Röhrendes Geräusch bei Starlet P8 Bj. 98 bei 133000 km

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
bajazzo
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 17
Registriert: Do 13. Jul 2006, 13:37

Röhrendes Geräusch bei Starlet P8 Bj. 98 bei 133000 km

Beitrag von bajazzo »

Hallo zusammen,

vor ca. 4 Wochen habe ich einen Starlet P8 Bj. 93 bei ca. 132000 km erstanden. Bei der Probefahrt gab es keinerlei Geräusche und Beanstandungen. Nun nach ca. 1500 km bemerke ich ein leichtes Röhren. Leider kann ich nicht genau sagen, ob es aus dem Motor oder vom Auspuff herrührt. Wenn ich aus dem Leerlauf heraus hochdrehe, entsteht so ein spratzendes Geräusch. Sonst im Leerlauf hört man so aber nichts. Ich habe den Eindruck, dass es langsam schlimmer wird. Ist das "nur" der Endtopf, der langsam aufgibt oder kann das auch weitaus "teurere" Ursachen?

Grüsse,
Bajazzo
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

vermute das wird das Flexrohr sein... is ne schwäche beim starlet
Is doch eh alles Siglos...
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

also das mit dem Lauterwerden geht dann aber doch sehr plötzlich. Jetzt habe ich quasi einer Hirsch als neuen Begleiter. Das Geräusch scheint definitiv vorne unter dem Motor herzurühren. Es brazzt jetzt ziemlich beim Gasgeben und beim Herunterschalten.

Ist das gefährlich, wenn ich damit weiterfahre oder nur nervig? Mit wieviel muss ich für die Reparatur rechnen (Kreis Aachen, Eschweiler)? Lohnt sich bei dem Alter (Bj. 93) noch Originalteile von Toyota? Da ich den Wagen beim Toyota-Händler gekauft habe, ist sowas nach 4 Wochen noch Gewährleistung (wenn überhaupt für die Abgasanlage)?


Tja, bisher bin ich Polo gefahren. Ich hoffe natürlich, auch für mich wird der Mythos Toyota zur Wahrheit ;-) (auch wenn`s ja schwierig anfängt!)

Grüsse,
Bajazzo
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

erstmal hi und willkommen hier im forum!! ;)

gefährlich wirds nich - nur sehr laut wenn es weiter kaputtgeht ;)
is bestimmt das flexrohr. das is ein flexibles stücl nach dem hosenrohr vorm kat - aus drahtgeflecht.

also neu kost das bestimmt um die 150,-!

wenn es das flexrohr ist, kann ich dir weiterhelfen - ich hab noch 2-3 stück in gutem zustand hier, wenn du interesse hast schreib mir ne pn!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Bin 'ne ganze Woche (ca. 600 km) mit kaputten Flexrohr rumgefahren, weils so lange gedauert hat, bis die Werkstatt das Material hatte. Ordentlich gesoffen hat der da. Weil der ganze Auspuff nicht mehr so toll aussah, hab ich komplett wechseln lassen nach 12 Jahren und 225000 km. Hat alles zusammen 460 Euro gekostet.
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Das Flexrohr kostet bei Toyota 170 Euro. Und der Krach und die Vibrationen werden irgendwann so krass, dass Du keinen Bock mehr hast, die Kiste zu fahren. Da kannste Dir schön die Ohren zuhalten auf der Autobahn... :-)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Bei mir ist ein Flexrohr von nem Polo drin. Hat 45 Euro gekostet. Wäre aber besser gewesen, ich hätte ein orginales von Toyota gekauft, weil der Wagen immernoch recht laut ist.
Die Abgase kommen auch stossweise aus dem Auspuff und nicht gleichmässig.
Ist das normal?
Bild
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Naja... wenn Dein Motor stossweise läuft, vielleicht. Meiner läuft ununterbrochen. ;-)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Ganz rund läuft er nicht, aber ich denke dieser stossweise Abgasstrom wird durch den Auspuff erzeugt.
Werde jedenfalls nicht mehr an der falschen Stelle sparen und nur noch zur Toyota Werkstatt gehen.
Bild
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

@metallman
Meiner lief auch mal etwas unrund im Leerlauf, nachdem ich den aus der Werkstatt geholt habe (Zahnriemenwechsel) und der hat dann auch mehr verbraucht als vorher. Ursache war ein beschädigter Unterdruckschlauch. (war 'n Riss drin). Guck doch mal danach.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

also ich hab für mein flexrohr 120 euro gezahlt

http://www.duwrepair.de/pls/duwr_01/P_O ... 6775486488

habs aber nich von duw gekauft sondern bei nem kleinen kfz händler die karren das in einem tag ran ;)
Allradantrieb bedeutet, da
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

also beim TOYOTA-Händler wurde festgestellt, dass es sich wirklich um das Flexrohr handelt. Das wird dann noch auf Gewährleistetung geregelt. Also Leute, ihr habt wirklich Ahnung. Respekt!

Grüsse,
bajazzo
Antworten