Kann net richtig voll tanken....
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
Kann net richtig voll tanken....
hallo,
mein Problem bei meinem Starlet P8 ist folgendes und zwar: Wenn Tank laut anzeige fast leer ist, müsste er eigentlich auch immer nach der Fahrleistung her. Auf jedenfall will ich dann natürlich mal richtig volltanken. Zur Zeit sind die Preise ja wieder einigermassen erträglich. Ich tu den rüssel rein zieh den hacken an der zapfsäule hoch und warte. bei 25 liter springt er meistens schon raus. nochmal reingesteckt und hacken hochgezogen und hacken fliegt sofort raus. In der Betriebsanleitung steht mein Tank fast 40 Liter deshalb versteh ich das nicht. Hat der Tankgeber wohl einen weg bzw. klemmt?! aber andererseits die zapfsäulen haben doch im rüssel so nen rückschlagventil die merken wenn der druck zu gross wird und schliessen das betanken.... mein tank wird doch dann wohl net 25 liter beinhalten.... helt mir bitte bei meinem problem
danke schonmal im vorraus für eure antworten die hoffentlich folgen werden
mein Problem bei meinem Starlet P8 ist folgendes und zwar: Wenn Tank laut anzeige fast leer ist, müsste er eigentlich auch immer nach der Fahrleistung her. Auf jedenfall will ich dann natürlich mal richtig volltanken. Zur Zeit sind die Preise ja wieder einigermassen erträglich. Ich tu den rüssel rein zieh den hacken an der zapfsäule hoch und warte. bei 25 liter springt er meistens schon raus. nochmal reingesteckt und hacken hochgezogen und hacken fliegt sofort raus. In der Betriebsanleitung steht mein Tank fast 40 Liter deshalb versteh ich das nicht. Hat der Tankgeber wohl einen weg bzw. klemmt?! aber andererseits die zapfsäulen haben doch im rüssel so nen rückschlagventil die merken wenn der druck zu gross wird und schliessen das betanken.... mein tank wird doch dann wohl net 25 liter beinhalten.... helt mir bitte bei meinem problem
danke schonmal im vorraus für eure antworten die hoffentlich folgen werden
mfg DoTw!n
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- RedStar
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Wenn die Tankanzeige auf fast leer steht,heisst das ja nicht,dass überhaupt nix mehr drin ist.Wenn meine Tankanzeige auf "E" steht,sind auch noch mindestens 10-15 Liter drin.Hat ja auch seinen guten Grund,man sollte schliesslich noch ein wenig Zeit haben nachzutanken
.Selbst wenn die Warnleuchte angeht,ist der Tank noch lange nicht ausgetrocknet.Ausserdem sind die Anzeigen ja auch nicht 100%ig genau.Manchmal können die allerdings auch spinnen,mein alter P7 hatte zuletzt auch nach dem Volltanken immer nur halbvoll angezeigt.Der Avensis von meinem Pa hat da auch manchmal seine Macken.Was soll's,hauptsache man bleibt nicht irgendwo in der Pampa liegen
...


-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Radioactive
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
- Kontaktdaten:
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
Ich habe auch genau das gleiche Problem wie ihr beschrieben habt.
Kann mir auch keinen Reim darauf machen.
Hatte auch vor ca. 1Jahr Probleme gehabt mit der Kühlerwasseranzeige. Hat bei kaltem Motor schon warm angezeigt. Habe dann des Cockpit zerlegt und die kleine Spindel(Welle) habe ich gereinigt und leicht eingeölt und seit dem alles prima.
Denke es können 2 Ursachen sein, entweder der Tankgeber oder das Messinstrument.
Mir persönlich stört es nicht unbedingt, aber wenns nur ne Kleinigkeit ist.........
Kann mir auch keinen Reim darauf machen.
Hatte auch vor ca. 1Jahr Probleme gehabt mit der Kühlerwasseranzeige. Hat bei kaltem Motor schon warm angezeigt. Habe dann des Cockpit zerlegt und die kleine Spindel(Welle) habe ich gereinigt und leicht eingeölt und seit dem alles prima.
Denke es können 2 Ursachen sein, entweder der Tankgeber oder das Messinstrument.
Mir persönlich stört es nicht unbedingt, aber wenns nur ne Kleinigkeit ist.........
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- red-devil
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
- Kontaktdaten:
also ich denke, mit dem Tank ich alles in Ordung und es liegt an der anzeige! Meine geht, auch wenn ich voll getnakt habe nie höher als 3/4 voll, pendelt sich aber wieder ein, sobald der Tank mehr als die Hälfte leer ist. Hab bei meinem die Erfahrung gemacht, wenn die Anzeige bei E ist, sind auf jeden Fall noch gut 10 Liter im Tank. Nicht nur, dass es vielleicht nicht gut ist, "leer" zu fahren, ich persönlich bin auch nicht scharf auf die Erfahrung, ohne Sprit irgendwo liegen zu bleiben, deswegen immer früh genung tanken! :nono:
Schneller als die Polizei erlaubt!!
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
hmm also ich mach mir morgen erstmal einen kanister voll mit benzin und lass den dann im auto liegen. dann fahre ich solange bis er stehen bleibt und dann tue ich mal volltanken. ma schauen wieviel liter er dann reinkriegt. wenn dann immr noch das gleiche problem dann schaue ich mal in den tank und überprüfe den tankgeber.
mfg DoTw!n
- RedStar
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Wenn die Tankanzeige auf leer steht und noch 10 Liter drin sind,habt Ihr definitiv kein Problem mit dem Tankgeber!Die Reserve ist von vornherein einkalkuliert,beim einen Auto ist es mehr,beim anderen weniger.Ich weiss jetzt nicht genau,warum Du rausfinden willst,ob der Tank wirklich 40 Liter fasst,aber ich denke,wenn das so in der Betriebsanleitung steht,wird das wohl stimmen.Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört,dass ein Tank im Laufe der Zeit mal geschrumpft ist
...

- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
also hab mal mit dem Kanister heute voll getankt die letzten Liter.
Die Tankanzeige zeigte nicht ganz voll an Kurz vor dem Letzten Strich,d.h. das es eigentlich zuwenig anzeigt und dadurch wenn der Tank ziemlich leer ist,ne ganze Ecke mehr fahren kann. Ich denkemal es sind so zwischen 5-8 Litern.
Meine Frau fährt meistens den P8 und sie meinte neulich, ja des Problem kenne ich,aber mich störts nicht unbedingt.
Mich wunderts nur das es verhäuft vorkommt.
Gruss Mucky72
Die Tankanzeige zeigte nicht ganz voll an Kurz vor dem Letzten Strich,d.h. das es eigentlich zuwenig anzeigt und dadurch wenn der Tank ziemlich leer ist,ne ganze Ecke mehr fahren kann. Ich denkemal es sind so zwischen 5-8 Litern.
Meine Frau fährt meistens den P8 und sie meinte neulich, ja des Problem kenne ich,aber mich störts nicht unbedingt.
Mich wunderts nur das es verhäuft vorkommt.
Gruss Mucky72
- red-devil
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
- Kontaktdaten:
Stören tuts echt net, solang man das einschätzen kann, wie weit man kommt. Hab heute auch vol getankt 34 Liter, und meine Anzeige war weit unter dem E fast schon am Anschlag. Die Reserve ist echt so grosszügig eingerichtet, dass man gar nicht trocken fahren kann,wenn man nicht total blöd ist
Nein aber meine Anzeige ging auch nur wieder bis 3/4 voll. Durch den Schwimemr im Tank pendelt sich das aber mit dem Fahren (bei mir jdnflls) wieder ein, wenn der Tank mehr als die Hälfte leer ist. Ich finde man kann das schon gut einschätzen, ohne Leer zu fahren. Klar, dass die ältere Methodik die Tankmenge zu bestimmen nicht so genau ist, wie bei Autos, die vor 2-3 Jahren entwickelt worden sind!!!

Schneller als die Polizei erlaubt!!