Mein P8 läuft auf der AB ständig weg

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Mein P8 läuft auf der AB ständig weg

Beitrag von SiB »

Moin,

mein P8 BJ91 läuft auf der AB seit einiger Zeit dauernd aus der Spur, fahren mit mehr als 110-120 is echt gefärhlich geworden. Vom Gefühl her ist das so als ob man die ganze zeit Riesen LKWs überholt und man vom Windschatten weggerissen wird... Das nervt ziemlich arg weil ich auch fast nur AB fahre.

Nun meinte ein Bekannter ich solle mal die Spur einstellen lassen, die hätte vielleicht nen Schlag bekommen. Bin dann heute zu ATU und wollte Termin machen, da meinten die sie müssen erst gucken ob nicht die Gelenke gebrochen sind etc pp

Soll ich das von denen machen lassen oer könnte es auch was anderes sein?

Mir fällt grad noch ein dass ich vor kurzem auch neue Allwetterreifen draufmachen liess, vorher war das nicht afaik. Kann das auch damit zusammenhängen?

Gruss SIB
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

als erstes möchte ich dir von ATU abraten.
fahr doch einfach mal zu toyota so ein kurzer blick unters auto wird
bestimmt umsonst drin sein die verstehen etwas davon und versuchen dir nicht gleich ein halbes auto anzudrehen.
die werden bestimmt feststellen was nicht in ordnung ist und dann kannst du immer noch entscheiden wo du es machen lässt.
sofern ich etwas alleine nicht hinbekomme fahre ich zu toyota und zahle lieber etwas mehr aber weis das es ordentlich gemacht ist.
eines tages als ich mal bei ATU glühbirnen kaufen wollte kam mir einer der mechaniker entgegen und fragte
was das für ein model sei er habe so einen noch nie gesehen. und der soll mein auto reparieren? never ever! :nono:
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

seh ich auch so!
und könnte auf jeden fall spur sein, wenn du nich irgendwo drüber gerauscht bist!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

OK dachte ich mir schon dass ATU nicht so das gelbe vom Ei ist.. werd dann mal in Speyer beim Toyota Händler nen Termin machen und berichte sobald ich mehr weiss.

Gruss
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

SiB hat geschrieben:OK dachte ich mir schon dass ATU nicht so das gelbe vom Ei ist.. werd dann mal in Speyer beim Toyota Händler nen Termin machen und berichte sobald ich mehr weiss.

Gruss
weise entscheidung.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Wenn der Wagen auf der Autobahn in eine Richtung gezogen wird. z.B. rechts, dann ist das die Spureinstellung. Wenn der Wage hin und her wackelt, dann sind das die Querlenke(traglenker) oder die Lenkung direkt.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

So war jetzt nochmal beim Toyo-Händler.

Also die Spur meinte er auch ist es eher nicht, konnte aber auch sonst nix finden. Mittlerweile ist es auch wieder besser, vielleicht lags auch nur am Wind?

Er merkte auf jeden Fall noch dass die inneren Achsmanschetten vorne hinüber sind, links schon eingerissen und kaum noch fett, rechts reisst bald ein. Er meinte 300 Euro rechts und links innen, ist das nicht ein bisschen viel? Müsste auch noch den Zahnriemen wechseln lassen, das macht dann nochmal ca. 300 Euro... mach mich jetzt erstmal auf die Suche nach der günstigeren Reperaturmöglichkeit, weil mir 600 Euro echt zu viel sind. Habe schon von anderen gelesen, die alle Manschetten für 160 Euro wechseln liessen... oder was meint ihr dazu

Gruss
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Für Zahnriemen habe ich 125€ gezahlt bei Geissenhöhner in Ilmenau wo das Auto auch gekauft wurde!
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Mach doch die Manschetten und Zahnriemen selbst, falls du es dir traust. Oder such dir eine günstigere Werkstatt
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

krieg jetzt vorne alle Manschetten innen und aussen, rechts und links sowie zahnriemen plus umspannrolle für 450 gemacht. werd da aber auch dabei sein und es das nächste mal eventuell selbst machen.
Antworten