P7 ruckelt im Teillast. Vollast nimmt er gar kein Gas

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Harlequin
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:43

P7 ruckelt im Teillast. Vollast nimmt er gar kein Gas

Beitrag von Harlequin »

Hallo Forum,

ich schreibe im Auftrag meiner Schwester.
Sie fährt einen P7 BJ 88 mit dem 1,3 Liter Motor und 75PS. (Laufleistung inzwischen 240.000 km).

Sie hat seit gestern das Problem, das der Wagen nicht mehr richtig läuft.
Im Stand kann ich den Motor hochdrehen, da gibt es keine Probleme.

Will ich losfahren und gebe leicht Gas ruckelt der Wagen wie verrückt. (So als ob nur ein oder zwei Zylinder zünden).

Wenn ich ganz langsam Gas gebe, komme ich auch irgendwann auf 50km/h.
Allerdings besteht das Problem, wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke, passiert NICHTS! Wirklich nichts. So als ob er nicht mehr richtig zündet.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Schwester hat zZ leider kein Geld, um sich ein anderes Auto Leisten zu können.

Grüsse
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

in diesem Forum sagt auch keiner dass deine Schwester ein anderes Auto kaufen soll ;) .

Es kann lieget an: Kerzen, Zündverteiler, Vergasereinstellung, Zündspule.

jedoch wenn er im Stand wunderbar hochdreht und auf allen 4 Zylinder läuft würde ich auf den vergaser tippen. Jedoch bin ich kein Vergaser Spezialist. :)

Da musst du auf Eyekeyfan warten. er ist ein P7 Profi ;)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Hi!

Also erst mal alles checken:
Kerzen & Kerzenbild
Zündkabel
Luftfilter
Benzinfilter

Verteilerfinger von der Zündung. (eventuell Kontakte schlecht, oder Wasser drinnen)

Unterdruckdose der Zündung...
Anleitung wie man die U-Dose prüft HIER!!

Desweiteren, bestand das Problem immer schon, oder trat es plötzlich auf?
MfG EyeKeyFun
Bild
Harlequin
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:43

Beitrag von Harlequin »

Danke für die schnellen Antworten.

Das Problem bestand noch nie. Es ist einfach so aufgetaucht.
Allerdings hatte der Starlet schon seit Jahren das Problem, das er ab und zu schlecht oder gar nicht anspringt. (Aber relativ selten)

Werd mir mal diese Unterdruckdose anschauen.


PS: der Verteilerfinger wurde letzten Monat vorm TÜV komplett gereinigt. Sieht also da noch gut aus.
Harlequin
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:43

Beitrag von Harlequin »

Es war ganz einfach.

Ein Unterdruckschlauch war vom Lufftfilter abgefallen. (Durchgegammelt).

Gekürzt und wieder drangesteckt - Läuft wieder.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

na geht doch :)
Antworten