@ Voll normal: Für den Winter reichen die alle mal*hehe. Deswegen habe ich ja die Radkappen drauf gemacht,weil die Felgen sind ja auch nimmer die jüngsten bzw. die schönsten.
Wegen der Wintereifenpflicht, ist ja im allgemeinen so, das man sein Fahrzeug den Strassenverhältnissen anpassen muss und kann bis zu 40 EUR kosten wenn man es nicht tut.
Bei einen Unfall auf den zurückzuführen ist, das es mit Winterreifen nicht passiert wäre, sogar zur Kasse gebeten wird.
Also ich lese meistens entweder die 145er und die 165 Bereifung.
Ich sehe bei den 165er eher Vorteile zumal die meisten hier im Sommer breitere Alus fahren und dadurch in Kurvenfahrten die 145er sich nochmehr bemerkbar machen. Zudem kommt, so isses bei mir gewesen, das ich ziemlich schlechte Winterreifen drauf hatte, etwas runtergefahren und ein Billigreifen dazu. Habe mir dann die 165er geholt und das waren Welten. Vorallem bei starker Nässe, da schwimmte der Starli überhaupt nichtmehr.
Ich bin auch mittlerweile von Billigreifen abgekommen. Wer billig kauft, kauft meistens 2x.
