsten format.
zum schluss mit wasser abspülen damit der rostlöser wieder runter kommt,
trockenwischen und mit wachs einsprühen (stoppt den rost).
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:ich glaube nicht das dich jemand beim kühlwasser versucht übers ohr zu hauen.
in dem zeug ist schon ein korrosionsschutz enthalten,
es gibt grünes und rotes am besten einfach bei toyota kaufen und gut.
ansonsten steht die genaue bezeichnung der kühlflüssigkeit in der bedienungsanleitung.
bremsbeläge va. 35 € die scheiben lagen so um die 60 € das stück.
auf die verschraubungen der bremsleitungn rostlöser drauf, einwirken lassen,
mit einem lappen den losen rost abwischen,
schleifpapier um nen schraubendreher wickeln und vorsichtig die anschlüsse säubern
besser geht es mit einer metallbürste im zahnbürsten format.
zum schluss mit wasser abspülen damit der rostlöser wieder runter kommt,
trockenwischen und mit wachs einsprühen (stoppt den rost).
so ein mist schon wieder nicht eingeloggt.
ich wars starmotion
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

Okay.. vielen Herzlichen dank schonmal!
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

So, war nur der Ausgleichbehälter leer. Das ist schon mal gut.

Bremsscheiben haben 124 Eu gekostet, Bremsbeläge knapp 35 (waren aber erstmal die falschen.. naja, muss ich wieder zum Händler)

Aber:
Bremsleitungen hinten haben teils Rostnarben (nach dem Abschmirgeln). Hab ja auch nie danach geschaut, toll. Müssen also gewechselt werden. Hat das jemand schon mal gemacht? Ist wohl recht aufwändig, oder (Tank ausbauen?) ? Was kostet das wenn mans machen lässt?

Vielen Dank
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Den genauen Preis kann ich dir nicht sagen, aber alleine die Bremsleitungen kosten bei Toyota nen Vermögen. Als ich letztes jahr gefragt hat, hat er irgenwas von 200Eus gemurmelt..
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

Ach Du scheisse.. uffz
Antworten