Fragen bezüglich ESD und Scheibenbremsen

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Fragen bezüglich ESD und Scheibenbremsen

Beitrag von Krautkiller »

Sers Leute,

nu hab ich auchmal ein paar Fragen. Und zwar gibt es ja für den P8 keinen orig. Tuning-ESD ausser dem Laser(selbst habe auch einen drunter).

Ich persönlich finde den Klang aber mau beim Fahren ok, geht noch aber im Stand könnte er ruhig etwas mehr present sein ;-)
Die eigentliche Frage nun:

Ist es möglich sich einen bei Remus bzw. Sebring zu bestellen (Uni) und den nach Paradingens 21§ eintragen zu lassen? Wie schwierig würde sich der Anbau erweisen?



Nun zu den Scheibenbremsen:
Da ich kein ABS habe aber dennoch in den Genuss von gelochten Scheibenbremsen vorn +Sportbelägen kommen möchte...WAS TUN?
Was wäre denn noch möglich, ohne ungerechtfertigt viel Geld auszugeben?
Bin nicht knauserig, aber trotzdem muss der Preis harmonisch sein ;-)

so|long Krauti

p.s. echt_weg hatte Dir mal ne PM geschrieben bezüglich Kaffee trinken und fachsimpeln ;-)
Wohne ja quasi nen Haus weiter :ausheck:
Zuletzt geändert von Krautkiller am So 11. Jun 2006, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

Es gibt natürlich einen orginalen Sport-ESD, von TTE, welcher auch im Klang meiner Meinung nach den Laser um einiges davonzieht... Nur wenn du an so einen kommen möchtest gehört da ne gehörige Portion Glück dazu. Der wurde damals von Fox hergestellt....
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Geht es hier darum einen Auspuff von Laser oder TTE unters Auto zu bekommen? NEIN :nono:
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Gelochte Bremsscheiben habe ich hier von Zimmermann liegen, leider "OZ" = Ohne Zulassung. :( Da ich aber zum Tüv muss und vorn die rechte Scheibe mega kack Tragbild hat und die Unwucht hat muss die wohl noch vorm Tüv rein.. Mal gucken was sich da ergibt...
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hmm, wenn du dir nen nicht typisierten Auspuff anbauen willst, ist das mit ner TÜV-Abnahme normalerweise möglich. Ist nur das Problem nen TÜVer zu finden, der die ganzen Geräuschmessungen machen kann/darf/möchte. Du musst dann halt mit dem Auspuff alle Geräuschwerte der Gesetzgebung bei Erstzulassung erfüllen. Und ein "wenig" teuerer als ne normale Eintragnung wird das ganze natürlich auch.
Und der Anbau, naja ein paar Schweissarbeiten wegen der Halterung und der Biegung der Rohre kommen da halt auf einen zu, aber ich denk da lässt sich relativ schnell einer finden, der das macht.

Zu den Bremsen, also es gibt die Möglichkeit sich Serienbremsscheiben lochen und schlitzen zu lassen. Wenn du da grösseres Interesse drann hast, könnt ich mal nachfragen, wer sowas macht, und was das kostet.
Formi

Beitrag von Formi »

Blacky hat geschrieben:Zu den Bremsen, also es gibt die Möglichkeit sich Serienbremsscheiben lochen und schlitzen zu lassen. Wenn du da grösseres Interesse drann hast, könnt ich mal nachfragen, wer sowas macht, und was das kostet.
sterben leicht gemacht :nono:


das gibt spannungsrisse an den bohrungen. die müssten dann nochmal spannungsarm geglüht werden. keine ahnung, ob dann noch die geforderten eigenschaften gegeben sind :nixweis:
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Jup, genau der gleich Gedanke war mir auch gekommen!
Wie kann man bitte so einen Humbug verzapfen? Kann ich ja gleich losrennen mir nen Edelstahlbohrer M6 besorgen und Löcher reindröhnen und die Schlitze werden mit ner Flex reingebohnert *gröhl*
Formi

Beitrag von Formi »

bauhaustuning is ja schön und gut, aber bitte mit grips im kopf und genügend wissen: wenn..., dann... ;)

durfte letztes jahr die überreste von nem f360 modena bei meinem onkel (dekra sachverständiger) anschaun.... bremsscheibe geplatzt... auto abgeflogen, auf dem dach gelandet, tankdeckel abgerissen (war ein spider), ausgebrannt inkl. fahrer...

aber ich glaub, das war ne carbonscheibe... ich weiss es nimmer genau..

gruss, flo
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Na klar, ich stell mich auch bestimmt dann zuhause hin und mach das selber LOL

Mal bitte sachlich bleiben. Bei Interesse suche ich die Firma raus, die zumindest Scheiben professionell schlitzt.
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Nicht böse sein Blacky, wenn ich Dich mal kurz auf die Schippe genommen hab ;)

Aber mal ehrlich, so professionell können die Jungens ja net sein, sonst würde die Firma Zimmermann die Scheiben bereits für unser Modell anbieten, denn...ABS haben ja nunmal die wenigsten

Gruss Olli
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hmm, warum die nun gerade nur für die ABS Version angeboten werden kann ich mir nicht erklären, die Scheiben sind auch nur nen bisschen Grösser.

Was natürlich auch ne Möglichkeit ist, die Bremsanlage von nem ABS P8 oder nem GT (glaub Advanced hat die beste Anlage aber dazu am besten Gunnar oder Mügge fragen) zu verbauen. Wenn man nen ABS P8 beim Verwerter findet wärs nicht das Problem wenn mans selber umbauen kann (allerdings dann komplette Bremsanlage). Bremsanlage vom GT zu besorgen wird meiner Meinung nach Preis Leistung nicht mehr stimmen.
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Ich denke eher, das durch das veränderte Bremsverhalten sprich ABS erst solche Scheiben lohnend sind...Soweit meine Vermutung, sonst würds die ja auch für viele Autos geben :nixweis:
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Es gibt gelochte Zimmermann BS für den P8 ohne ABS.. Hab ich jetzt drin *höhöhö* udn ist im Vergleich zu vorher ne richtige Männerbremse, da passiert jetzt wieder was wenn man in die Eisen geht. :) :)

Bild

Die Zimmermannscheiben sind auch mal aus einem richtigen Edelstahl, nit so ein Roststahl wie die orig. Scheiben. :ausheck:
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

und nicht erlaubt sind sie auch ohne tüv Abnahme !
neuestes projekt:
Bild
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Overdrive hat geschrieben:Es gibt gelochte Zimmermann BS für den P8 ohne ABS.. Hab ich jetzt drin *höhöhö* udn ist im Vergleich zu vorher ne richtige Männerbremse, da passiert jetzt wieder was wenn man in die Eisen geht. :) :)

Bild

Die Zimmermannscheiben sind auch mal aus einem richtigen Edelstahl, nit so ein Roststahl wie die orig. Scheiben. :ausheck:
Hi!
Wo haste die denn her??Will welche für meinen P9!!
Schick ma bitte PN danke
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

hat da jemand was von ABS Bremsscheiben ausm P8 erwähnt?
Also ich kann bestätigen - die passen auch an den P7 ran - und im vergleich zu diesen Scheiben (noch kleiner als die vom normalen P8 und nicht innenbelüftet) sind das abartige unterschiede ;)

wenn man, wie ich, 13" Felgen drauf hat sind die jetzt richtig ausgefüllt ;)

Bild

ok, hier sieht man zwar nich die abs-bremsscheiben - dafür aber die schönen stahlflex bremsleitungen: brems-fading ade!
Bild
Bild
Bild
Bild

da bei mir bremsbeläge und die scheiben noch wie neu sind werd ich diese erstmal runterbremsen und danach die sportscheiben und beläge ausprobieren - bin mal gespannt ob man die unterschiede auch mekrt!


ach ja, noch zum vergleich die alten:

Bild
Bild
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Na das hat sich ja mal gelohnt würd ich sagen!
Benutzeravatar
mutschy
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 89
Registriert: Di 13. Jun 2006, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mutschy »

@Overdrive:
Die Zimmermannscheiben sind auch mal aus einem richtigen Edelstahl, nit so ein Roststahl wie die orig. Scheiben.
Du weisst aber schon, dass der Stahl, je weniger er rostet, auch immer weicher wird? Ich weiss schon, warum ich meine Messerchen (hab ne kleine, waffenscheinfreie Sammlung) immer gut einöle. Je härter der Stahl ist, desto schneller rostet er. Und willst du wirklich ne Scheibe haben, die zwar gut aussieht, aber unerhört hohen Verschleiss zeigt? Kann ich mir zumindest nich vorstellen, dass es gehen soll (harter Stahl u dazu rostfrei). Ausserdem kommt noch hinzu, dass sich ne Bremsscheibe beim Bremsen erhitzt. Das isses, was die Rostbildung an der Aussenkante erst richtig fördert.

Manchmal hab ich in der Schule sogar richtig aufgepasst (aber nur, wenns interessant war).

Gruss

Mutschy
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Tja, denke schon, dass man dort gute Kompromisse finden kann! Habe am Roller z.B. auch ne grössere Braking-Scheibenbremse aus rostfreiem Stahl. Bremst auch deutlich besser als das original aus rostendem Stahl..

Vergleiche ja nur Orig.-Teil zu qualitativ-höherwertigem Zubehör, nit mit Rennsportteilen.

Aber generell: Die Härte ist imho primär wichtig für Verschleissfestigkeit. Aber darauf kommts ja irgendwie nit nur an, sondern auf den Reibwert usw. Sonst würde man ja statt ner Keramikbremse vllt. mal ne Aluminiumoxid-Bremse bauen, das Zeugs ist saumässig hart.
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Ich habe meine Zimmermann Scheiben eingetragen!
Antworten