Drehzahlmesser einbau

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Drehzahlmesser einbau

Beitrag von Dotwin »

Hi

Also ich habe mir einen Drehzahlmesser bei FK-automotive.de bestellt

FK-automotive

MEin Problem ist das ich den Tacho zwar schon zum laufen gebracht habe d.h. der zeigt mir meine Drehzahl vom Motor an aber das mit der Beleuchtung klappt noch nicht.... Ich hatte den Messer über Lichtschalter geschaltet. Das Problem ist wenn ich bei mir Licht anmache geht zwar das Licht vom Auto aber das Licht vom Drehzahlmesser ist aus. Sobald ich den Lichtschalter auf aus stelle geht die Beleuchtung vom Drehzahlmesser an..... :confused: D.h. für mich dass der Tacho wohl über Masse gesteuert wird. Die Frage ist jetzt wie schliesse ich das an?! Die Anleitung kann man vergessen da die nicht zum Messer passt. Ich habe insgesamt 5 Kabel am Drehzahlmesser dran. Ein Grünes, zwei Rote (jeweils ein dickes und ein dünnes) und zwei Schwarze (eins dick, eins dünn)

Das Grüne hab ich am Diagnosestecker (IG-Stecker) angeschlossen. Das dicke Rote am Zündschloss, das Dünne Rote am Lichtschalter, das Dicke Schwarze direkt an Batterie Minus und das Dünne Schwarze an Karosserie Masse.

Wie würdet ihr das wohl anschliessen?! könnt ihr mir da wohl helfen?! cih wäre euch richtig dankbar. ;)
mfg DoTw!n
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Lass die Zündung weg und dein Problem müsste beseitigt sein!
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

wohin dann mit dem roten kabel?! an dauerplus oder wie?!
mfg DoTw!n
masterhmertel
Forumshändler
Beiträge: 18
Registriert: Do 16. Mär 2006, 08:36
Kontaktdaten:

Beitrag von masterhmertel »

jup oder geschaltetes Plus .

Bei den Zusatz instrumenten ist es meistens so :
1Kabel für den Geber
1Kabel minus
1Kabel plus
1 Kabel plus für die Beleuchtung

Dukannst do einfach alle Plus Kabel an ein geschaltetes Plus klemmen zb Radio oder so . Es ist ja kein Problem wenn die Beleuchtung von dem Ding immer geht .
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

danke für eure messages. also der Drehzahlmesser geht jetzt sowie ich es wollte, also dass die Beleuchtung vom Messer mit Lichtschalter an und aus geht. Ich hatte wie Umpelinchen sagte das Pluskabel von Zündung weggenommen und stattdessen das ACC vom Radio genommen. Das Lichtsignal hab ich von der Höhenverstellung abgezweigt. Jetzt läuft alles 1A :D Eben erst ne ausgiebige Spritztour gemacht :-)
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Dotwin hat geschrieben:... Das Lichtsignal hab ich von der Höhenverstellung abgezweigt. Jetzt läuft alles 1A :D Eben erst ne ausgiebige Spritztour gemacht :-)
Gute Idee mit dem Anschliessen an die Höhenverstellung! Mein DZM leuchtet sofort mit Einschalten der Zündung. Wusste es nit besser :D
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BlitzkriegBob »

hab bis eben auch ca.3 stunden dran gesessen...
aber funzt noch immer nicht.
Hab einfach bei meim p9 die abdeckung (wo die Uhr sein sollte) weg gemacht und hab ihn da dann an die Kabel die für die uhr schon liegen ran gemacht, habs auch schon soweit gebracht das er nur leuchtet wenn das licht an iss.
Das sind die beiden Stecker inner mitte,
bleiben noch die beiden aussen.
Da hab ich dann das rote und schwarze kabel ausm DZM hin.
Dann zum testen mal provisorisch einfach das grüne mit dem Diagnosestecker (LG pin) verbunden und gestartet...

Nun das komische,

solange ich die Schlüssel auf start halte funktioniert der DZM,
lasse ich ihn bei laufendem motor (wie nach einer normalen Zünduing) auf ON zurück schnappen geht der DZM aus, zeigt also keine Drehzahl an...
Das licht funtz ganz normal un abhänging davon nur wenn das Autolicht auch brennt.

Sieht also so aus als würde das bei der uhr nicht mit ON sondern nur mit START verbunden sein...

wo kann ich sonst ran gehn?
hab kein elektisches Diagnose gerät um zusehn wo wann strom kommt...

hilfe bitte...
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BlitzkriegBob »

hat sich erledigt habs geschafft!
bin jetzt am zigaretten zünder dran und alles funzt wies soll:) :D
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

BlitzkriegBob hat geschrieben:hat sich erledigt habs geschafft!
bin jetzt am zigaretten zünder dran und alles funzt wies soll:) :D
ups!!!! jetzt weiss ich wieder was ich heute machen wollte, aber hast es ja auch so hin bekommen. :D
FES
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 01:02

Beitrag von FES »

Hey Leute!
hab da auch noch eine Frage dazu:
Ich kann diesen Diagnosestecker nirgendwo finden! :nixweis:
ich habe den 1.5l Dieselmotor ist das da anders oder bin ich nur blind???
hilfe!!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

FES hat geschrieben:Hey Leute!
hab da auch noch eine Frage dazu:
Ich kann diesen Diagnosestecker nirgendwo finden! :nixweis:
ich habe den 1.5l Dieselmotor ist das da anders oder bin ich nur blind???
hilfe!!
Tja, habe im Buch nachgeschaut. da wird nur Diagnosetest für Diesel ab BJ96 (p9) beschrieben(obwohl das Buch für alle Modelle ist),
FES
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 01:02

Beitrag von FES »

jorgmann hat geschrieben:
FES hat geschrieben:Hey Leute!
hab da auch noch eine Frage dazu:
Ich kann diesen Diagnosestecker nirgendwo finden! :nixweis:
ich habe den 1.5l Dieselmotor ist das da anders oder bin ich nur blind???
hilfe!!
Tja, habe im Buch nachgeschaut. da wird nur Diagnosetest für Diesel ab BJ96 (p9) beschrieben(obwohl das Buch für alle Modelle ist),
Wo gibts dieses Buch?
Suche schon länger nach einem Werkstattbuch oder änlichem!


Habe gehört dass man den DZM einfach an der Lichtmaschine anschliessen kann. da ist anscheinend ein Pin dafür vorgesehen!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Leider ist sie unbrauchbar für dich.
http://www.autodata.ru/goodsinfo.osg?id ... c=linkinfo

Aber ich kanns lesen. Leider ist da drin keine 2e-e drin, aber dafür habe ich ein Buch von corolla in Deutsch wo 2e-e drin ist.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#dzm

http://www.extrem-motorsport.de/karosse/klemme-w.html

Es geht nicht so einfach bei dir. Aber, wie es in den Links steht, möglich

Such mal bei google, vielleicht hast du Glück
Antworten