Öl druck abnehmen wo, verstärkte Kupplungen woher usw.

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Öl druck abnehmen wo, verstärkte Kupplungen woher usw.

Beitrag von Voll Normal »

Hallöle an alle Starletdriver. Bin quasi wieder neu und mal wieder Starletfahrer :)

Hätte da paar spezielle Fragen.
Gibt es Kupplungskits für den Starlet die mehr Drehmoment halten? Vor allem für den Sauger mit dem normalen Saugergetriebe.

Ist bekannt wieviel Leistung das Getriebe, Diff und Antriebswellen abkönnen beim sauger? Gibts dafür upgrades? Vermutlich nicht.
Gibts stärkere Motorlager für den Starlet von der Stange? Vermutlich auch nicht oder?
Nur nicht das ich anfange mit anfertigen lassen und es sowas sowieso zu kaufen gibt wäre ärgerlich.

Was für eine Verdichtung hat der 1,3l 12V vom Starlet serie?

Danke schonmal für die Antworten.

Vergass ist ein P8

oh man das wichtigste noch mit. Wo kann ich bei dem Motor öldruck abnehmen. Sprich ist da irgendwo was vorgesehen wo man ne Öldruckleitung von wegführen könnte?
Vielleicht weiss das jemand dann brauch i net suchen.

Nicht wundern wenn ich erst recht spät antworte bin Geschäftlich recht übel viel unterwegs, weiss nicht wann ich wieder an den Rechner komme...
spätestens am WE.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

also bei mir wird der Öldruck vorn beim Krümmer irgendwo abgenommen. Hab aber nen Einspritzer.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Verdichtung müsste so um die 9 - 9,5 liegen
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Vorn beim Krümmer is bissl ungenau. :)
Wäre schön wenns noch jemand genauer weiss aber trotzdem danke.

Verdichtung auch bissl genauer, brächte das als Ausgangswert, weil von dem aus senke ich auf 7:1 möchte mich dann net zufällig 6,5 zu 1 weil das wäre bissl arg zu niedrig.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

was haste denn mit dem Starlet vor?
Bild
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Wird n Turboumbau bau da den Serienlader vom Supra MA70 rein unter vielem anderen versteht sich.

Also was momentan recht wichtig wäre Kompression und wieviel Hub hat der Starlet?
Damit ich weiss wohin ich mir den Drehzahlbegrenzer setzen kann damit ich noch keine Probs mit der Kolbengeschwindigkeit bekommt.
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

P8:

Verdichtung Motor 2E-E: 9,5:1
Bohrung x Hub: 73,0 x 77,4 mm

gruss
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

vielen Dank :)
Cool hab i von dem her bis rund 8000 luft.
Mal sehen was der Ventiltrieb so aushält.
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Axo also Kupplungen die viel Drehmoment aushalten gibts für den Starlet wohl eher nicht oder?
Benutzeravatar
R.A.T.
Starlet-Lehrling
Beiträge: 188
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von R.A.T. »

Doch bei sachs kannste deine einschicken und die rüsten die auf.Ct-26 Turbo ist zu gross,ansprechverhalten gleich null oder?
Lieber sch
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Folgendes Der Block hat neben dem Ölfilter ne schraube und rechts weiter oben wenn man vor dem Starlet steht ist n sensor verschraubt.
Kann man von der Schraube rechts neben dem Ölfilter ne Öldruckleitung abnehmen?
Ansonsten der Sensor ist doch vermutlich für die Öldruckwarnleuchte oder?
Wenn ja mach ich den weg und kanns auch von da abzapfen.

Wäre cool wenn das jemand schon weiss hab noch kein Werkstatthandbuch.
Antworten