Sparsam fahren - Wann kann man hochschalten?
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
Sparsam fahren - Wann kann man hochschalten?
Hi Leute, Hi Pingelchen,
ich möchte meinen Benzinverbrauch drücken und wollte mal fragen bei welchen Geschwindigkeiten man den nächsten Gang einlegen kann. 1. nur zum anfahren und wie geht es weiter ohne den Motor zu ärgern? Ich tanke übrigens nur Super.
Danke und Grüsse,
Helge
ich möchte meinen Benzinverbrauch drücken und wollte mal fragen bei welchen Geschwindigkeiten man den nächsten Gang einlegen kann. 1. nur zum anfahren und wie geht es weiter ohne den Motor zu ärgern? Ich tanke übrigens nur Super.
Danke und Grüsse,
Helge
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
- feuerkirsche
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
- feuerkirsche
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- feuerkirsche
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
- Kontaktdaten:
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
1. Gang: Anfahren
2. Gang: Ab besserer Schrittgeschwindigkeit (kA, wenn die Tachonadel anfängt sich zu bewegen)
3. Gang: ab 25-30
4. Gang: ab 40
5. Gang: ab 60
So klappts ganz gut mit dem Sparmodus, aber bemerkenswert flott kommt man so nicht gerade vom Fleck. Dazu sollte man die höheren Gänge schon was weiter ausfahren
2. Gang: Ab besserer Schrittgeschwindigkeit (kA, wenn die Tachonadel anfängt sich zu bewegen)
3. Gang: ab 25-30
4. Gang: ab 40
5. Gang: ab 60
So klappts ganz gut mit dem Sparmodus, aber bemerkenswert flott kommt man so nicht gerade vom Fleck. Dazu sollte man die höheren Gänge schon was weiter ausfahren

- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
immer schön Vollgas und bei 2000 touren Schalten, dann bekommt man sogar nen guten Wert in nem Spritsparsimulator
.
Hab sowas mal mitgemacht und die haben sich gewundert wie einer der so eine "getunte Karre" fährt auf so gute Spritsparwerte kommt

Hab sowas mal mitgemacht und die haben sich gewundert wie einer der so eine "getunte Karre" fährt auf so gute Spritsparwerte kommt


'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Re: Sparsam fahren - Wann kann man hochschalten?
reznor hat geschrieben:Hi Leute, Hi Pingelchen

Re: Sparsam fahren - Wann kann man hochschalten?
mhh der p8 hat doch gar keinen antiklopfsensor um sich dem veränderten zündzeitpunkt von super anzupassen .er ist ja für normal benzin angepasstreznor hat geschrieben:Hi Leute, Hi Pingelchen,
ich möchte meinen Benzinverbrauch drücken und wollte mal fragen bei welchen Geschwindigkeiten man den nächsten Gang einlegen kann. 1. nur zum anfahren und wie geht es weiter ohne den Motor zu ärgern? Ich tanke übrigens nur Super.
Danke und Grüsse,
Helge
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
da spalten sich die Ansichten, also ich hab ne modifizierte Auspuffanlage mit nem offenen Filter, ich finde er läuft saubere mit super.reznor hat geschrieben:Heisst das es bringt rein gar nichts Super zu tanken?
Bei nem Serienmotor glaub ich nicht das es was bringt super zu tanken.

'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 602
- Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
P8 hat keinen Klopfsensor!
Meine spritspartipps sind:
in 1. Gang bis 10-20
in 2. Gang bis 30
bei 30 in 3. schalten und bis 40-45
Dann in 4.
ab 50 kann man schon in 5. fahren.
Wenn du super tankst, kannst du auch Zündzeitpunkt früher stellen. Dann musst du aber auch Super tanken.
Dann Motorbremsung ausnutzen. Aber im richtigen Bereich. sost macht es keinen Sinn.
In 5. Gang ausrollen lassen, bei 80km/h spritzt er wieder ein.
in 4. Gang bis 70km/h runter
in 3. bis 50km/h
in 2. bis 35km/h
Also ca. bei 2400 spritzt er wieder ein.
Meine spritspartipps sind:
in 1. Gang bis 10-20
in 2. Gang bis 30
bei 30 in 3. schalten und bis 40-45
Dann in 4.
ab 50 kann man schon in 5. fahren.
Wenn du super tankst, kannst du auch Zündzeitpunkt früher stellen. Dann musst du aber auch Super tanken.
Dann Motorbremsung ausnutzen. Aber im richtigen Bereich. sost macht es keinen Sinn.
In 5. Gang ausrollen lassen, bei 80km/h spritzt er wieder ein.
in 4. Gang bis 70km/h runter
in 3. bis 50km/h
in 2. bis 35km/h
Also ca. bei 2400 spritzt er wieder ein.
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
Ich tanke nur Super. Und das bringt mir nur was wenn ich den Zündzeitpunkt manuell früher stelle?jorgmann hat geschrieben:P8 hat keinen Klopfsensor!
Wenn du super tankst, kannst du auch Zündzeitpunkt früher stellen. Dann musst du aber auch Super tanken.
Ui, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen! Dachte das geht auch mit weniger Touren...jorgmann hat geschrieben: In 5. Gang ausrollen lassen, bei 80km/h spritzt er wieder ein.
in 4. Gang bis 70km/h runter
in 3. bis 50km/h
in 2. bis 35km/h
Also ca. bei 2400 spritzt er wieder ein.
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Super hat höhere Klopffestigkeit, eswegen kann man die Zündung früher stellen. Dadurch Wird der Gemisch früher entzündet, wenn der Kolben oben ist und nicht hinterher.
Einstellen kann man ohne Blitzpistolle machen. Einfah den Zündverteiler lösen und in Uhrzeige richtung paar mm drehen. Dann festziehen und probefahren. Bei ca. 40km/h in 4. Gang richtig gas geben, wenns klackert, dann muss man bisschen später stellen. Wenn nicht, dann noch früherer und wieder probieren usw. Also muss gerade noch nicht klackern.
Wenn du dann Normal tankst, dann wird es natürlich klackern.
Mit Motorbremsung habe ich Test mit selbst gebautem Lambdawert anzeiger gemacht.
Einstellen kann man ohne Blitzpistolle machen. Einfah den Zündverteiler lösen und in Uhrzeige richtung paar mm drehen. Dann festziehen und probefahren. Bei ca. 40km/h in 4. Gang richtig gas geben, wenns klackert, dann muss man bisschen später stellen. Wenn nicht, dann noch früherer und wieder probieren usw. Also muss gerade noch nicht klackern.
Wenn du dann Normal tankst, dann wird es natürlich klackern.
Mit Motorbremsung habe ich Test mit selbst gebautem Lambdawert anzeiger gemacht.
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Mai 2005, 22:04
- Kontaktdaten:
uha naja nen klopfsensor hat der Starlet leider nicht und nach meiner Erfahrung bringt es auch nix mit Super zu fahren ausser das grössere Loch im Geldbeutel.
wann schalten?
ich schalte wenn ich nicht unbedingt schnell sein muss
1 was macht man damit wohl klar
bei 20 Km/h in den 2.
bei 30 km/h in den 3.
bei 40 km/h in den 4.
bei 50 km/h in den 5.
wenn es bergauf geht sollte man 10 km/h draufrechnen
und wenn man Beschleunigung brauch alles misachten
)
wann schalten?
ich schalte wenn ich nicht unbedingt schnell sein muss
1 was macht man damit wohl klar
bei 20 Km/h in den 2.
bei 30 km/h in den 3.
bei 40 km/h in den 4.
bei 50 km/h in den 5.
wenn es bergauf geht sollte man 10 km/h draufrechnen
und wenn man Beschleunigung brauch alles misachten

- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15