Pleullagerschaden hört sich so an das z.b. bei 2500 jdie Pleul am stärksten klackern und dann wieder weniger zudem klackert das lastabhängig sprich vollgas mehr vom gas weniger beim abtouren dann wieder bissl mehr quasi immer sobald sich der Lastzustand ändert und dann je nachdem wie stark der sich ändert.
So hört sich zumindest n Pleullagerschaden an.
Kurbelwellenlagerschaden in fortgschrittenen Stadium macht BUM BUM BUM
quasi immer wenn der Kolben gegen den Kopf hämmert.
Die Erfahrungswerte hab ich allerdings nicht vom Starlet
fKmmt jetzt ganz drauf an. Also wenn du die Lager net aufgemacht hast siehst da normal nix.
Ausser es wäre ganz übel und das Lager hat gefressen dann kanns da blau sein ausgeglüht.
Ansonsten wenn das Lager weg ist und du hast glück dann hat die Kurbelwelle keine riefen und sieht gut aus. (die Chance besteht nur wenn man nicht lange so gefahren ist)
Dann brauchst nur das Lager wechseln.
Andernfalls musst du die Kurbelwelle auf ein untermass schleifen falls das geht ansonsten neue Kurbelwelle, weil wenn du bei ner riefigen Kurbelwelle nur Lager wechselst arbeiten die sich a schnell wieder ab und b machst da dann den ganzen Motor platt weil der Öldruck dann niedriger ist da das Lager dann eben da raussuppt stadt dem ganzen nen Wiederstand entgegen zu setzen.
Die Lager haben verschiedene Schichten.
Oberste ist die Notlaufschicht sehr weich.
Danach kommen dann nochmal so 2 also nicht wundern wenn die verschieden bund sind daran siehst dann auf welcher Schicht die unten sind.
Gesundes Lager ist gleich.
Falls du nur das eine tauschen musst dann kontrollier das Lagerspiel mit Prestigage oder so ähnlich heisst das zeug.
Bekommst beim Instandsetzer ist quasi n dünner Plastikstreifen den man ins Lager legt kurbelwelle dran schraubt und dann schaut wie platt es den genau gedrückt hat.
Jenachdem wie platt der ist hast du mehr oder weniger spiel das kannst dann normalerweise wiederrum im Werkstatthandbuch nachlesen was du da maximal haben darfst
Aber bevor du den Wagen wegschmeisst dann wechsel nur die Lager auch mit riefen. Dann ists ja auch egal vielleicht hast ja glück.
Oder die unschöne methode wechseln und dann verkaufen.
Wäre halt schon etwas link.
na also, das hab ich überlesen :haudrauf:
wenn man was verkauft dann nur wenns in Ordnung ist oder den Schaden melden.
umgekehrt willst du es doch auch wenn du was kaufst.
Immer Fair bleiben !!!
slashnick hat geschrieben:also gestern mal geguckt und es sin NUR sie Lagerschalen betroffen eine komplett und andere schon leicht mitgenommen... also alle tauschen und gut!
puhhhh, dann drücke ich dir mal die Daumen das wieder alles läuft
jaaa hab bisher auch nix müll mässiges verkauft aber ich stehe auf dem Standpunkt jeder wie er will. Das man so mehr rausholen kann ist auch klar und dann erkläre ich das halt auch was dann der andere macht ist ja sein Problem.
Ja dann nur wechseln. Allerdings weiss ich nicht wie das beim Starlet ist. Gibt es da verschiedene Tolleranz Lager?
Z.b. beim Supra ists so das man bei jedem Lager andere Lagerschalen braucht kommt immer drauf an was für zahlen auf Pleul und Kurbelwelle stehen errechnet sich dann daraus.
Solltest dich vorher noch informieren ob es dann da eine Lagergrösse gibt und eine übermassgrösse oder obs die verschiedenen Fertigkeitstolleranz Lager gibt.
Glückwunsch das die Kurbelwelle nix hat.
Normal kenn ich das so auf der Pleullagerschale steht z.b. 2
auf der Kurbelwelle steht z.b. 4 dann guckt man ins Buch dann steht da ne tabelle da wäre das dann z.b. 3