Kupplung vielleicht defekt?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Kupplung vielleicht defekt?

Beitrag von ich »

Hab jetzt seit wenigen Wochen einen P9 Bj. 98 mit 66500 Km. Bei der Probefahrt vor'm Kauf war alles perfekt nur kurz nach Kauf habe ich festgestellt, dass beim Anfahren die Kupplung und somit der ganze Wagen stark vibriert. Das passiert nicht, wenn man beim Anfahren etwas mehr Gas gibt als normal. Nach der Probefahrt wurde eine Motorreinigung durchgeführt. Kann das sein, dass bei der Motorreinigung Reinigungsmittel in dier Kupplung gelangt ist? Wenn das so ist gibt sich das vielleicht von selber oder ist die Kupplung defekt? Inanspruchnahme von Garantie bedeutet Stress, weil ich den Wagen über 100 km entfernt gekauft habe und im Garantiefall dort reparieren lassen muss mit Dazubezahlung versteht sich. Kennt vielleicht jemand das Problem und weiss, ob sich das von selber gibt oder was das die Ursache ist?
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Hi, wenn man zuschnell einkuppelt bei dabei zuwenig Gas dann ruckelt jeder Starlet/jedes Auto.. ;)

Kupplung ist kaputt wenn sie durchrutscht. Kannste so testen: 3. Gang rein, Handbremse rein und dann Versuchen loszufahren. Sollte er auf jeden Fall nit schaffen, ansonsten ist die Kupplung platt.

Wenn du keine Steigungen mehr hochkommst, weil die Kupplung durchrutscht wird es ernst. Das hatte meine Mutti mal. :eek: :eek:
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

[quote="Overdrive"]Hi, wenn man zuschnell einkuppelt bei dabei zuwenig Gas dann ruckelt jeder Starlet/jedes Auto.. ;)

Das meine ich nicht. Das Vibrieren ist nur dann nicht, wenn man beim Anfahren deutlich zu viel Gas gibt. Ich habe mal noch in anderen Foren rumgeguckt und dadurch erfahren, dass das häufig bei Audi und BMW auftritt und als Kupplungsrupfen bezeichnet wird. Ursache soll häufig eine wellige Druckplatte sein. Kommt von Überhitzung oder schlechten Material. Ich nehme mal an, die Vorbesitzerin meines P9 hat das vermasselt, konnte jedenfalls nichts finden, dass das Audi/BMW-Problem jemals bei einem Toyota aufgetreten ist.
Antworten