Wunschliste für mein Auto an SK-TUNING
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Ich habe den Auspuff in Verbindung mit nem offenen Luffi eintragen lassen!
Hat mich 50€ gekostet und in den Fahrzeugschein habe ich es eintragen lassen als ich noch ein paar andere Teile dran hatte, das kostet so 12€.
Habe mittlerweile schon 2 Blätter am Fahrzeugschein
Hat mich 50€ gekostet und in den Fahrzeugschein habe ich es eintragen lassen als ich noch ein paar andere Teile dran hatte, das kostet so 12€.
Habe mittlerweile schon 2 Blätter am Fahrzeugschein

Life ist too short to drive boring cars


- red-devil
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
- Kontaktdaten:
Das ärgerliche dabei ist, dem TÜV die Knete noch so in den Rachen zu schmeissen. Das Geld könnte man dann echt "mehr" für die Teile selbst ausgeben.( z.B. wie du schon gesagt hast für ne Sonderanfertigung.. da hat man wenigstens was von, dass sich das Geld lohnt)
Ich würde mich ja riesig über nen Dachkantenspoiler freuen, sowas suche ich schon lange. Nur wenn ich sehe, wie neulich bei ebay geht einer für 166€ weg, tja, kann ich mir einen für 190€ neu kaufen! :mecker: :mecker:
Was mich mal interessieren würde, bringt das mit den Domstreben wirklich was? also ist das dann spürbar bessere Starssenlage? Bin da ja etwas skeptisch...
Ich würde mich ja riesig über nen Dachkantenspoiler freuen, sowas suche ich schon lange. Nur wenn ich sehe, wie neulich bei ebay geht einer für 166€ weg, tja, kann ich mir einen für 190€ neu kaufen! :mecker: :mecker:
Was mich mal interessieren würde, bringt das mit den Domstreben wirklich was? also ist das dann spürbar bessere Starssenlage? Bin da ja etwas skeptisch...
Schneller als die Polizei erlaubt!!
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
@hehemasterofdisaster:
hey kannst ja mal deine Klorolle zeigen.
Mein Fahrzeugschein ist dagegen fast nackt
Eingetragen sind die Alus, Fahrwerk, Sportlenkrad.
Nicht eingetragen,sind.............eigentlich garnix.
Meine Wunschliste bzw. nicht erreichbare Ziele:
- Aussenfarbe: Silbermetallic
- Xenon Scheinwerfer und Klarglas-Rückleuchten
- gecleantes Heck und gecleante Türen
- Hellblau getönte Scheiben
- Sportsitze von Recardo
- Innenausstattung Silberblau
- Innenbeleuchtungen auf blau umbauen
- 16V-Antenne (muss einfach sein)
- Edelstahl Sportauspuffanlage (extrem teuer)
- Lüftungsgitter und böser Blick in der Fronthaube
Fürn Anfang nicht schlecht oder
:gruebel:
hey kannst ja mal deine Klorolle zeigen.
Mein Fahrzeugschein ist dagegen fast nackt

Eingetragen sind die Alus, Fahrwerk, Sportlenkrad.
Nicht eingetragen,sind.............eigentlich garnix.
Meine Wunschliste bzw. nicht erreichbare Ziele:
- Aussenfarbe: Silbermetallic
- Xenon Scheinwerfer und Klarglas-Rückleuchten
- gecleantes Heck und gecleante Türen
- Hellblau getönte Scheiben
- Sportsitze von Recardo
- Innenausstattung Silberblau
- Innenbeleuchtungen auf blau umbauen
- 16V-Antenne (muss einfach sein)
- Edelstahl Sportauspuffanlage (extrem teuer)
- Lüftungsgitter und böser Blick in der Fronthaube
Fürn Anfang nicht schlecht oder
:gruebel:
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Hallo?! Der Vergleich mit dem Corsa klingt, als wäre der Starlet P8 ein äusserst seltenes Fahrzeug, mindestens ein Porsche.. Dabei ist es von der Austattung/Technik her gesehen die totale/teilweise Gurke..masterofdisaster hat geschrieben:Das ist doch kein Problem für nen Starlet nen ESD zu besorgen und zwar per Sonderanfertigung! Die Sache ist doch die, das die meisten dafür 150€ maximal ausgeben wollen! Das Problem ist aber das wir hier net von nem A.T.U. - ESD für nen Corsa reden sondern halt für nen Starlet!
Die Leute wollen immer alles haben aber keiner will dafür Geld ausgeben, so siehtÂÂs doch aus :rolleyes:
Meiner ist auch ne Sonderanfertigung und hat 350€ gekostet!!!

Habe selber lange Zeit mit nem Polo 6N geliebäugelt, weil es dafür halt jedes Mistteil für kleines Geld gibt.. Finde es also schon ein grosses Problem, dass es für den Starlet kaum was gibt und es wenn dann sackenteuer ist (Bsp. GT-Rückleuchten ohne Zulassung, usw.)..
PS: Habe meinen Starlet trotzdem gern, aber kann mich nit so recht entschliessen wirklich was dran zu machen.. Fahrwerk komplett mit Tieferlegung wäre z.B. voll mein Ding, aber kostet einfach zuviel.
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
@Overdrive
Starlet P8
Fahrwerk 45/35 - 337€
Fahrwerk 65/40 - 475€
Und wenn du es bei uns im Onlineshop bestellst gibt es noch 5% Rabatt!
Ich finde ein gutes Preis, - Leistungsverhältnis!
Ich habe selber auch ein Fahwerk von der Firma(GTS) drin, bin sehr zufrieden!
Wenn du nicht bereit bist das auszugeben dann solltest du wirklich nichts machen am Starlet denn Tuning kostet nunmal etwas Geld!
Oder holst dir halt nen Polo, da bekommst du alles und zu Ebay - Preisen, sieht dann bloss aus wie jeder andere!
Aber wenn du den Starlet tunst dann hast du was individuelles!!!!!!!!!!
Starlet P8
Fahrwerk 45/35 - 337€
Fahrwerk 65/40 - 475€
Und wenn du es bei uns im Onlineshop bestellst gibt es noch 5% Rabatt!
Ich finde ein gutes Preis, - Leistungsverhältnis!
Ich habe selber auch ein Fahwerk von der Firma(GTS) drin, bin sehr zufrieden!
Wenn du nicht bereit bist das auszugeben dann solltest du wirklich nichts machen am Starlet denn Tuning kostet nunmal etwas Geld!
Oder holst dir halt nen Polo, da bekommst du alles und zu Ebay - Preisen, sieht dann bloss aus wie jeder andere!
Aber wenn du den Starlet tunst dann hast du was individuelles!!!!!!!!!!
Life ist too short to drive boring cars

