HELP! Mein Abblendlicht ist ausgefallen!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

HELP! Mein Abblendlicht ist ausgefallen!

Beitrag von simsimmar »

Hi Leute,

habe im Forum diesbezüglich schon gesucht, aber die Antworten waren mir nicht befriedigend genug!

Also, zu meinem Fall:
Hab meinen Starlet jetzt 2 Jahre und noch nix gehabt!
Heute sollte er neue HU+AU bekommen. 1 Stunde vor meinem Termin habe ich also nochmal alle Lampen durchgecheckt, dabei bemerkt, dass das rechte Abblendlicht (ABL) nicht geht. Andere Birne rein, die ich noch rumliegen hatte ; komisch geht auch nicht. Ein paar mal hin-und her und aufeinmal geht die linke Seite auch nicht mehr!!! Fernlicht funktioniert auf beiden Seiten. Birne links rausgenommen; und siehe da die war wohl gerade durchgebrannt. Sche***, und jetzt. O.K. TÜV also erstmal sausen lassen, weil ohne ABL keine Chance. 2 neue Birnchen gekauft, aber trotzdem nix! Stecker durchgemessen, da ist ja alles total komisch. Eigentlich kenne ich das vom Astra so, dass 1 Pol Masse ist, ein weiterer bekommt 12Volt bei ABL und der dritte bekommt 12V bei Fernlicht. Aber beim meinem habe ich, wenn das Licht aus ist auf 2 Polen jeweils 12Volt ???

Die Steckverbindungen geprüft, scheint alles ok
Lenkradverkleidung abgebaut, Schalter sichtkontrolle, konnte nix aussergewöhnliches feststellen.
Nun hatte jemand geschrieben, dass es ein Relais für das ABL gibt! Wo ist das? Könnte es das sein ?
Wer hatte auch mal das Problem? Wie behoben?

danke für antworten

P.S.: Habe jetzt das Fernlicht so weit wie möglich nach unten gedreht, mal sehen, ob man damit nachts fahren kann..............
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Benutzeravatar
starlancer
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 19:12

Beitrag von starlancer »

Das Licht wird wie bei den meisten Asiaten auf Masse geschaltet, also ganz normal das du 2 mal 12V anliegen hast.
Wie genau die Belegung der 3 Kontakte ist kann ich dir leider nicht sagen.
Prüfe aber als erstes mal die Kabel die vom Scheinwerfer weggehen und die Massepunkte in der Nähe (jeweils in Blinkernähe).
Das Relais sollte mit den Sicherungen im Motorraum zu finden sein.
Bild
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

im Sicherungskasten konnte ich das Relais nicht finden!
vielleicht unterhalb des Lenkrades
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

habe den Fehler nun nach langer Suche gefunden! Kabelbruch hinterm rechten Scheinwerfer! Morgen werd ichs dann mal reparieren!

gruss
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Glückwunsch! Und danke für die Rückmeldung, is immer schön wenn jemand nochmal rückmeldung gibt worans dann gelegen hat...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

jo ist auch hilfreich,vielleicht kommt man ja auch mal auf den Genuss.

Denke es ist eher ein Einzelfall, da hat bestimmt ein Marder sein unwesen getrieben. Schmeckt bestimmt lecker son Kabelbaum, fast wie bunte Spaghetti :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

Nee, war kein Mader! Gab da irgendwie einen kleinen Kabelbrand (Isolierung weggeschmorrt). Also Lötkolben raus und neu verlötet sowie neu isoliert. TÜV hat er jetzt auch bekommen *freu*

by the way: nach meinem bisherigen Kenntnissstand gibt es kein Relais, welches für das Schalten von ABL und Fernlicht zuständig ist.

gruss
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Antworten