Scheinwerfer durch geplatzte Birne etwas blind - - REINIGUNG

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Gerdi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 32
Registriert: So 4. Jun 2006, 20:34

Scheinwerfer durch geplatzte Birne etwas blind - - REINIGUNG

Beitrag von Gerdi »

Hey Jungs, habe mir in meinen Starlet P9 Xenon Look Ultra White Birnen gemacht. Vor ein paar Tagen ist die rechte Scheinwerferbirne nun "explodiert". Als ich nun heute den Scheinwerfer ausgebaut habe um die Glassplitter zu entfernen habe ich gesehen, dass das Chrom in dem Scheinwerfer richtig trüb geworden ist im Vergleich zu dem Anderen. Ich denke dass das durch das Gas in der Birne passiert ist. Es ist also wie ein Film auf dem Chrom.

Nun meine Frage, kann ich den Scheinwerfer mit klarem Wasser ausspülen ohne etwas zu beschädigen oder den Chrom ganz zu zerstören bzw. ihn abzuwaschen?

Wie wasserbeständig ist der denn?

Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

MfG Patrick
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

kann nur sagen dass du den Scheinwerfer danach wieder troken kriegen sollst, sonst habe ich keine Erfahrung damit
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Hallo

Ich hab letztes Wochenende bei meinem roten beide Scheinwerfer durch neue ersetzt.
Leider waren die "neuen" auch innen schon ziemlich verstaubt durch falsche lagerung meinerseits. :o

Kurzerhand hab ich beide Scheinwerfer mit Wasser und etwas Fensterreinigungsmittel gespühlt und nen halben Tag in der Sonne trocknen lassen.

Sind wieder wie Neu :)

Aber Vorsicht: Zu scharfe Mittelchen können die Oberfläche zerstören... :nono:
(falls das bei dir nicht eh schon durch die Explodierte Birne passiert ist :( )
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Waren das denn Qualitativ Hochwertige Birnen oder eher das "untere Preis-Segment??

Die dürften doch nicht einfach so explodieren?!? :nixweis: :nixweis:

Wie lange hattest du die denn drin gehabt?
Bild
Gerdi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 32
Registriert: So 4. Jun 2006, 20:34

Beitrag von Gerdi »

Hi, also die Birnen waren wirklich nicht teuer. Waren aus dem NormaMarkt und haben nur 8 Euro gekostet.

Allerdings hat der Hersteller 3 Jahre Garantie gegeben und deswegen dachte ich da kann ich wirklich nicht sehr viel falsch machen. Aber wie ihr seht nun doch.

Es ist wirklich wahr, man muss heute markenorientiert einkaufen um gute Qualität zu bekommen.Wirklich traurig sowas aber leider Fakt.
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Wahrscheinlich ist der Reflektor dauerhaft blind. Kenne die Rechtslage nicht aber ich kann mir vorstellen, dass Folgeschäden durch ein fehlerhaftes Produkt zu ersätzen sind, in dem Fall neben dem Leuchtmittel auch der Scheinwerfer. Am besten erst zu Norma Markt und mit denen reden und wenn da nichts geht, an den Hersteller wenden (hat bestimmt auch 'ne deutsche Adresse). Ich würde das jedenfalls nicht auf sich beruhen lassen.
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

Also normalerweise hast du eigentlich Schadensersatzansprüche da der Scheinwerfer durch die explodierten Birnen weitläufige Schäden angerichtet hat. Auf jeden Fall solltest du dich Wehren und die Drei Jahre müssten eigentlich für alle Folgeschäden gelten. Am besten du guckst mal ob in dem beiliegenden Papierkram irgendwas über die Garantie steht bzw. Garantieleistungen. Normal müssten die immer ausgeschildert sein.
H
Roter Baron
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 22:53

Beitrag von Roter Baron »

So ein billiges Zeug taugt oft nix.
Der Rote Baron, einfach unbesiegbar.
Antworten