Weiße Blinker bauen

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Weisse Blinker bauen

Beitrag von mügge »

[font=Arial]Also ich hab mir mal die mühe gemacht nen paar Fotos zu schiessen wenn ich den Frontblinker den Orangenfilter abnehme ;)

Hier sinds die Depo Zubehör Blinker, also keine originalen, bei denen klappt es aber ganz genau so.
Bild
Also erst mal die Birner und die gummi-belüftungsschläuche raus.
Dann kommen die Blinker in den [glow=red]Backofen[/glow]


Bild

Dann den Backofen einschalten und auf 120°
Bild

und 20 minuten einstellen. Der Backofen muss nicht vorgeheizt werden.

Bild

Nach ca. 20 minuten kann man dann die Blinker mit Handschuhen heraus nehmen und ganz leicht auseinander ziehen, da der Kleber ganz weich geworden ist.
Bild

Wenn das Glas ab ist lässt sicher auch der Filter super easy rausnehmen.
Bild

Wer jetzt noch schnell war kann dann die Blinkerhälften mit dem noch weichen Kleber wieder ineinander Stecken. Der Kleber dichtet dann auch wieder komplett ab.
und so sieht dann das ergebniss aus
Bild

Wenn jemandem Kleber auf den Blinker kommen sollte, lässt sicher dieser mit nem leichtem Lösemittelhaltigem Reiniger wieder abwaschen, ohne das dem Glass was passiert.[/font]
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Diese Beschreibung ist mal gut, hatten es so ähnlich probiert aber dies ging schief
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
Free87
Starlet-Praktikant
Beiträge: 117
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 01:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Free87 »

Backofen finde ich nicht so gut, dann lieber die Version mit dem Gefummel, um alle Innereien durch das kleine Loch raus zu holen.
Bild
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Bei der Backofenversion hast du aber später keinerlei kratzer oder Risse im Blinker ;)
Ich hab beide Version schon öfter angewand, mein Favorit ist der Backofen.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

Bild

ah ja jetzt wo sies sagen ich seh da aber ein kratzer :finger: :finger: :finger: :finger: :D :D :D :finger: :finger: :finger:
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

sehr schöne beschreibung!!

weiter so!
neuestes projekt:
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Wenns zu lange im Ofen brutzelt ist wohl nur noch ein Klumpen aus Plasik übrig, oder? :confused:

Ansonsten Tolle Anleitung ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Super Anleitung werd mich echt mal demnächst beimachen müssen und wieder an meiner Page basteln. Ich wollt eigentlich erst wieder NACH Meiningen ran, aber so wird das ja immer mehr.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

@mügge: super beschreibung
@driver: bist halt n lahmarsch ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

eyekeyfun hat geschrieben:Wenns zu lange im Ofen brutzelt ist wohl nur noch ein Klumpen aus Plasik übrig, oder? :confused:

Ansonsten Tolle Anleitung ;)
Eigentlich nicht wenn man die Temperatur nicht erhöt. Allerdings altern die Teile künstlich wenn sie zu lange (> 12h) im Ofen bleiben.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

nicht schlecht. Da hatte ich doch eine Idee. Jetzt kann ich sie verwicklichen ;)

Danke:)
marchk10

Beitrag von marchk10 »

Man sollte aber dazu sagen, das jeder veränderung an mit E Zeichen versehenen anlagen zur Erlöschung vom E Zeichen führt, da dieses mit dem gelben Glas erteilt wurde.
Die Folgen kennt ja sicher jeder:
- Keine Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz ;)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

marchk10 hat geschrieben:Man sollte aber dazu sagen, das jeder veränderung an mit E Zeichen versehenen anlagen zur Erlöschung vom E Zeichen führt, da dieses mit dem gelben Glas erteilt wurde.
Die Folgen kennt ja sicher jeder:
- Keine Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz ;)
Aber wer weiss schon, dass da was gebastelt wurde? OK bei meiner Variante sieht man 's an der Fassung aber bei der hier, siehts doch aus wir original.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

Richtig und ausserdem denke ich solange der Gelb blinkt wird sich da nie jmd. aufregen, nichteinmal der Tüv sollte das mitbekommen, genauso wie den Luftfilterkasten aufbohren. Sehe da keinerlei Probleme.
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Also ich kann nur bestätigen, dass es eh keiner merkt, weder TÜV noch Polizei und man muss es ihnen ja auch nicht auf die Nase binden. Allerdings hat marchk10 damit trotzdem vollkommen recht, deshalb sollte es sich jeder vorher überlegen, ob ers macht oder nicht.
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

ich wäre bei solchen sachen (fast) immer vorsichtig, eigentlich sollte man damit kein mist bauen. allerdings bei blinkern, die trotzdem weiterhin orange blinken und wirklich ABSOLUT KEINEN nachteil bringen kann man das argument echt vernachlässigen!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
marchk10

Beitrag von marchk10 »

An Polizei und Tüv denke ich da eher weniger.
Jedoch sieht es nunmal so aus das Versicherungen z.B ungern Zahlen. Ist ja auch logisch, und da die Gutachter jeden Tag mit sowas zu tun haben sind die auch nicht ganz doof. Zu jeder E Nummer gibt es ein entsprechendes Datenblatt. Diese Teile werden immer automatisch mitüberprüft, besonders wenn der Gutachter merkt, das an dem Wagen auch andere Sachen nicht mehr im Original zustand sind....

Die Versicherung kann sich dann bis zu 10 000€ bei euch einklagen.
Wenn dies passiert kommt auch automaisch die Sache mit den Cops ins rollen...

Mit den Ezeichen ist das leider so ne Sache, nach der neusten Gesetzgebung reicht schon eine Endstufe ohne Ezeichen dazu aus, die Betriebserlaubsnis zu verlieren.

der Eu Bürokratenwahn machts möglich.
Benutzeravatar
Speedsta
Forumshändler
Beiträge: 145
Registriert: Do 3. Nov 2005, 12:44
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedsta »

habens gerade versucht... ergebnis kapitaler "totalschaden" der blinker :eek:
sind genau nach anleitung vorgegangen. auseinander ging easy, aber dann hat sich der klare teil verformt - nix mehr zu machen!

hat jemand nochn paar blinker rumliegen? am besten schon umgebaute.
Bild
Besucht auch www.waximport - den Importeur f
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Kannst die bekommen die ich für die Anleitung genommen habe. Wenn interesse den Rest per PN.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Antworten