Hallo,
ja und ich denke auch dass das durchaus drinn sein kann. die karosse war so durchgerostet wie sie eben alle sind (vorallem im salzigen vorarlberg), technisch lief er nicht schlechter wie sonst einer...und ich bin von 2003 und 04 sicher an die 200 corolla (alle arten, alte corolla dx, aus den 80er, sowie corrolla xl/i, s ,si, etc. gefahren, meist alle gammlig aussen, technisch aber so gut wie immer noch gut, hatte nie probleme. wenn ihr denkt ich lüge, nein, mein onkel machte bis vor 2 jahre export, natürlich toyota

) ich sag mal grob 50% aller hatten den 2e-e...der rest die vergaserkübel....die "besseren" kannst dir an einer hand abzählen, und nur 1!!!!!!!!!!!! diesel-corolla in den ganzen 2 jahren, ocker-gold-metallic, innen kackbraun, aber irgendwie schön
der durchschnittliche wagen hatte so ich sag mal was zwischen 150tkm und 18o tkm oben, bevor er durchgerostet richtung afrika ging (wohlgmerkt bei uns im salz!!)
und einer davon war eben der mit 660tkm, wollts ja selbst nicht glauben..ich weiss aber nicht ob der austauschmotor od. ähnl hatte...
zum anderen kan ich dir von nem vorarlberger berichten, der auch jenen toyota hatte, ich glaub sogar auch mit dem 2e-e
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm? ... N=44320077
der bericht war bei uns in der lokalzeitung, aber was wirklich drann is....glaub war ein 2e-e was damals auf dem bild war! mein benz hat jetzt auch 450tkm, und ich kenne welche mit über 800tkm im tägl. einsatz...also warum nicht..
mfg,
thomas