Sportluftfilter
Sportluftfilter
Hallo
Ich suche schon seit längerer Zeit eine Sportluftfilter für meinen 1.3 starlet 75 ps.
Ich finde aber nur welche für den 1.3 Turbo.
Kann mir vieleicht einer weiterhelfen?
Danke schoneinmal im Vorraus.
Ich suche schon seit längerer Zeit eine Sportluftfilter für meinen 1.3 starlet 75 ps.
Ich finde aber nur welche für den 1.3 Turbo.
Kann mir vieleicht einer weiterhelfen?
Danke schoneinmal im Vorraus.
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
schau doch mal auf ebay, da gibts genug. hatte auch einen offenen Luftfilter, aber war mir zu offensichtlich.Anonymous hat geschrieben:Hallo
Ich suche schon seit längerer Zeit eine Sportluftfilter für meinen 1.3 starlet 75 ps.
Ich finde aber nur welche für den 1.3 Turbo.
Kann mir vieleicht einer weiterhelfen?
Danke schoneinmal im Vorraus.
Hab den Luftfilterkasten etwas verändert, bringt auch nen Supersound, ohne das man es gleich erkennt.

- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Du bekommst z.B. bei K&N nen offenen Luftfilter allerdings universell, fahrzeugspezifisch gibt es das net!
Mit eintragen ist normalerweise a bissl schwierig!
Bei mir bekommst du den Luftfilter mit Montage und Abnahme für 200€!!!
Starletdriver war auch schon bei mir in Dresden deswegen!!!
Mit eintragen ist normalerweise a bissl schwierig!
Bei mir bekommst du den Luftfilter mit Montage und Abnahme für 200€!!!
Starletdriver war auch schon bei mir in Dresden deswegen!!!
Life ist too short to drive boring cars


-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
masterofdisaster hat geschrieben:Du bekommst z.B. bei K&N nen offenen Luftfilter allerdings universell, fahrzeugspezifisch gibt es das net!
Mit eintragen ist normalerweise a bissl schwierig!
Bei mir bekommst du den Luftfilter mit Montage und Abnahme für 200€!!!
Starletdriver war auch schon bei mir in Dresden deswegen!!!
200Öhre???
Also ich hab für den Luftfilter 30€(Raid HP Universalfilter) und für die Abnahme 60€ gezahlt!
Ergibt also 90€ und keine 200€!
Und das war wirklich kein Problem!
Hab den Filter eingebaut, bin zum TÜV gefahren und hab ne Einzelabnahme machen lassen und dann war das Teil eingetragen!
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Nix Egay-Tuning!!masterofdisaster hat geschrieben:Dann hast du Glück gehabt!!! Die meisten bekommen den net so leicht eingetragen! Deswegen war der Driver ja auch bei mir in Dresden!!!
Und 30€, ich nehme mal an Ebay! Ich rede hier von normalen Händlerpreisen und ordentlichem Tuning, net Ebay-Tuning!!!
Direkt bei HP-Raid bestellt!
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
jo, 5 kleine Löcher im Luftfiltergehäuse reinbohren, am besten Richtung Frontscheibe, damit mans nicht gleich erkennen kann.Anonymous hat geschrieben:also 200 sind ja wirklich ein arsch voll Geld für eineen Luftfilter...
was hast du an deinem Orginalluftfilter geändert das der sich bessser anhört?
Löcher rein?
war für mich die einfachste und die billigste Lösung überhaupt.
Wird dann nur laut,wenn man zuügig fährt oder Vollgas fährt.
Eigentlich ein guter Sound.
Ab noch einen Golf 3 Variant und da hab ich nen offenen Luftfilter und der bringt auch nicht vielmehr wie der modifizierte vom Starlet.
Muss den jedesmal abbauen,wenn ich zum TÜV vorfahren muss,entfällt mir alles beim Starlet

Soll nicht zum nachmachen animiert werden,weils ja nicht unbedingt erlaubt ist,aber wenn man es nicht weiss und vorallem nicht sieht......
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Natürlich sind 200€ ne Stange Geld aber dafür bekommt man nen ordentlichen Luftfilter von K&N, die Montage und das ganze wird auch abgenommen!!! Es gibt natürlich auch Leute die interessiert das net ob was eingetragen werden muss oder nicht aber das ist dann auch kein Tuning!!!
Naja, jeder soll sein Auto tunen wie er will!!!
Naja, jeder soll sein Auto tunen wie er will!!!
Life ist too short to drive boring cars


- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
genau und des machen wir auch*hehemasterofdisaster hat geschrieben:Natürlich sind 200€ ne Stange Geld aber dafür bekommt man nen ordentlichen Luftfilter von K&N, die Montage und das ganze wird auch abgenommen!!! Es gibt natürlich auch Leute die interessiert das net ob was eingetragen werden muss oder nicht aber das ist dann auch kein Tuning!!!
Naja, jeder soll sein Auto tunen wie er will!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
@starmotion: oki,ist geschmacksache,mit tuning soll es ja auch nicht viel zutun haben...........wollte nur ne guten Sound und 200 EUR fürn Sportluftfilter der eingetragen ist,scheint mir voll überzogen.starmotion hat geschrieben:sorry mucky!
aber auch meiner meinung nach ist löcher in einen luftfilter kasten bohren
kein tuning.
will ja niemandem etwas vorschreiben
aber man sollte doch mal überlegen ob man sein auto herrichten oder hinrichten will!
und nen Sportluftfilter ohne ABE ist ja noch schlimmer,vorallem,wenns doch mal kontrolliert wird.
hinrichten ist eher was für Schrotthändler.............ich habe meinen hergerichtet,neues Seitenteil und gebrauchte Türe,wegen Unfall verbaut,jeder andere hätte den P8 weggeschmissen.

So fährt meine Rennsemmel immernoch und des bestimmt noch ne ganze Weile lang.
Nach dem Motto: er läuft und läuft und läuft und läuft..........
??
mit welchem durchmesser hast du die Löcher gebort?jo, 5 kleine Löcher im Luftfiltergehäuse reinbohren, am besten Richtung Frontscheibe, damit mans nicht gleich erkennen kann.
war für mich die einfachste und die billigste Lösung überhaupt.
Wird dann nur laut,wenn man zuügig fährt oder Vollgas fährt.
Eigentlich ein guter Sound.
Ab noch einen Golf 3 Variant und da hab ich nen offenen Luftfilter und der bringt auch nicht vielmehr wie der modifizierte vom Starlet.
Muss den jedesmal abbauen,wenn ich zum TÜV vorfahren muss,entfällt mir alles beim Starlet
Soll nicht zum nachmachen animiert werden,weils ja nicht unbedingt erlaubt ist,aber wenn man es nicht weiss und vorallem nicht sieht......
Mal so bissl in schutz nehme. Man fährt klar billiger wenn mans selber macht.
K&N ist auch nicht grad so billig... es ist immer besser man machts selber wenn man auch weiss wo mans eingetragen bekommt.
Problem ist wenn jemand die Verbindungen hat und das auch einbaut, will der das ja net umsonst machen, wenn mans umsonst macht bzw. fast soviel verlangt wie wenn einer das selber macht, Kann man quasi seine Freizeit wegschmeissen weil dann ja jeder käme und verdient wäre dann dran auch nix. Nur mal so nebenbei.
Mach z.b. auch nix umsonst bzw. winke meistens gleich ab wenn jemand kommt, weil ich da das problem hab das ich mir immer hart tu was zu verlangen aber viel Freizeit hab ich auch nicht sogesehen lass ichs dann halt ganz bleiben.
Aber ich verstehe sehr wohl wenn da jemand sich das was kosten lässt. Wäre auch der einzige weg, das ich das machen würde, weil z.b. wenn ich für mich spreche arbeite ich eigentlich immer 48 Stunden und drüber die Woche, hab 2 Hobbyautos die aufgebaut sind und im aufbau sind und dann wären dann ja noch Freunde die ja dann auch mal ankommen... sogesehen ist da nicht viel mit Freizeit.
Sprech da zwar jetzt für mich, nur kanns ja sein das es bei ihm ähnlich ist sogesehen sollte man das nicht gleich so verurteilen. Mein wenn er es anbietet mal egal für welchen preis wäre ihm ja starlet 1.3 geholfen worden wenn er gewollt hätte.
Wenn es ihm ein anderer erklärt wie es billiger geht bzw. ihm hilft passt das ganze doch braucht sich ja dann keiner Aufregen dafür ist ja son Forum auch da das man eben möglichst viele Wege aufgezeigt bekommt.
Der vom masterofdisaster wäre halt der plug and play hinfahren und fertig abholen weg gewesen das so ein Luftfilter recht flott verbaut ist ist mal n anderes Thema, da kommts aber ja auch wieder drauf an wie der verbaut wird. Einfach Rohr und dran oder passende befestigung bzw. vielleicht noch Isolieren gegen die Motorseite usw.
Viel spass mit deinem Luftfilter, im übrigen der Starlet wird dadurch recht laut vom Motorgeräusch also ist schon recht nervig laut wenn du gerne vollgas fährst nur das du bescheid weisst. Klang ist cool trotzdem.
K&N ist auch nicht grad so billig... es ist immer besser man machts selber wenn man auch weiss wo mans eingetragen bekommt.
Problem ist wenn jemand die Verbindungen hat und das auch einbaut, will der das ja net umsonst machen, wenn mans umsonst macht bzw. fast soviel verlangt wie wenn einer das selber macht, Kann man quasi seine Freizeit wegschmeissen weil dann ja jeder käme und verdient wäre dann dran auch nix. Nur mal so nebenbei.
Mach z.b. auch nix umsonst bzw. winke meistens gleich ab wenn jemand kommt, weil ich da das problem hab das ich mir immer hart tu was zu verlangen aber viel Freizeit hab ich auch nicht sogesehen lass ichs dann halt ganz bleiben.
Aber ich verstehe sehr wohl wenn da jemand sich das was kosten lässt. Wäre auch der einzige weg, das ich das machen würde, weil z.b. wenn ich für mich spreche arbeite ich eigentlich immer 48 Stunden und drüber die Woche, hab 2 Hobbyautos die aufgebaut sind und im aufbau sind und dann wären dann ja noch Freunde die ja dann auch mal ankommen... sogesehen ist da nicht viel mit Freizeit.
Sprech da zwar jetzt für mich, nur kanns ja sein das es bei ihm ähnlich ist sogesehen sollte man das nicht gleich so verurteilen. Mein wenn er es anbietet mal egal für welchen preis wäre ihm ja starlet 1.3 geholfen worden wenn er gewollt hätte.
Wenn es ihm ein anderer erklärt wie es billiger geht bzw. ihm hilft passt das ganze doch braucht sich ja dann keiner Aufregen dafür ist ja son Forum auch da das man eben möglichst viele Wege aufgezeigt bekommt.
Der vom masterofdisaster wäre halt der plug and play hinfahren und fertig abholen weg gewesen das so ein Luftfilter recht flott verbaut ist ist mal n anderes Thema, da kommts aber ja auch wieder drauf an wie der verbaut wird. Einfach Rohr und dran oder passende befestigung bzw. vielleicht noch Isolieren gegen die Motorseite usw.
Viel spass mit deinem Luftfilter, im übrigen der Starlet wird dadurch recht laut vom Motorgeräusch also ist schon recht nervig laut wenn du gerne vollgas fährst nur das du bescheid weisst. Klang ist cool trotzdem.
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
jo, ja und was für einer :d
du hast schon recht soweit so gut..........
Das mit dem nervigen Motorgeräusch ist ja nicht immer nur bei Vollast bzw. Vollgas.
Ist halt ein sportlich kerniges Ansauggeräusch, mir gefällts unheimlich gut und vorallem manchmal die Blicke,wenn man durch kleine Gassen fährt und dann verwundert schaut ein kleiner Starlet und so ohooooooo
:D:D
du hast schon recht soweit so gut..........
Das mit dem nervigen Motorgeräusch ist ja nicht immer nur bei Vollast bzw. Vollgas.
Ist halt ein sportlich kerniges Ansauggeräusch, mir gefällts unheimlich gut und vorallem manchmal die Blicke,wenn man durch kleine Gassen fährt und dann verwundert schaut ein kleiner Starlet und so ohooooooo

-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
- Kontaktdaten:
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
- Kontaktdaten: