tacho umbau.. kabelbelegung??

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

tacho umbau.. kabelbelegung??

Beitrag von micwarz »

moinsen

(ep8)
hab gerade mal meine mit drehzahlmesser ergatterte tachoeinheit eingebaut. dachte das wäre mit umstecken erledigt.
ist wohl nicht der fall....
spannendes kino, sach ich euch...

Bild

tank und tempgeber funxen garnicht
dzm im tackt der musik (*scherz)
und lämpchen leuchten wo sie nicht sollen.......

hat das schonmal jemand von euch umgebaut??

ich hatte vor einiger zeit mal ne anleitung im netz gefunden, ich
finde die aber nicht wieder. kann es sein, dass die auf
gunners alten server war???

wäre nett, wenn jemand mir nen belegungsplan zukommen
lassen würde!! oder wie oder was und welches wohin....


mfg, micha


-
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

ich bin gerade daran das umzubauen, benotige nur die original belegung der Pins, da ich bei mir zu voreilig dei stecker abgeschnippelt habe.

Achso und mach dich auf etwas mehr arbeit gefasst. Löten is das mindeste was da können musst.
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

moin!!
mhh ja, hab ich auch schon erkannt...
löten ist kein prob... ich denke mal, dass ich den
kompletten kabelbaum übernehmen werde...
da beim org der stecker nichtmal voll belegt ist..

@starlancer
zerschnippelt hab ich gottseidank noch nichts.
ich kann dir nen foto machen. dann haste wenigstens
die farben einigermassen wieder....


p21
Bild

p23
Bild

man sieht, dass die leitungen unterschiedlich aufgelegt sind...


ja..., das wird ne menge arbeit....


mfg micha
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

Ja das wäre schonmal sehr hilfreich. So langsam brauch ich wieder ÂÂn funktionierendes Tacho :D
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

hallo starlancer.. hab gerade mal deinen anderen threat gelesen..

welches ist denn das p25?? es gibt noch eine tachoeinheit
ohne diese "unterdruckspritverbrauchsanzeige" ist die auch
nochmal anders belegt?? also ich hab die mit eco
anzeige (p21) serienmässig. das funxt auch 100%. im moment.

mein hallenkollege hat die tachoeinheit ohne eco,
(weiss die p mom nicht?!) den kann ich
bestimmt dazu überreden, da mal reinzusehen...

hab diese woche spätschicht.., da kann ich inner halle nichts machen.
werde mich am we mal drann machen!!

ok. wir bekommen das hin...



mfg, micha

-
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

Hab die Bezeichnungen nicht im Kopf. Das mit der ECO hab ich auch, reinbauen möcht ich das was du hast. Pinbelegung benötige ich von den Originalen Tacho mit ECO Anzeige. Sollte echt mal schauen wie die Tachos heissen, dann kann ich auch sagen was ich will :gruebel:

Danke schonmal für deine Hilfe und du hats recht. Wir kriegen das hin :D
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Soweit ich das in Erinnerung hab gabs den P21 mit und ohne Economy-anzeige den P25 gabs glaube nur mit Economy, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. Auf jeden Fall hat der P25 auch 3 Stecker am Tacho und nicht nur zwei wie P21/23, also wieder ne komplett andere Belegung.
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

okay dann war ich schon richtig mit meiner Bezeichnung, ich hab ÂÂn P25 Tacho drinne. Also leider keines der beiden.... Schade.
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

Blacky hat geschrieben:Soweit ich das in Erinnerung hab gabs den P21 mit und ohne Economy-anzeige den P25 gabs glaube nur mit Economy, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. Auf jeden Fall hat der P25 auch 3 Stecker am Tacho und nicht nur zwei wie P21/23, also wieder ne komplett andere Belegung.
hast recht. hab bei meinem kumpel nachgesehen, der hat kein eco,
ist aber auch ein p21. ??
den p25 kenne ich nicht, weiss auch nicht wo der verbaut wurde..
mein serienmässiges p21 hab ich zz drin und funktioniert, wie
gesagt.
das p23 hat die selben eingänge wie das p21, nur komplett anders
belegt. und nen lichtdimmer zusätzlich.. der sitzt im rahmen, da
wo bei dem p21 unten links dieser blindstopfen ist.

ich mach mal am we gaaaanz viele fotos....

tbc..
mfg, micha
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

.... fotos gemacht am we...

so, hier sind erstmal die fotos von der original belegung
vom p21.

stecker 1
Bild

stecker 2
Bild


(hatte ich endlich mal die gelegenheit, die makrofunktion
an meiner cam auszuprobieren.....*g*)

edit:...(boa!! :eek: )

mfg, micha
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

ich hab da mal ne grafik erstellt....
zur erklärung: die äusseren farben sind die hauptfarbe, die
mittlere der strich auf dem kabel. (falls die logik ausklinkt... :cool: )

Bild

ACHTUNG EDIT!!!!!!!!: wo bei den kontrolllämpchen ein "+" steht
ist natürlich nicht plus! sondern auf MASSE geschaltet!!!
(kleine syncope meinerseits, sorry......)

so, dass ist jetzt die originalbelegung vom p 23.
das p21 nehm ich mir morgen vor.

dann wäre die theorie erstmal erledigt, *hoff

(@mods.
frage: darf ich hier diesen thread so weitermachen, oder empfindet
ihr das als spam?? ich meine, ich trage was bei und mache nicht
nur ein "hochschiebhatwirklichkeinerplan" kram?? klar kann
ich editieren.... wenns nervt, bitte sagen..... greets)
(sonst werde ich noch doppelpostkönig.... :angel: *g)


der micha
Zuletzt geändert von micwarz am Sa 15. Jul 2006, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Nix da Spam das ist sehr gut was du da machst. Weiter so. Wenns Fertig ist sind dir bestimmt machen sehr dankbar ;)
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

o.k.

vergesst bitte erstmal die grafik da oben. sie ist zwar grob
richtig, aber falschrum.... also pin eins ist pin zwölf, wenn
mans so sieht, kann man was mit anfangen...
es ist also die dose, nicht der stecker beschrieben... :rolleyes:

sodele. hab mir gerade das p21 nochmal vorgenommen.
was jetzt absolut 100% klar ist, dass die farben der kabel
bei allen modellen gleich sind. also gleiche farbe, gleiche
funktion. die schaltung aller tachos (innenleben) ist auch gleich.

@starlancer
bitte guck mal z.b. das gelb/gelb kabel nach. ist mit sicherheit
der oeldruckschalter, nicht wahr??
p21 = auf stecker weiss pin 6
p23/25 = auf weiss pin 8

und was ich auch schon weiss, MASSE ist gleich belegt... :)

eigendlich haben wir jetzt alles was man wissen muss......

ich klamüsel das mal in vernünftig, wenn ich zeit habe.
also, lösung wirds hier geben!! versprochen!!


mfg, micha


-
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

find ich super was du da machst wenns fertig ist hat man mal ne super anleitung ... das dumme daran ist so nen tacho zu bekommen is denk ich ma nich so einfach ;) trotzdem ganz grosses kino ;)

sorry hat zwar garnix damit zu tun aber kann es sein das du dich sehr ulkich in deinem lenkrad spiegelst ? :D
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

habe fertig!

Bild



Bild

(Tankgeber und Handbremse bzw vom Steuergerät kommende
Leitungen sind tatsächlich gelb/blau!!!) vorher kennzeichnen!!

so sollte es richtig sein. die theorie ist somit erstmal erledigt...


@stroke
das ist nen airbrush!! :rofl:


also, jetzt braucht ihr nur noch sonen tacho :finger: :D

wenn ich es umgestrickt habe, poste ich nochmal ob es in
der praxis auch geklappt hat...

bis denne, der micha



-
Antworten