Typisch Starlet: Sonnenblenden

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Typisch Starlet: Sonnenblenden

Beitrag von SiB »

Wollt euch mal noch fragen wer von euch noch das Problem mit den Sonnenblenden hat (lassen sich nicht mehr klappen)? Hab es schonmal von einem P8-Fahrer gehört, dachte von daher an ein typisches Starlet Problem.. Und wollte mal wissen ob es jemand schonmal "reparieren" konnte? Mit Öl is da wahrscheinlich nichts zu machen oder..

Gruss
AE86Drifter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:10

Beitrag von AE86Drifter »

..
Zuletzt geändert von AE86Drifter am Sa 6. Jun 2009, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Meine hatte ich lange Zeit nit mehr gerne benutzt, weil sie so fürchterlich geknackt haben.. Abhilfe: WD40 rein, aber richtig tief mit dem roten Röhrchen und von beiden Seiten. Anschliessend hin und her bewegen.

Am nächsten Tag wars dann weg.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

ok danke jungs, werds morgen in angriff nehmen :)
green-dream

Beitrag von green-dream »

bei unseren is auch is selbe... da hau ich am WE mal richtig WD 40 rein mal schaun ob es klappt.
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Da habe ich es besser, ich habe gar keine Sonnenblenden mehr :cool:
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Super 5 Devil
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 13:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Super 5 Devil »

Auch Holländische Starlets haben diese Fehler... Aber nur die Linker Seite
Holland? Nah... darum wohne ich jetzt in Deutschland :)

Bild

I'm not driving fast... I'm just flying low!
My only limit is the limit of my car...
green-dream

Beitrag von green-dream »

grrr!!! ich sprüh meine schon seit tagen immer wieder ein und sie gehen nur minimal leichter :nixweis: .
Da ich nächste woche sowiso den himmel schwarz beziehen lassen will, bau ich mir lieber die sonnenblenden aus einen mr2 rein, die passen zwar nicht 100%ig aber des krieg ich scho hin :D :D :D
Hat schon mal jemand den himmel im starlet beziehen lassen? erfahrungen? Tips?
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

mit sprühkleber is es scheisse!
neuestes projekt:
Bild
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

wenn dann lass ich des sowieso professionell von nen sattler machen.
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

jetz hab ich es machen lassen und muss sagen es sieht ganz ok aus :) schwarzer himmel und schwarze sonnenblenden einfach ein traum :D werd vileicht diese woche mal bilder reinsetzen wenn ichs schaff.
P.S. Brauch jemand zufällig Sonnenblenden hab jetz meine da rumliegen und brauch sie nicht mehr....
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

nur mal interessenshalber - was wird dann für material genommen und was kostet es sich nen neuen himmel anfertigen zu lassen?
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
LexX
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 308
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von LexX »

nur der kostenpunkt für himmel würd mi auch interessieren
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

sag ich net :P nur wirds mit bilder diese woche warscheinlich nix mehr....
der herr der dass gemacht hat, hat ein bisschen gepfuscht und deshalb muss er es nochmal machen. :mad: gut ein paar kleine fältchen hin und her sind mir egal aber so wie es jetz ist gehts gar nicht.
Benutzeravatar
LexX
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 308
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von LexX »

tja weiss ja keiner wies jetzt is
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

nächste woche kommen bilder dann ises perfect :)
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

du musst ja nicht genau sagen was du gezahlt hast, ne ca. angabe reicht ja, das man einfach weiss von wieviel geld wir hier sprechen.

oder sag mir zumindest die firma, dann frag ich halt dort nach - spiele nämlich auch mit dem gedanken das machen zu lassen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

ich denke dass es da bei den firmen grosse preisunterschiede gibt.....!
wie zb werkstattkosten auch bei uns kostet ein mechaniker zb die Stunde 56 EUR fahre ich weiter nach nürnberg muss ich ca 70 zahlen. kommt halt immer drauf an wo du hingehst land is immer billiger als stadt...
ok stoff hatte ich noch selber und zwar den selben mit den ich meine rückbank bezihen lassen hab. das stück für den dachhimmel kostete ca. 20~25 Euro.
Das beziehen selber da hab ich nen special preis bekommen weil ich bei den öfter mal was machen lass und der mir auf die schnelle dass so nebenbei gemacht hat. Ich sag nur soviel ich kam nicht über 100. Aber wie gesagt special preis halt. ich denke wenn du dass normal machen lässt musst mit 150~200 rechnen
Benutzeravatar
edel_schnecke
Ganz Neu hier
Beiträge: 8
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 15:37
Kontaktdaten:

Beitrag von edel_schnecke »

Habe das gleiche Sonnenblenden-Problem bei meinem P8. Auf der Fahrerseite war es so, dass ich sie nur noch mit knackenden und ächtzenden Lauten runterklappen konnte... dabei hat sie die ganze Sonnenblende verbogen. Jetzt ist WD 40 drin und es ist deutlich besser.... aber wirklich auch nicht gut. Da hat TOYOTA ja nun wirklich extrem seltsame Teile eingebaut. Hatte vor vielen Jahren mal einen P7... der hatte die gleiche Krankheit. Ansonsten bin ich mit meinem P8 recht zufrieden... habe Ihn vor nen paar Tagen gekauf und läuft soweit super.
Schöne Grüsse
... wenn man r
Antworten