Hi zusammen
Ich bin ausser SChweiz und würde gerne etwas von eurem know How profitieren, da es sowas bei uns nicht wirklich gibt (Forum und Know How über Starlets)....
Ich habe einen 11.91 Toyota Starlet 1.3 Si. Hat ca 85 PS wenn ichs richtig umgerechnet habe. Das müsste ein P8 sein oder?
Der Wagen hat 197'000 Km, wurde aber bei 188'000 vorgeführt (Tüv) und es wurde die Batterie, Kupplung und die Bremsen erneuert sowie diverse Verschleissteile gemacht. ROst hat er eigentlich keinen ausser am Hecktüren schloss, aber das stört mich net besonders. Er ist ziemlich gut in Schuss und wurde von nem alten Herrn gefahren...
NUn möchte ich aufs Ende seiner Tage nochmals was dran machen. Habe bei eBay einen Chip gefunden, der das ITA überlistet. Das Luftgemisch wird verbessert und bringt scheinbar 20% mehr Leistung. (auktionslink: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=72661) Der CHip kostet nur 5 Euro, was mich etwas wenig dünkt.
Habt Ihr Erfahrungen damit? Kennt jemand den Chip? Ist er ungefährlich für Motor und die anderen Teile des Motors (ich sprechevon folgeerscheinungen wenn der Motor nicht mehr richtig läuft)? ODer anders gesagt, kann ich mich in Gefahr bringen, wenn ich mit diesem Chip umherfahre --> technische Defekte? Halten bei einer Mehrleistung von 20 PS die Bremsen? Verträgt das Getriebe 20 PS mehr?
Viele Fragen ich weiss, aber das nur, weil ich von Tuning und Autos (noch) wenig verstehe!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruss Elfish
PS: Meine Sitze wackeln etwas. Ist da ne schraube etwas locker?
ITA/ECU Chip für Toyota Starlet P8
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 10:44
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Das Ding ist ziemlicher Schwachsinn. Das ist auch kein Chip sondern meistens nur nen einfacher Wiederstand, der der ECU eine flasche Lufttemperatur vorgaugelt und sie dadurch mehr Benzin einspritzt. Aber ausser nem Mehrverbrauch und evtl. falschen Abgaswerten erreicht man damit beim Starlet nichts, schon gar nich 20PS (für 5 Euro!!).
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 10:44
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
Wie blacky schon sagt es handelt sich um einen widerstand und nicht um einen chip. Theoretisch kann man mit so einem widerstand auch eine mehrleistung erreichen wenn einem die abgaswerte egal sind. Viel wirds nichts bringen und wenn dan sollte man da lieber nen poti nehmen zum rumprobieren. Auf keinen fall sowas bei ebay kaufen so ein widerstand kostet in nem elektronik laden maximal 5 cent. Also wenn du lust am basteln hast wäre das tatsächlich ne idee wo man sich mit beschäftigen könnte. Von 20% mehrleistung oder so musst du aber gaaanz gaanz weit abschied nehmen
ums getriebe und um die bremsne brauchst du dir keine gedanken machen auch nciht bei 20% mehrleistung (nagut um die bremsen musst du dir bei 20% mehrleistung bischen mehr sorgen machen als du dir beim p8 ohnehin machen solltest wenn du oft schnell fährst)
zu den sitzen:
die sind mit 4 schrauben fest wird sicher eine lose sein

ums getriebe und um die bremsne brauchst du dir keine gedanken machen auch nciht bei 20% mehrleistung (nagut um die bremsen musst du dir bei 20% mehrleistung bischen mehr sorgen machen als du dir beim p8 ohnehin machen solltest wenn du oft schnell fährst)
zu den sitzen:
die sind mit 4 schrauben fest wird sicher eine lose sein
- red-devil
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
- Kontaktdaten:
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 10:44
Oke, dank euch. Ein Freund von mir hat gemeint, das man dann nur mehr Benzin verbraucht, aber allenfalls sogar etwas herausholen kann. Stehe aber dann in keinem Verhältnis zum verbrauch.
Nun, der Si hat sonst schon genug Kraft. Es darf mehr sein, aber passt schon. Oder gibt es andere Methoden was zu verbessern an der Leistung??
Nun, der Si hat sonst schon genug Kraft. Es darf mehr sein, aber passt schon. Oder gibt es andere Methoden was zu verbessern an der Leistung??
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Du kannst noch zur minimalen Verbesserung nach der Unterdruckdose sehen, da ist zumindest bei den deutschen Modellen eine Verbindung von der Ansaugbrücke zur Unterdruckdose, welche für etwas weniger Benzindruck sorgt untenheraus. Sinn sind wohl etwas bessere Abgaswerte. Allerdings geht durch das Trennen und Abdichtung der Verbindung der Verbrauch etwas hoch, das merke ich gerade immer noch etwas, obwohl der Winter ja vorbei ist bei uns.. 
