Vergaser P7 1,3 S

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
joster
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 17:41

Vergaser P7 1,3 S

Beitrag von joster »

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Vergaser. :motz: Zuerst war es nur in der Kaltlaufphase, wo er schnell abgesoffen ist im Winter. Mit einmal gab es dann aber auch Probleme bei warmen Motor, er ging dauernd aus. Ich hab versucht den Vergaser nochmal einzustellen, aber da ging nix mehr zu machen (z.b. das Ruckeln, was oftmals in alten Beiträgen beschrieben wurde). Daraufhin habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht, wobei ebenfalls festgestellt wurde, dass es am Vergaser liegt und der Motor zuviel Sprit bekommt (viel zu hoher co-Wert).
Da es sich finanziell nicht lohnt den Vergaser aufschrauben zu lassen, bin ich nun auf der Suche nach einen gebrauchten Vergaser. Meine Frage ist nun, ob der Vergaser vom 1,3 G-Kat auch passt? :confused: Ich hab einen Starlet P7 1,3 S, Bj. 87 (V-Typ-Vergaser, mit U-Kat, als bedingt schadstoffarm c eingetragen mit Abgasrückführung vom Krümmer, keine Ahnung welche Version das ist?). Weiterhin hab ich jetzt bei Schrotthändlern angefragt, die aber die Teilenummer benötigen, wäre super wenn die jmd. hätte. Tips, ob die Unterdruckschläuche auch an den G-Kat Vergaser passen wären auch sehr hilfreich. :)
Da ich mein Auto sonst leider verkaufen muss wenn es nix mehr wird, bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Wenn jmd. noch so einen Vergaser da hat, dann bitte ein Angebot machen.
Joster
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

mhh, glaube nicht das der vergaser passt...hat zumindest mehr anschlüsse!
ich denk mal es liegt am alt-bekannten problem: dem kaltlaufregler.
so einen hab ich noch hier liegen - müsste auch noch gehen.
die sache ist nur, das es da zig verschiedene gibt...

steht aber ne nummer drauf...wenn du die weisst (musst ihn halt abbauen) kann ich dir sagen ob ich den selben habe.

vergaser hab ich evtl. auch noch da...muss ich mal schauen!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
joster
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 17:41

Beitrag von joster »

Danke für die Antwort, hab den Vergaser mal ausgebaut heute. Hab den Kaltlaufkomp. leider ne abgebracht weil die Schraube zu fest war. :mad: Auf den Vergaser stand 11290 und auf den Kaltlaufkomp. hinten drauf 2-B soweit ich das erkennen konnte. Wäre schön wenn du mal guckst, ob du den selben hast, noch besser wäre natürlich der komplette Vergaser, gib mal Bescheid. ;) Für was sind eigentlich die 3 Kabel am Vergaser? Das eine sieht aus wie eine Schalter / Poti und das andere (wo 2 Kabel dran sind) wie ein Magnetventil oder sowas :gruebel:
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Hi!

Ein grüner Stecker mit den 2 Kabeln ist für das Magnetventil ;)

edit:
Hab mal schnell nachgeschaut.
ich hab nen 11151er Vergaser rumliegen.

Der stammt von einem 1,3S komplett ohne abgasregulierung.
BJ 87 (mein erster P7)

PS: rein aus Neugier (und um ne Therorie zu bestätigen)...
hast du den Drehzahlmesser rechts oder links vom Tachometer? :confused:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

LOL, du und deine Theorien :P
@joster: ich schau mal nach...aber 2B hab ich irgendwie in erinnerung - könnte also passen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Wenn er den Drehzahlmesser rechts vom tacho hat, dann ist das einer der selteneren 1,3S auf XL Basis ;)
was weiters den U-Kat erklärt, da "normalerweise" die 1,3S keinen Kat haben. Ausser eben die letzten selteneren vorm G-KAT ;)
:ausheck: :gruebel: ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

Moin,
das Ruckeln beim Motor, der betriebswarm ist, hat m. M. n. nix mit dem Kaltlaufkompi zu tun. Vielmehr denke ich, dass sich im Lauf der Jahre feiner Dreck in dem variablen Düsenventil angesammelt hat und die Maschine generell zu mager läuft. Ich hab auch nochmal in der Wühlkiste nachgeschaut (joster hatte sich gestern per email bei mir gemeldet), einen zerlegten V-Typ carb ausÂÂm S-Starlet hätte ich noch (Laufleistung habe ich jetzt nicht im Kopf, leider hab ich beim Öffnen des Zylinders die kleine Nut beschädigt, die den Kolben führt). Vielleicht kann man ja was basteln. Und joster: wenn Du die Schrauben nicht aufbekommst, kannst Du sie aufbohren (das ist bei Phillips Schrauben, die > 10 Jahre nicht geöffnet wurden ja leider die Regel :wand:

Schon wieder neue Theorien über das Abstammungsverhältnis S-Starlet/XL G-Kat Starlet?!? :D Geht mal zu dem thread "Kann man das so stehen lassen?" von Alex im "grossen Forum" (Oldie-Section)

edit: Ich habe die kompletten Werkstatthandbuch Seiten für K-Typ und V-Typ carb online. Wenn jemand Bedarf hat, melden!

Grüsse!
Starlet EP71 XL G-Kat
joster
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 17:41

Beitrag von joster »

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, hab irgendwie keine Benachrichtigungsmail erhalten. Also der DZM ist links vom Tacho. Evtl. kommt das Fahrzeug ursprünglich aus der Schweiz (hat man mir mal bei Toyota gesagt wegen den Farbnummern).
D.h. also, dass der normale 1,3 S kein Abgasrückführungsrohr vom Krümmer zum Vergaser hat?
@eyekeyfun: Würde dein Vergaser auch passen, ich könnte ja das Rohr verschliessen? bzw. würdest du diesen überhaupt entbehren wollen?
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

joster hat geschrieben:Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, hab irgendwie keine Benachrichtigungsmail erhalten. Also der DZM ist links vom Tacho. Evtl. kommt das Fahrzeug ursprünglich aus der Schweiz (hat man mir mal bei Toyota gesagt wegen den Farbnummern).
D.h. also, dass der normale 1,3 S kein Abgasrückführungsrohr vom Krümmer zum Vergaser hat?
@eyekeyfun: Würde dein Vergaser auch passen, ich könnte ja das Rohr verschliessen? bzw. würdest du diesen überhaupt entbehren wollen?
Hi, besteht die Möglichkeit, dass Du mal ein paar Bilder von dem Versager machst ;) , möglichst Aufsicht und die Seiten? Das würde, glaub ich helfen, zu entscheiden, welcher am geeignetsten ist.....

Diese Geschichte mit der Schweiz hört man immer wieder, meiner soll angeblich auch aus der Schweiz kommen, in der Form ist er angeblich nie in DE verkauft worden :confused:
Starlet EP71 XL G-Kat
joster
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 17:41

Beitrag von joster »

@euphras: hab dir mal ne Mail mit Bildern geschickt, hab leider keinen Webspace um hier Bilder reinzustellen.
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

So hier die Bilder: (Sorry Mods, wenns zu gross sein sollte)
Bild

Bild

Scheint ein anderer zu sein, als der zerlegte, den ich noch habe. Und der Kaltstartkompensator ist wohl auch hinüber, bei Raumtemperatur muss noch ein Stück des Kolbens aus der Gummimanschette schauen. Hat eigentlich Jemand den Kompi schon mal zerlegt und geguckt, ob dieses geheimnisvolle "Thermowachs", welches ja Paraffinwachs sein soll, nicht doch ersetzbar/nachfüllbar ist?!? Neu kostete der bei Toyo nämlich 200 Teuro inkl. Merkelsteuer
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

also zerlegt direkt noch nicht, aber ich hab meinen mal getestet geahabt...einfach in warmes oder heisses wasser legen - wenn er sich bewegt is in Ordnung, wenn nicht - kaputt!

ps: sag dir heute abend bescheid was ich noch für einen liegen hab!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Antworten