Luftfilterkasten abbauen

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Luftfilterkasten abbauen

Beitrag von SiB »

Hi,

ich will die Drossel wegschneiden aber kriege den Luftfilterkasten net ab.

Die 4 Klemmen kann ich lösen und den Deckel leicht anheben, kriege ihn aber von dem Rohr, an dem er mit der Schelle befestigt ist nicht ab! Lässt sich keinen Milimeter bewegen, auch nicht drehen.

Gibt es sowas wie WD40 für Plastik damit das besser rausgeht?

Gruss
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Probiers mal damit:

Bild

;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

So habe ihn runterbekommen aber bei mir sieht der Kasten ganz anders aus als auf den Bildern im Web!
Dateianhänge
Da kann man doch gar nix rausschneiden...oder doch?
Da kann man doch gar nix rausschneiden...oder doch?
Bild(21).jpg (68.94 KiB) 1237 mal betrachtet
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Hallo!

Das passt schon so. Den inneren Ring musst rausschneiden.

Klar das der auf den bildern anders aussieht.... ;)
Bild stammt von nem Corolla Luftfilterkasten; da klappt das nämlich auch.

Die Anleitung hab ich ursprünglich geschrieben.
Ich weiss nicht, wie oft die mittlerweile kopiert wurde, jedenfalls wurde so das falsche Bild immer mitkopiert. (incl. diverser Rechttschreibfehler :rofl: )

Hier findest du das original:
http://home.pages.at/skydrivers/stca/drossel.htm

PS: Dein Bild ist gut.
Darf ich es für die ne überarbeitung meiner anleitung verwenden?
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Klar. Kann dir auch noch ein besseres Bild machen von dem Kosten mit herausgeschnittener Drossel (hat dank meinem hilfsbereitem Nachbar gut geklappt) :)

War dann grad noch bei nem Kollegen der noch nen Raid-Pilz rumfliegen hatte, glaube ich lasse den jetzt erstmal drauf. Is ja im Prinzip das selbe von der Leistung her wie der Kasten mit ausgeschnittener Drossel oder?

Gruss
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

könnt schon hinkommen, aber andrer sound :)

nicht zu vergessen das deine betriebserlaubnis und somit auch der versicherungsschutz erlischt ... vorrausgesetzt er ist nicht eingetragen!

gruss mirK
Bild
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Wo befestigt ihr den am Starlet, direkt an der Drosselklappe oder am Ende vom Schlauch / Luftfilterkasten? Hab ihn jetzt mal ans Schlauchende gemacht aber richtig stabil sitzt er da net.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

eyekeyfun hat geschrieben: PS: Dein Bild ist gut.
Darf ich es für die ne überarbeitung meiner anleitung verwenden?
Muss ich das dann auch ändern?
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

SiB hat geschrieben:Wo befestigt ihr den am Starlet, direkt an der Drosselklappe oder am Ende vom Schlauch / Luftfilterkasten? Hab ihn jetzt mal ans Schlauchende gemacht aber richtig stabil sitzt er da net.
hab nen grosse schelle um den Filter gemacht und die Schraubt hält bombenfest. Wenn du den Filter direkt an die Drosselklappe macht dann geht die Haube glaub ich nicht mehr zu ;)
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

starletdriver hat geschrieben:
eyekeyfun hat geschrieben: PS: Dein Bild ist gut.
Darf ich es für die ne überarbeitung meiner anleitung verwenden?
Muss ich das dann auch ändern?
Ja, copyright by Elmar dazuschreiben ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Bei mir ist ne Strebe dabei gewesen udn die klemmt jetzt glaub ich irgendwo in der nähe der batterie.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

oder du machst es so wie ich beim P8 meiner freundin
du nimmst ein rohr was in den schlauch passt 63,5mm durchmesser und nimmst den adapterring der aufs rohr past und dann muste nur noch den fühler ausm lufi-kasten in das rohr bekommen nicht zu vergessen das ganze irgendwo fest zuschrauben

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Bald kommt meine Home Page raus. Dort sind dann richtige Bilder vom Kasten drin ;)
Daggi
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Daggi »

Beppo1308 hat geschrieben:... den fühler ausm lufi-kasten ...
Mfg Benno
Äh, wo ist denn da ein Fühler? Geht der in das kleine Loch seitlich Richtung Spritzwand?
Wenn ja, dann ist der bei mir weg :gruebel:
Oder ist der nur bei bestimmten Modellen vorhanden?
Was fühlt der eigentlich?
Daggi
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Daggi »

Weiss das keiner?

:nixweis:
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

vermutlich ist das der Lufttemperatur-Sensor.... :nixweis:

Ich kenne sowas vom Carina T19 und MR2 SW20. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Am Luftfilterkasten würde der Sensor neben dem Rohr zur Ansaugbrücke sitzen. Kann sein dass der bei dir irgendwo da in der Nähe rumhängt.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Daggi
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Daggi »

Hab ihn gefunden :angel:

Der baumelte unten zwischen den Schläuchen rum.
Was hat der für eine Funktion? Habe so beim Fahren nichts festgestellt.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

merkst auch keinen unterschied ob der nun drin steckt oder daneben rumbaumelt.
meines wissens misst der fühler die temperatur der angesaugten luft
damit dem entsprechend viel benzin eingespritzt wird.
falls falsch bitte um korrektur!
Antworten