Originalstoßstange spachteln??
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Originalstossstange spachteln??
Hi Leuts!
Ich hab heute mal die Querstreben meiner Originalstossstange entfernt!
Nun meine Frage!
Mit was kann man sowas "spachteln"??
Denn wenn ich z-B. vom Grill die Querstrebe rausmach hab ich ein Loch in V-Form!
Und das möcht ich gern zuspachteln!
Nur denk ich mir GFK-Spachtel geht sowas nicht oder?
Ich hab heute mal die Querstreben meiner Originalstossstange entfernt!
Nun meine Frage!
Mit was kann man sowas "spachteln"??
Denn wenn ich z-B. vom Grill die Querstrebe rausmach hab ich ein Loch in V-Form!
Und das möcht ich gern zuspachteln!
Nur denk ich mir GFK-Spachtel geht sowas nicht oder?
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Geh lieber nicht mit GFK Spachtel oder Feinspachtel an die Kunstoffstossstangen sonder nimm dafür lieber Kunststoffreperaturkleber. Der verbindet sich mit dem Kunstoff, hält super fest wird hart und ist schleif- und überlackierbar. Muss aber ein 2 Komponetenkleber sein.

'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Habe momentan auch das Problem diese Löcher im Grill zuzumachen.
Hat da jemand nen Vorschlag wie ich das am besten bewerkstellige?
Wo bekommt man so nen Kunststoffreperaturkleber her? Ausm Baumarkt?? :nixweis:
Habe auch noch so ne Spachtelmasse hier rumstehen, allerdings weiss ich net ob die für Kunststoff geeignet ist, da nix draufsteht.
Ausserdem hab ich die Befürchtung dass das Zeug nach dem Aushärten wieder rausbröckelt.
Ihr habt doch sicherlich alle schon Erfahrung mit dem Zumachen vom solchen Löchern.
Mein Stossfänger soll demnächst auch etwas verändert werden.
Sprich, Streben raus, verschspachteln, schleifen, lackieren und am Ende Gitter rein.
Wenn jemand brauchbare Tipps hat, bin ich sehr dankbar.
Am besten auch gleich ne Info wo ich das Material herbekomme.
Schon mal vielen Dank.
Hat da jemand nen Vorschlag wie ich das am besten bewerkstellige?
Wo bekommt man so nen Kunststoffreperaturkleber her? Ausm Baumarkt?? :nixweis:
Habe auch noch so ne Spachtelmasse hier rumstehen, allerdings weiss ich net ob die für Kunststoff geeignet ist, da nix draufsteht.
Ausserdem hab ich die Befürchtung dass das Zeug nach dem Aushärten wieder rausbröckelt.
Ihr habt doch sicherlich alle schon Erfahrung mit dem Zumachen vom solchen Löchern.
Mein Stossfänger soll demnächst auch etwas verändert werden.
Sprich, Streben raus, verschspachteln, schleifen, lackieren und am Ende Gitter rein.
Wenn jemand brauchbare Tipps hat, bin ich sehr dankbar.
Am besten auch gleich ne Info wo ich das Material herbekomme.
Schon mal vielen Dank.
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich schau mal nach wie das zeug heisst das wir für meine stossstange genommen haben, das ist ein 2K kunsstoffreperatur kit und das bekommst du nicht im baumarkt sondern nur in einem speziellen auto zubehör laden kostet um die 20€ aber das sollte es dir wert sein wenn es gut werden soll.
die passsende pistole dazu ist auch nicht gerade billig aber die kannst du dir sicherlich irgendwo ausleihen.
die löcher sollten nicht viel grösser wie diese hier (etwa 3X2 cm) sein denn ansonsten musst du sie verstärken.
http://img213.imageshack.us/img213/2204/p1030731xv1.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/594/p1030807pv5.jpg
die passsende pistole dazu ist auch nicht gerade billig aber die kannst du dir sicherlich irgendwo ausleihen.
die löcher sollten nicht viel grösser wie diese hier (etwa 3X2 cm) sein denn ansonsten musst du sie verstärken.
http://img213.imageshack.us/img213/2204/p1030731xv1.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/594/p1030807pv5.jpg
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Dass der Kleber nicht ganz billig is, war mir schon klar, aber das ist es mir wert.
Bezüglich Spachtel, was haltet ihr davon:
http://www.autolack21-shop.de/product_i ... tzspachtel
und allgemein zu deren Produkten?
Bezüglich Spachtel, was haltet ihr davon:
http://www.autolack21-shop.de/product_i ... tzspachtel
und allgemein zu deren Produkten?
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8